Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise
    Kundenbindung

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    adminBy adminSeptember 13, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Dynamische Preise im E-Commerce sind keine neue Erfindung. Immer leistungsfähigere Algorithmen – nicht zuletzt dank des KI-Hypes rund um OpenAI und GPT-5 – sorgen aber dafür, dass immer mehr Faktoren in die Preisgestaltung einfließen. So steigt die Zahl der für die Preisänderungen herangezogenen Daten.

    KI-Preisgestaltung versus Verbraucherschutz

    Insbesondere, dass die Daten von Nutzer:innen immer stärker im Fokus stehen, beschäftigt Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler:innen. Manche fordern strengere Schutzmaßnahmen für die betroffenen Verbraucher:innen, wie es in einer Mitteilung der University of New South Wales (UNSW) in Sydney heißt.

    Empfehlungen der Redaktion

    Das ist aber noch nicht alles. Wie die UNSW-Business-School-Professorin Nitika Garg warnt, seien zu exzessive KI-Preisgestaltungsstrategien nicht nur „sehr kurzsichtig“, sondern auch „sehr riskant“.

    Langfristig droht Verlust von Kunden

    Unternehmen würden auf kurze Sicht vielleicht einen Gewinn erzielen, „aber langfristig werden sie ihre Kund:innen verlieren“, so Garg. Frühere Untersuchungen zeigen, dass Verbraucher:innen bestimmte Angebote als unfair ablehnen – selbst, wenn sie dadurch Geld sparen würden.

    Früher hätten E-Commerce-Firmen bei ihrer dynamischen Preisgestaltung eine gewisse zeitliche Verzögerung in Kauf genommen. Mittlerweile geschähen die Anpassungen sofort und auf der Grundlage personalisierter Daten.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Dynamische Preise: Firmen nutzen sensible Daten

    Das können so sensible Daten wie die Postleitzahl, das Einkommensniveau oder die Bonität sein, so Garg. Das sei nicht fair. Verbraucher:innen würden in der Regel viel in Kauf nehmen, „bis sie merken, dass es sich um eine offensichtliche Ungerechtigkeit handelt“. Aber die aktuelle Preisgestaltung verstoße zum Teil gegen grundlegende moralische und soziale Normen.

    Normalerweise ist die Flugbranche bei der dynamischen Preisgestaltung weit vorn. Delta Airlines etwa habe 2024 versuchsweise KI-gestützte Ticketangebote ausprobiert, bei denen auch persönliche Daten eine Rolle spielten. Garg zufolge ließe sich diese Entwicklung aber auch auf Supermärkte übertragen.

    Jedes Produkt könnte betroffen sein

    Das Problem sei, dass beinahe jedes Produkt betroffen sein könnte, so die Wirtschaftswissenschaftlerin. „Woher weiß ich, dass der Preis, den ich für Brot oder Bananen auf der Website von Coles [australische Supermarktkette] sehe, derselbe ist, den andere Verbraucher:innen sehen?“ Garg meint, sie habe keine Möglichkeit, das zu überprüfen.

    PS5, Schrotflinten und Drogen: Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    Für Garg und ihre Kolleg:innen sind schnelle regulatorische Maßnahmen erforderlich, wenn es um KI-gesteuerte Preisgestaltung gebe. Unkontrolliert steige die Gefahr von von Ungleichheit, Vertrauensverlust und Gegenreaktionen. „Wenn Vermarkter oder Unternehmen versuchen, das Vertrauen der Verbraucher:innen zu missbrauchen, geht das irgendwann nach hinten los“, so Garg.

    Verpasse keine News zu E-Commerce 💌

    Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.

    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

    Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

    Fast fertig!

    Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

    Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
    Jetzt mehr erfahren



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article+++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest
    Next Article US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Smartphone-Verkauf an Gebrauchtportale: Darum ist dein iPhone weniger wert, als du glaubst

    September 11, 2025
    Kundenbindung

    Vinted, eBay & Co: Ab wann das Finanzamt deine Online-Verkäufe prüft

    September 9, 2025
    Kundenbindung

    Dynamische Preise: KI entscheidet, was du bezahlst – aber zu welchem Preis?

    September 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.