#StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ Unicorn Personio wächst auf 144 Millionen Umsatz +++ Aufschwung bei Neugründungen +++ Kitchen Stories-Gründerin Verena Hubertz wird Bundesbauministerin +++ So kam Heatle aus der Krise +++ BAND stellt sich neu auf +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Dienstag, 6. Mai).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
Personio
+++ Zahlencheck! Das Münchner Unicorn Personio, eine 2015 gegründete HR-Softwarelösung für kleine und mittelständische Unternehmen, präsentiert sich weiter als Grownup im ordentlichen Wachstumsmodus. “Personio erhöhte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2023 sowohl in der DACH-Region als auch im Rest der Welt signifikant. Der Konzern verzeichnet ein Wachstum von 52 % und steigert seinen Umsatz somit auf 144.284 Tausend EUR (2022: 94.741 Tausend EUR)”, heißt es im Jahresabschluss. Dabei verweist das Team auf die “Einführung neuer Produkte, die kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Produkte, Neukundengewinnung über verschiedene Marketing- und Vertriebskanäle sowie die Pflege und den Ausbau bestehender Kundenbeziehungen”. Der Verlust lag 2023 bei rund 177 Millionen Euro (Vorjahr: 147,5 Millionen). Insgesamt kostete der Aufbau von Personio bis Ende 2023 rund 422 Millionen. Für 2024 rechnete das Team zuletzt mit “einem starken Umsatzwachstum”. Das Wachstum war aber längst nicht so stark, wie geplant – was Ende 2024 zu weiteren Entlassungen bei Personio führte. Im Geschäftsjahr 2023 waren noch durchschnittlich 1.710 Mitarbeitende (2022: 1.376 Mitarbeitende) bei Personio beschäftigt. Genug Wachstumspotenzial für Personio wäre vorhanden – noch immer entfallen 89 % des Umsatzes auf die DACH-Region. Mehr über Personio
Neugründungen
+++ Aufschwung bei Neugründungen! “Die Gründungszahlen des ersten Quartals 2025 waren beinahe auf Rekordniveau. Wir sahen einen Anstieg sowohl zum vorangegangenen Quartal (14 %) als auch zum Vorjahr (9 %). Das Q1 2025 ist somit eines der besten Gründungsquartale der letzten Jahre und der stärkste Auftakt seit 2022” – dies geht aus einem brandneuen startupdetector report 2024/25 hervor. Bei den Investments gibt es dagegen noch keine Entwarnung: “Trotz des Gründungsaufschwungs ist bei Investoren immer noch Vorsicht zu spüren. Zum dritten Mal in Folge sinkt die Zahl der abgeschlossenen Runden.” In Sachen Insolvenzen scheint es dagegen guten Nachrichten zu geben: “Die Zahl der Startup-Insolvenzen pro Quartal ist seit Ende 2024 kaum gestiegen. Möglicherweise hat die Zahl der Insolvenzen ein Plateau erreicht.” Mehr bei startupdetector
#LESENSWERT
Verena Hubertz – Heatle – BAND
+++ Senkrechtstarterin: Von der Startup-Szene in die ganz große Politik! Kitchen Stories-Gründerin Verena Hubertz wird Bundesbauministerin (Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen) (SZ) +++ Startup konnte der Nachfrage nicht gerecht werden! So kam das Wasserkocher-Startup Heatle aus der Krise (Gründerszene) +++ Vorstandswechsel: Business Angels Deutschland (BAND), der Dachverband der deutschen Business Angels, stellt sich neu auf – Unternehmerin Katja Ruhnke wird neue Vorstandsvorsitzende (Linkedin) +++
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ HealthTech Hilo (ehemals Aktiia) sammelt 42 Millionen ein +++ Procurement-Startup 3D Spark bekommt 2 Millionen +++ Topcon Healthcare übernimmt HealthTech RetInSight +++ Travel-Scaleup Holidu kauft Finca Mallorca. Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.