Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025

    Schweizer Firmen fliehen vor hohen US-Zöllen in die EU

    September 13, 2025

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Pflichtteil bei Schenkungen an die neue Ehefrau – was Kindern trotzdem zusteht
    Rechtsformen

    Pflichtteil bei Schenkungen an die neue Ehefrau – was Kindern trotzdem zusteht

    adminBy adminJuli 7, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    „Mein Vater hat seiner neuen Frau alles überschrieben – was bleibt da noch für mich?“

    Viele Kinder aus erster Ehe erleben genau das: Der Vater heiratet neu – und das Vermögen wandert Stück für Stück an die neue Partnerin. Am Ende steht auch im Testament: „Meine Ehefrau erbt alles.“

    Doch: Der Pflichtteil der Kinder bleibt bestehen – und zwar oft stärker, als viele denken.


    Was passiert, wenn der Vater alles der neuen Ehefrau hinterlässt?

    Wenn ein Elternteil wieder heiratet, wird der neue Ehegatte zum gesetzlichen Erben.
    Mit einem Testament oder Erbvertrag kann der Erblasser die Kinder vollständig enterben und „die neue Frau zur Alleinerbin einsetzen“ – das ist rechtlich zulässig.

    Aber: Kinder sind pflichtteilsberechtigt (§ 2303 BGB). Sie haben auch dann Anspruch auf einen Teil des Erbes – und manchmal sogar auf mehr, wenn zu Lebzeiten bereits Schenkungen an die Ehefrau erfolgt sind.


    Schenkungen an die Ehefrau – ein beliebter Trick, aber nicht ohne Folgen

    Viele Erblasser versuchen, ihren neuen Ehegatten durch Schenkungen zu Lebzeiten abzusichern:

    Solche Schenkungen sollen oft Pflichtteilsansprüche der Kinder umgehen – aber das funktioniert nicht immer.


    Pflichtteilsergänzung bei Schenkungen an Ehegatten

    Nach § 2325 BGB werden Schenkungen der letzten 10 Jahre vor dem Tod pflichtteilserhöhend berücksichtigt.
    Bei Ehegatten gilt sogar eine besondere Regel:

    Die 10-Jahres-Frist läuft nicht, solange die Ehe besteht.
    Das heißt: Selbst 20 Jahre alte Schenkungen an die Ehefrau können den Pflichtteil erhöhen.

    Ergebnis: Auch bei „alten“ Übertragungen des Hauses, Sparguthabens oder anderer Vermögenswerte kann der Pflichtteil deutlich steigen.


    Beispiel: Der Vater hat das Haus vor 15 Jahren auf die Ehefrau übertragen

    Ergebnis:
    → Die 400.000 € werden zum Nachlass „hinzugerechnet“
    → Das Kind hat bei einer Pflichtteilsquote von 25 % einen Anspruch auf 100.000 €, auch wenn eigentlich fast kein Nachlass mehr da ist.

    Übrigens: Hier können Sie Ihre Pflichtteilsquote berechnen. 


    Wie deckt man solche Schenkungen auf?

    Viele Schenkungen werden bewusst verschwiegen oder verharmlost („Das war ja schon zu Lebzeiten geregelt…“).
    Pflichtteilsberechtigte haben aber klare Rechte:

    • Auskunftsanspruch (§ 2314 BGB)

    • Notarielles Nachlassverzeichnis kann verlangt werden

    • Bei Zweifel: Eidesstattliche Versicherung der Erben

    • Einsicht in Grundbuch und alte Notarurkunden

    Ein Anwalt kann gezielt prüfen, welche Schenkungen pflichtteilserheblich sind, und diese in die Berechnung einfließen lassen.


    Fazit: Auch die neue Ehefrau kann nicht alles behalten

    Wenn Kinder enterbt wurden, aber die Ehefrau zuvor reichlich beschenkt wurde, ist der Pflichtteil oft höher, als es auf den ersten Blick aussieht.
    Dank der Sonderregel für Ehegatten werden auch ältere Schenkungen berücksichtigt – das wissen viele nicht.

    Mehr zum Thema Pflichtteil: www.erbrecht-goerne.de/pflichtteilsrecht

    Kostenloser Pflichtteilsrechner: www.erbrecht-goerne.de/pflichtteilsrechner

    www.erbrecht-goerne.de



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDie vermögensrechtliche Rückabwicklung einer gescheiterten Verlobung
    Next Article 70 Millionen Euro für Berliner Gebrauchtwagen-Startup Car On Sale
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025

    Schweizer Firmen fliehen vor hohen US-Zöllen in die EU

    September 13, 2025

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.