Die jüngsten Störungen bei den US-amerikanischen führenden PayPal haben schwerwiegende Kopfschmerzen für europäische Banken, Händler und Kunden verursacht. Deutsche PayPal -Benutzer werden empfohlen, ihr Konto zu überprüfen.
Es scheint, dass das Sicherheitssystem von PayPal, das zur Verhinderung von betrügerischen direkten Debittransaktionen konzipiert wurde, Ende letzter Woche fehlgeschlagen ist.
Nach dem Bericht Süddeutsche ZeitungEs gibt ein Problem. Dies bedeutet, dass die Sicherheitsfilter von PayPal Verdächtige identifizieren und blockieren, oder nicht autorisierte verbale Identifikationen, die fehlerhaft sind.
Infolgedessen reichte PayPal ohne den üblichen Scheck alle direkten Lebenden an die Bank ein. Diese Überlastung hat die Banken dazu veranlasst, viele Transaktionen zu stoppen, um potenzielle Betrugsverluste zu verhindern.
Kunden der betroffenen Bank stellten mehrere Stunden Verzögerungen und Transaktionsstörungen fest.
Die Deutsche Vereinigung der Sparkassen (DSGV) hat bestätigt, dass viele Finanzinstitute „Unfälle mit betrügerischen mündlichen Ablebenden durch Paypal“ erlebt haben. Sparkassen-Finanzgruppe Institution.
Wer wird betroffen sein?
Verbraucherschutzvertreter empfehlen PayPal -Nutzern, ihre Konten zu zwingen, betrügerische oder unbekannte Konten zu inspizieren.
Der Fall betroffene Händler, die hauptsächlich auf legitime Zahlungen warten, was dazu führte, dass sie bei PayPal -Transaktionen bei den Empfang von Geldern verzögert wurden.
Lesen Sie noch einmal: Eine Karte, die Bargeld übersteigt? Warum Deutschland neue Zahlungspräferenzen sieht
Betrügerische orale Debits sind bei Cyberkriminellen eine gemeinsame Taktik, die darauf abzielen, von ihren Bankkonten zu stehlen. Das Sicherheitssystem von PayPal wurde entwickelt, um diese Versuche zu erkennen und zu blockieren, aber die jüngsten Fehler haben es ermöglicht, viele verbale (Größe oder betrügerische) zu überprüfen.
Ein PayPal -Sprecher teilte der deutschen Nachrichtenagentur mit, dass das Unternehmen „temporäre Service -Störungen“ erlebt habe, die einige Bankpartner und Kunden betreffen. Zahlungstransaktionen einschließlich PayPal sind Sparkasse Das Netzwerk am Dienstag bleibt genau überwacht.
Werbung
Die Aufsichtsbehörden wurden über den Vorfall informiert. Der europäische Hauptsitz von PayPal befindet sich in Luxemburg und fällt in die Luxemburg Financial Supervisory Authority, nicht unter dem deutschen Baffin.
Mit einem Marktanteil von knapp 30% der deutschen Online -Zahlungen bleibt PayPal der dominierende Spieler, aber die Verwirrung unterstreicht und unterstreicht die Bedeutung von Benutzern, die ihre Konten genau überwachen.
PayPal -Benutzer Hinweis:
Kunden werden aufgefordert, nicht autorisierte oder unerwartete mündliche Lebenden ihres PayPal -Kontos und verknüpfte Bankaussagen zu überprüfen und um PayPal und Bank umgehend verdächtige Aktivitäten zu melden.
Beinhaltet den Bericht von DPA