Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Rebranding ohne Agentur: Wie wir unser neues Markengesicht selbst gemacht haben

    November 11, 2025

    Deutsche Wohnen-Aktie: Profiteur des angespannten Wohnungsmarkts

    November 11, 2025

    Marktbericht: Aussicht auf Ende des Shutdowns hilft dem DAX

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Pflichtteilsansprüche trotz Rechtswahl zugunsten englischen Rechts
    Rechtsformen

    Pflichtteilsansprüche trotz Rechtswahl zugunsten englischen Rechts

    adminBy adminJanuar 17, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat in seinem Urteil vom 22. April 2021 (Az.: 24 U 77/20) entschieden, dass die Wahl des englischen Erbrechts durch einen britischen Staatsangehörigen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland nicht dazu führt, dass deutschen Pflichtteilsberechtigten ihre Ansprüche entzogen werden.

    Hintergrund:

    Der Erblasser, ein britischer Staatsbürger, lebte seit 1965 in Deutschland und hatte vor seinem Tod über drei Jahrzehnte keinen Kontakt mehr nach England. Am 13. März 2015 errichtete er ein Testament, in dem er die spätere Beklagte als alleinige Erbin einsetzte. Nach seinem Tod im Jahr 2018 beanspruchte der Kläger, ein in Deutschland lebender Pflichtteilsberechtigter, seinen Anteil am Nachlass. Die testamentarisch eingesetzte Erbin lehnte dies mit Verweis auf das englische Recht ab, das keine vergleichbaren Pflichtteilsansprüche kennt. 

    Entscheidung des Gerichts:

    Das OLG Köln entschied, dass die Anwendung des englischen Erbrechts im vorliegenden Fall gegen den deutschen ordre public (Art. 35 EuErbVO) verstößt.

     Begründet wurde dies damit, dass das englische Recht keine bedarfsunabhängigen Pflichtteilsansprüche für nahe Angehörige vorsieht, was im deutschen Recht jedoch fest verankert ist. Aufgrund des langjährigen Lebensmittelpunkts des Erblassers in Deutschland und der engen Verbindung zum deutschen Rechtskreis wurde entschieden, dass deutsches Pflichtteilsrecht zur Anwendung kommt. 

    Praxishinweis:

    Diese Entscheidung verdeutlicht, dass die Wahl eines ausländischen Erbrechts nicht automatisch zur Umgehung deutscher Pflichtteilsansprüche führt, insbesondere wenn der Erblasser seinen dauerhaften Lebensmittelpunkt in Deutschland hatte. Erblasser mit internationalem Bezug sollten daher sorgfältig prüfen, welche Auswirkungen eine Rechtswahl auf Pflichtteilsansprüche haben kann. Es empfiehlt sich, fachkundigen rechtlichen Rat einzuholen, um unerwünschte Rechtsfolgen zu vermeiden.

    Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben oder Unterstützung in erbrechtlichen Angelegenheiten benötigen, stehe ich Ihnen als Fachanwältin für Erbrecht gerne zur Verfügung.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleHere’s What We Know As Deadline Nears
    Next Article Das Leben nach Google: Acht entlassene Mitarbeiter erzählen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Deutsche Wohnen-Aktie: Profiteur des angespannten Wohnungsmarkts

    adminNovember 11, 2025
    Finanzieren

    Christian Bruch spricht über die Siemens Energy-Krise und Führungslehren

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Rebranding ohne Agentur: Wie wir unser neues Markengesicht selbst gemacht haben

    November 11, 2025

    Deutsche Wohnen-Aktie: Profiteur des angespannten Wohnungsmarkts

    November 11, 2025

    Marktbericht: Aussicht auf Ende des Shutdowns hilft dem DAX

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.