Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Studien zur Energiewende: Erneuerbare billiger als Gas

    September 15, 2025

    Monitoring-Bericht: Reiche will Subventionen für Energiewende kürzen

    September 15, 2025

    freshie, SwimPal, NewLifeJobs, NALU, KRIOR, entzück dich selbst treten vor die Löwen

    September 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Pflichtteilsergänzungsansprüche bei Schenkungen des Erblassers: Was Erben wissen sollten
    Rechtsformen

    Pflichtteilsergänzungsansprüche bei Schenkungen des Erblassers: Was Erben wissen sollten

    adminBy adminMai 26, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Wer von der gesetzlichen Erbfolge ausgeschlossen ist, hat in vielen Fällen dennoch einen Anspruch auf den Pflichtteil. Doch was geschieht, wenn der Erblasser zu Lebzeiten größere Vermögenswerte verschenkt hat, um das Pflichtteilsrecht gezielt zu umgehen? In solchen Fällen kommt der sogenannte Pflichtteilsergänzungsanspruch ins Spiel.

    Was ist ein Pflichtteilsergänzungsanspruch?

    Gemäß § 2325 BGB können pflichtteilsberechtigte Personen eine Ergänzung ihres Pflichtteils verlangen, wenn der Erblasser innerhalb der letzten zehn Jahre vor seinem Tod Schenkungen vorgenommen hat, die das Nachlassvermögen vermindert haben. Dabei wird die Schenkung fiktiv dem Nachlass hinzugerechnet, um die Höhe des Pflichtteils neu zu berechnen.

    Beispielhafte Schenkungen, die bei der Pflichtteilsergänzung berücksichtigt werden können:

    1. Geldschenkungen an Kinder, Enkel oder Dritte (z. B. Überweisungen ohne Gegenleistung)
    2. Übertragung von Immobilien ohne angemessene Gegenleistung
    3. Einräumung eines Bezugsrechts bei Lebensversicherungen zugunsten Dritter
    4. Abhebungen vom Konto des Erblassers, bei denen keine Gegenleistung erkennbar ist
    5. Schenkungen unter Nießbrauchsvorbehalt, sofern sie wirtschaftlich einer endgültigen Entäußerung gleichkommen
    6. Schulderlass durch den Erblasser, etwa bei Darlehen innerhalb der Familie

    Fallbeispiel aus der Praxis: LG Kaiserslautern, Urteil vom 04.09.2018 – 3 O 133/18

    In einem von Rechtsanwalt István Cocron ausgewerteten Urteil forderte eine Pflichtteilsberechtigte Ergänzungszahlungen, weil der Alleinerbe – ihr Bruder – aus Sicht der Klägerin unentgeltlich vom Vermögen der Mutter profitiert hatte. Dabei standen u. a. mehrere Bargeldabhebungen und das mietfreie Wohnen im Haus der Erblasserin im Fokus. Letztlich wurde dem Pflichtteilsanspruch teilweise stattgegeben – die Schenkungen konnten jedoch nur dann berücksichtigt werden, wenn deren Zuwendung und unentgeltliche Natur hinreichend nachgewiesen war. Dies zeigt, wie wichtig ein fundierter Vortrag und klare Beweise für ergänzungspflichtige Schenkungen sind.

    Wichtige Hinweise zur Zehnjahresfrist

    Nicht jede Schenkung wird in voller Höhe angerechnet. Schenkungen werden nach dem sog. „Abschmelzmodell“ jährlich mit 10 % weniger gewichtet (§ 2325 Abs. 3 BGB). Nur bei Schenkungen an Ehegatten oder bei Vorbehalt eines Nießbrauchsrechts gilt diese Abschmelzung oft nicht.

    Fazit: Pflichtteilsergänzungsansprüche konsequent prüfen lassen

    Viele Pflichtteilsberechtigte wissen nicht, dass sie auch dann Ansprüche geltend machen können, wenn der Erblasser den Nachlass durch Schenkungen zu Lebzeiten reduziert hat. Eine umfassende Prüfung durch einen im Erbrecht versierten Anwalt ist hier entscheidend.

    Die Kanzlei Rechtsanwalt Cocron GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Berlin und Zweigstellen in Frankfurt und München unterstützt Sie bundesweit bei der Geltendmachung von Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen. Fachanwalt István Cocron berät Sie kompetent – auch in komplexen Fällen mit Lebensversicherungen, Immobilien oder Schenkungen im Ausland.

    Mehr erfahren auf www.ra-cocron.de – Ihre Kanzlei für Erbrecht, Pflichtteilsrecht und Nachlassstreitigkeiten.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKI-Training bei Meta: User können Daten-Nutzung noch widersprechen
    Next Article baut ihr ein echtes ai-first-startup
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Nur teure symbolpolitik”: 1komma5 ° -greunreberreiches energiepolitik

    adminSeptember 15, 2025
    Cashflow

    Nur 14,5 Prozent der Jungen -Menschen Wollen Gründen – Warum so Wenige?

    adminSeptember 15, 2025
    Angel-Investoren

    WALL STREET: Gewinne Sichern -Weiter Zicken?

    adminSeptember 15, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Studien zur Energiewende: Erneuerbare billiger als Gas

    September 15, 2025

    Monitoring-Bericht: Reiche will Subventionen für Energiewende kürzen

    September 15, 2025

    freshie, SwimPal, NewLifeJobs, NALU, KRIOR, entzück dich selbst treten vor die Löwen

    September 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.