Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Obliegenheitsverletzung im Versicherungsrecht – Was Versicherte wissen müssen
    Rechtsformen

    Obliegenheitsverletzung im Versicherungsrecht – Was Versicherte wissen müssen

    adminBy adminJuli 6, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Ein Schaden ist passiert – und plötzlich zahlt die Versicherung nicht. Warum? Ein häufiger Grund: Eine sogenannte Obliegenheitsverletzung. Doch was bedeutet das genau? Welche Pflichten haben Versicherte? Und welche Rechte bestehen im Streitfall? In diesem Beitrag klären wir umfassend und verständlich auf.


    ✅ Was ist eine Obliegenheit?

    Obliegenheiten sind vertraglich vereinbarte Verhaltenspflichten, die Versicherte gegenüber ihrer Versicherung einhalten müssen – vor, während oder nach einem Versicherungsfall. Sie dienen dazu, dem Versicherer Informationen und Einflussmöglichkeiten zu geben, um Missbrauch und Risiko zu minimieren.

    Typische Obliegenheiten sind z. B.:

    • Wahrheitsgemäße Angaben im Antrag (z. B. zu Vorerkrankungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung)

    • Unverzügliche Schadensanzeige

    • Wahrheitspflicht im Schadenformular

    • Schadensminderungspflicht (z. B. Polizei rufen bei Einbruch)

    • Mitwirkung bei der Schadensaufklärung


    ❌ Was ist eine Obliegenheitsverletzung?

    Eine Obliegenheitsverletzung liegt vor, wenn der Versicherte eine dieser Pflichten verletzt, etwa durch:

    • verspätete oder unterlassene Schadenmeldung

    • falsche Angaben zum Unfallhergang

    • nicht eingehaltene Fristen

    • eigenmächtige Reparatur ohne Absprache


    ⚠️ Folgen: Wann kann die Versicherung (teilweise) nicht zahlen?

    Je nach Art der Verletzung und Verschuldensgrad kann die Versicherung:

    Verletzung Folge
    Einfach fahrlässig Kürzung der Leistung entsprechend dem Verschulden
    Grob fahrlässig Reduzierung oder komplette Leistungsfreiheit
    Vorsätzlich Komplette Leistungsfreiheit des Versicherers

    Wichtig: Seit der Reform des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) 2008 sind Versicherer nicht mehr automatisch leistungsfrei – Verhältnismäßigkeit ist entscheidend (§ 28 VVG).


    ⚖️ Ihre Rechte als Versicherungsnehmer: Was tun bei Leistungsverweigerung?

    Viele Versicherer berufen sich vorschnell auf Obliegenheitsverletzungen. Doch nicht jede angebliche Pflichtverletzung führt zum Verlust des Versicherungsschutzes. Als Betroffene*r haben Sie gute rechtliche Möglichkeiten:

    ✅ Prüfen lassen, ob die Obliegenheit wirksam vereinbart war
    ✅ Verschulden bestreiten oder entkräften
    ✅ Verhältnismäßigkeit und Kausalität hinterfragen
    ✅ Rechtsanwalt einschalten – oft kann durch außergerichtliche Verhandlung eine Zahlung erreicht werden


    🧑‍⚖️ Fazit: Obliegenheitsverletzung ist nicht gleich Leistungsfreiheit

    Lassen Sie sich nicht verunsichern, wenn Ihr Versicherer plötzlich die Zahlung verweigert. Nicht jede Obliegenheitsverletzung führt zu einem Verlust der Leistung. Oft sind die Klauseln unklar, die Vorwürfe haltlos oder juristisch angreifbar.


    👩‍⚖️ Sie brauchen Unterstützung? Ich helfe Ihnen weiter.

    Als Rechtsanwältin prüfe ich, ob die Leistungsverweigerung Ihres Versicherers rechtmäßig ist – und setze Ihre Ansprüche durch, notfalls gerichtlich. Kontaktieren Sie mich gerne hier bei anwalt.de oder über das Kontaktformular auf meiner Website www.kanzlei-pavlic.de



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKündigung nach Krankmeldung – Urteil des LAG Hessen
    Next Article Warum die Aktienmärkte die Krisen ignorieren
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Auswirkungen von Nvidia und Aktienkurs: Investor Softbank verkauft Aktienpaket

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.