Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Wohnungsbau zieht an – Baugenehmigungen steigen deutlich

    September 18, 2025

    +++ Zauber +++ Startup! +++ Comgy +++ REWE Innovation Hub +++ IRIS +++

    September 18, 2025

    Otto ersetzt Models durch KI – und spart dabei 60 Prozent der Kosten

    September 18, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Otto ersetzt Models durch KI – und spart dabei 60 Prozent der Kosten
    Kundenbindung

    Otto ersetzt Models durch KI – und spart dabei 60 Prozent der Kosten

    adminBy adminSeptember 18, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Otto ersetzt Models durch KI – und spart dabei 60 Prozent der Kosten

    KI-generierte Modebilder könnten bald klassische Shootings ersetzen. (Foto: Otto Group)

    Schon bei den letzten Präsentationen hatte die Otto Group keinen Zweifel an dem hohen Stellenwert gelassen, den das Unternehmen Künstlicher Intelligenz im E-Commerce zuordnet. Jetzt hat Otto eine neue Lösung für die Content-Produktion im Onlinehandel angekündigt. Mit dem von Otto Group und deren Techniktochter One O entwickelten Tool Movex will der nach eigenen Angaben größte deutsche Onlineshop die Erstellung von Modebildern effizienter machen und die klassische Modelfotografie durch KI-generierte Inhalte ersetzen. So erklärt Otto-Chef Marc Opelt, man schlage mit dem Virtual Conent Creator ein neues Kapitel in der Bildproduktion auf. „Diese Technologie ermöglicht es uns, Produkte noch schneller in den Shop zu bringen, unsere Kosten deutlich zu senken und gleichzeitig die Qualität und Vielfalt unserer Inhalte zu erhöhen.“ Ähnlich hatte sich der Otto-Chef bereits im t3n-Podcast geäußert.

    Alleine ist Otto damit indes nicht. So sind vergleichbare Lösungen dem Vernehmen nach bei vielen großen Playern der Bekleidungswirtschaft und insbesondere im E-Commerce-Kontext in der Entwicklung und Erprobung. Das Tool ermöglicht es Otto, Modelbilder in hochauflösender und fotorealistischer Qualität innerhalb weniger Minuten zu erstellen – und dadurch nach Angaben des Unternehmens 5-mal mehr Inhalte pro Tag zu generieren. Neue Kollektionen lassen sich somit innerhalb weniger Stunden online präsentiert werden, rechnet Otto vor. Durch die Automatisierung der Bildproduktion sollen Prozesse beschleunigt und Ressourcen geschont werden. So lassen sich Produktionskosten nach Angaben von Otto um bis zu 60 Prozent senken – bei gleichzeitig größerer Produktvielfalt.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von Podigee GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von Podigee GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von Podigee GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Immer mehr Kollektionen in kürzerer Zeit erwartet

    Dabei ist all das mehr als reine Geld- und Zeitersparnis, sondern vor allem auch auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Gerade in der Fashion-Branche müssen immer mehr Kollektionen in kürzerer Zeit in den Shop gebracht werden. Hinzu kommt die Vielfalt benötigter Inhalte. So erstellt der Virtual Content Creator eine große Zahl an Kombinationen und Variationen von Outfits und Produkten. Denn Teil des Tools ist eine Übersicht von  KI-generierten Modellen, die verschiedene Geschlechter, Ethnien, Altersgruppen und Körperformen abbilden und sofortige Kleidungswechsel ermöglichen können.

    Empfehlungen der Redaktion

    Hierfür wird lediglich ein einziges Foto des Originalprodukts benötigt, das als Basis für die KI-generierten Modelbilder fungiert, die zuvor ausschließlich als statisches Produktbild im Shop erschienen wären. Man erreiche, erläutert Dajana Heinze, Expert Digital Content Management, damit eine so hohe Qualität, dass diese täuschend echt wirken. Die Vorgehensweise, die Otto in einem Video zeigt, wirkt einfach: Bilder von den gewünschten Kleidungsstücken lassen sich ins System importieren, danach kann der/die Creator:in eine jeweils gewünschte Pose und ein Model auswählen. Dabei lassen sich Models nach Geschlecht, Ethnien, Altersgruppen und Körperformen erstellen und gewünschte Outfits in unterschiedlichen Posen zeigen. Innerhalb von Minuten sollen so KI-Bilder entstehen, die fotorealistisch und täuschend echt wirken.

    All das dürfte aber erst der Anfang sein, denn das Unternehmen hat mit dem Virtual Content Creator als Plattform zur Skalierung visueller Inhalte noch viel vor. „Wir arbeiten derzeit gemeinsam mit One O an weiteren Einsatzmöglichkeiten des Virtual Content Creators für Otto. Perspektivisch wird auf die klassische Modelbildproduktion auch die KI-gestützte Videoproduktion folgen. Besonders spannend ist diese Technologie für den Möbelbereich und bietet dort enormes Potenzial“, erklärt Heinze weiter. Durch die schnelle Bildgenerierung innerhalb weniger Minuten solle es möglich werden, Möbel in unterschiedlichen Szenarien und Umgebungen zu zeigen. Gerade hier sind Bildproduktionen für Kataloge oder Websites naturgemäß eine logistische Herausforderung gewesen – für Händler:innen klingt das tatsächlich nach einem willkommenen Fortschritt.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Verpasse keine News zu E-Commerce 💌

    Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.

    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

    Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

    Fast fertig!

    Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

    Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
    Jetzt mehr erfahren



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleNeuerscheinung im Herbst: „Das neue Kapital – unsere Chance für Deutschlands nächstes Wirtschaftswunder“
    Next Article +++ Zauber +++ Startup! +++ Comgy +++ REWE Innovation Hub +++ IRIS +++
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Zwei Tage Rabatte: Was dich bei den Amazon Prime Deal Days erwartet

    September 17, 2025
    Kundenbindung

    Defekte Ware reklamieren: Der große Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung

    September 16, 2025
    Kundenbindung

    Amazon-Protest mit Ambossen: Tiktoker nutzt Rückgaberecht für fragwürdige Aktion

    September 16, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Neuerscheinung im Herbst: „Das neue Kapital – unsere Chance für Deutschlands nächstes Wirtschaftswunder“

    adminSeptember 18, 2025
    Angel-Investoren

    Deutsche Inflation: Viele Leihen sich Geld für Lebenmittel

    adminSeptember 18, 2025
    Angel-Investoren

    Börsengän vor Comeback: Klarna alsauslöser

    adminSeptember 17, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Wohnungsbau zieht an – Baugenehmigungen steigen deutlich

    September 18, 2025

    +++ Zauber +++ Startup! +++ Comgy +++ REWE Innovation Hub +++ IRIS +++

    September 18, 2025

    Otto ersetzt Models durch KI – und spart dabei 60 Prozent der Kosten

    September 18, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.