Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Pitchdeck: Sein Hausverwaltungs-Startup überzeugt US-Investor
    Finanzierung

    Pitchdeck: Sein Hausverwaltungs-Startup überzeugt US-Investor

    adminBy adminFebruar 6, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Mag Personen-Firmennamen: Jona Schaeffer, Gründer von Hallo Theo und davor Charly.

    Mag Personen-Firmennamen: Jona Schaeffer, Gründer von Hallo Theo und davor Charly.
    hallo theo, Getty Images / Westend61, Collage: Gründerszene

    Die Szene, die Jona Schaeffer beschreibt, dürfte vielen bekannt vorkommen: Als er seine Mietwohnung in Berlin übergeben bekam, musste er mit haufenweise Papier umgehen, kreuz und quer mit unterschiedlichen Personen kommunizieren, der Zustand der Wohnung wurde mit der Digitalkamera dokumentiert – kurzum: „Alles war ineffizient, schwerfällig und in vielerlei Hinsicht überholt“. Das war 2023 und Schaeffer, der gerade seine vorherige Gründung, das Hospitality-Tech-Startup Charly, an ein skandinavisches Scale-up verkauft hatte, sah „einen Markt, der dringend digitalisiert werden muss“.

    Dass Schaeffer wieder gründen würde, sei ihm klar gewesen – dennoch war er unentschlossen, was er als Nächstes angehen würde. „Ich wusste eigentlich nur, dass es irgendwas mit Immobilien und Technologie zu tun haben wird“, erzählt er. Die frustrierenden Erfahrungen mit seiner neuen Hausverwaltung kamen da gerade recht. Gemeinsam mit Wefox-Gründer Julian Teicke, den er bereits länger kannte, begann er, eine Lösung zu entwickeln.

    Zunächst bekannte Business Angels überzeugt

    Seit der Gründung im Sommer 2023 habe Hallo Theo ein starkes Wachstum hingelegt. Zunächst investierten neben Teicke namhafte Business Angels wie Dustin Figge (Homelike) oder Patrick Hennig (Luca) 1,5 Millionen Euro in Schaeffers Unternehmen. Bereits jetzt verwalte Hallo Theo mehr als 9.000 Wohnungen und wachse monatlich um mehr als 30 Prozent. Nun soll die nächste Unternehmensphase beginnen – finanziert mit zehn Millionen Euro von Insight Partners.

    Lest auch

    Florian Fritsch und Markus Fuhrmann

    Eskalation vor Gericht: Investor droht Gropyus mit Milliardenklage

    Das Geschäftsmodell orientiert sich etwa an dem des Solar-Anbieter Enpal, nur in einer anderen Branche. Statt lediglich Softwarelösungen für bestehende Hausverwaltungen zu entwickeln, übernimmt Hallo Theo ganze Verwaltungsfirmen – inklusive Mitarbeitenden und Kundenstämmen. „Wir kaufen die Unternehmen, integrieren sie in unsere Plattform und machen sie in einigen Wochen komplett digital“, erklärt Schaeffer.

    „Die Probleme sind in anderen Märkten genau gleich“

    Die selbst entwickelte Plattform automatisiere kaufmännische Prozesse, reduziere den Verwaltungsaufwand und ermögliche eine schnelle, transparente Kommunikation zwischen Eigentümern, Mietern und Verwaltern, wirbt Schaeffer. Was natürlich nicht fehlen darf: eine KI. Die übernehme die Buchhaltung und Vorgangsverwaltung, wodurch Kosten gesenkt und Abläufe beschleunigt werden sollen.

    Lest auch

    14 Millionen Euro für Berliner Klima-Proptech: Mit diesem Pitchdeck hat’s geklappt

    Derzeit gibt es Hallo Theo in Berlin und Hamburg, wo jeweils Teile des 60-köpfigen Teams sitzen, sowie in Frankfurt am Main. Nächster Milestone soll die Expansion in ganz Deutschland bis Ende 2025 sein. Auch lasse sich das Konzept in anderen Märkten ausrollen. „Die Probleme sind in anderen Märkten genau gleich“, sagt Schaeffer. Allerdings müssten die konkreten Lösungen möglicherweise angepasst werden.

    Wie genau das Startup Investoren überzeugt hat, zeigt das folgende Pitchdeck, das den Weg zur Seed-Finanzierung ebnete. Weitere Pitchdecks findet ihr auf unserer Pitchdeck-Themenseite. 



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAdobe erweitert den Assistenten von Acrobat AI mit Vertragsintelligenzfunktionen
    Next Article Fördermittel-Guide für Startups: 8tips für Antrag und Co.
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    November 10, 2025
    Finanzierung

    Wie Europas Städte die Kontrolle über ihre E-Busse an China verlieren

    November 10, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Auswirkungen von Nvidia und Aktienkurs: Investor Softbank verkauft Aktienpaket

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.