Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    „Hute ist mein labter tag als CEO“: N26-Grütner Valentin Stalf Imgespräch

    September 12, 2025

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Okapi:Orbits erhält 13 Millionen – Point Nine und HV Capital investieren in Draxon – Finanzspritze für Xentara
    Startup-Tools

    Okapi:Orbits erhält 13 Millionen – Point Nine und HV Capital investieren in Draxon – Finanzspritze für Xentara

    adminBy adminApril 24, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #DealMonitor

    +++ #DealMonitor +++ Okapi:Orbits erhält 13 Millionen +++ Point Nine und HV Capital investieren in Draxon +++ Finanzspritze für Xentara +++ Fuxam sammelt erneut Kapital ein +++ zinsbaustein und Wiwin fusionieren +++ First Momentum legt zweiten Fonds auf +++

    Okapi:Orbits erhält 13 Millionen – Point Nine und HV Capital investieren in Draxon – Finanzspritze für Xentara

    Im #DealMonitor für den 24. April werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

    #STARTUPLAND


    SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

    INVESTMENTS

    Okapi:Orbits
    +++ Der französische Frühphasen-Investor Ventech, Matterwave Ventures, Amadeus APEX Technology Fund und Business Angels wie Christian Miele investieren 13 Millionen Euro in Okapi:Orbits. Das Startup aus Braunschweig, 2018 von Kristina Nikolaus, Christopher Kebschull und Jonas Radtke gegründet, setzt auf Space Traffic Management. Dabei geht es darum, “die Sicherheit in der Umlaufbahn zu maximieren, die Nachhaltigkeit im Weltraum zu fördern und den Satellitenbetrieb zu optimieren”. Bisher flossen rund 6 Millionen in Okapi:Orbits – unter anderem von Munich Re Ventures, Dolby Familiy Ventures, Apex Ventures und Herius Capital. Ventech hält nun rund 14 % an Okapi:Orbits. Matterwave ist mit 11 % an Bord. Auf Amadeus APEX Technology entfallen knapp 6 %. Mehr über Okapi:Orbits

    Draxon
    +++ Der Berliner Frühphaseninvestor Point Nine Capital und der Münchner Geldgeber HV Capital investieren eine ungenannte Summe – sicherlich aber eine siebenstellige Summe – in Draxon. Das Bonner Startup, das von den Seriengründern Stefan Smalla (Westwing, The Quality Group) und Paul Schwarzenholz (Flaconi, Zenloop) in Berlin gegründet wurde, setzt auf Mitarbeiterschulungen. “At Draxon, we’re building the future of workforce training — combining the power of Virtual Reality and Artificial Intelligence to transform how frontline teams learn in high-risk industries. Our mission is bold: make training faster, safer, and dramatically more effective in sectors like airports and airlines”, heißt es zum Konzept. Point Nine und HV Capital, die beide zuvor schon mit dem Gründerteam zusammen gearbeitet haben, halten nun jeweils 11 % am Unternehmen. 

    Xentara 
    +++ Der italienische Moltiply Group-Macher Alessandro Fracassi sowie die Altinvestoren Christoph Bergner und Volker Warzecha investieren eine siebenstellige Summe in Xentara – siehe StartingUp. Das Münchner Software-Startup, 2020 von Michael Schwarz, Philipp Kirschenhofer, Robert Schachner und Jesse Luo gegründet, positioniert sich als “modulare, sichere und leistungsfähige Echtzeit-Automatisierungsplattform für die nahtlose Integration und Steuerung von industriellen Prozessen”. Mehr über Xentara

    Fuxam
    +++ Der Kölner Early-Stage-Investor Pioneer Ventures, der Corporate Venture Capital-Arm der Fresenius-Bildungsgruppe, und Business Angels investieren eine ungenannte Summe in Fuxam. Das EdTech aus Berlin, 2021 von Julian Schröder, Oliver Grübnau und Leo van den Brandt gegründet, möchte sich als “KI-gestützte all-in-one Softwarelösung für Bildungseinrichtungen” etablieren. Zuvor flossen 500.000 Euro in das EdTech. Mehr über Fuxam

    MERGERS & ACQUISITIONS

    zinsbaustein.de – Wiwin 
    +++ Die beiden Investment-Plattformen zinsbaustein.de und Wiwin schließen sich zusammen. “zinsbaustein.de bringt seine Expertise im Immobilienbereich ein, während Wiwin seine Erfahrung bei Erneuerbaren Energien und nachhaltigen Start-ups beisteuert”, heißt es zum Zusammenschluss. Hinter der Immobilieninvestment-Plattform zinsbaustein.de, 2016 mit Unterstützung von FinLeap gegründet, stecken die Sontowski & Partner Group und Dr. Peters Group. Wiwin, eine “Online-Plattformen für nachhaltige Crowdinvestings” ging ebenfalls 2016 an den Start. “An der Spitze des fusionierten Unternehmens stehen künftig Markus Kreuter, bisher Geschäftsführer von zinsbaustein.de, und René Theis, bisheriger Geschäftsführer von Wiwin, als gemeinsame Geschäftsführer”, teilen die Unternehmen mit. Die fusionierten Investment-Plattformen haben nun das Ziel, die “nachhaltige Crowdinvesting-Plattform mit dem größten Impact in der DACH-Region zu werden”. Mehr über zinsbaustein.de

    VENTURE CAPITAL

    First Momentum Ventures
    +++ Der Karlsruher Pre-Seed-Investor First Momentum Ventures legt seinen zweiten Fonds (35 Millionen Euro) auf – siehe auch sifted. First Momentum ging 2018 als “Deutschlands erster studentischer Venture Capital-Fonds” an den Start. Damals waren 4 Millionen im Topf. “Today, with a nearly 10x increase in fund size, we’re proud to be one of the few pre-seed funds in Europe designed explicitly for deeply technical founders”, schreibt das Team auf Linkedin. In den vergangenen Jahren investierte First Momentum rund um Sebastian Böhmer und Andreas Fischer in 40 Startups – darunter Ninetailed, Cello und Octomind. Der Fokus von First Momentum liegt auf Themen wie B2B und DeepTech. In der Regel investiert das Team zwischen 200.000 Euro und 1 Million. Mehr über First Momentum Ventures

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): azrael74



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleUS -Geschäft: Deutsche Unternehmen expandieren – trotz Trump
    Next Article ID.Buzz AD: Volkwagen will Robotaxis noch dieses Jahr auf die Straße bringen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025
    Startup-Tools

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025
    Startup-Tools

    +++ Speedinvest +++ Robotics Ventures +++ Scalable Capital +++ Startup-Geschäftsklima +++

    September 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Hute ist mein labter tag als CEO“: N26-Grütner Valentin Stalf Imgespräch

    adminSeptember 12, 2025
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    „Hute ist mein labter tag als CEO“: N26-Grütner Valentin Stalf Imgespräch

    September 12, 2025

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.