Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus

    November 11, 2025

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Notruf „Mayday“: Air France-Flug muss wegen Hitze in Kabine umkehren
    Franchise

    Notruf „Mayday“: Air France-Flug muss wegen Hitze in Kabine umkehren

    adminBy adminOktober 29, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Eine Boeing 777 der Air France.

    Eine Boeing 777 der Air France.
    AaronP/Bauer-Griffin/GC Images

    Ein Air-France-Flug musste rund eine Stunde und 40 Minuten nach dem Start wieder nach Paris zurückkehren.

    Grund dafür war laut einer Stellungnahme der Airline ein ungewöhnlicher „Geruch von Überhitzung“ in der Kabine.

    Nach dem unplanmäßigen Zwischenfall kamen die Fluggäste mit einer Verspätung von etwa sechs Stunden an ihrem eigentlichen Ziel, der Insel Réunion, an.

    Passagiere eines Air-France-Flugs erlebten am Freitag einen „Flug ins Nichts“, nachdem es in der Kabine zu heiß geworden war. Flug AF652 startete gegen 18 Uhr Ortszeit in Paris und sollte eigentlich nach Réunion, eine französische Insel im Indischen Ozean, fliegen – ein Flug von rund zehneinhalb Stunden.

    Crew stufte „PAN-PAN“ auf „Mayday“ hoch

    Doch laut Daten von Flightradar24 kam die Boeing 777 nur bis zu den Schweizer Alpen, bevor sie in der Nähe von Davos umdrehte. Etwa eine Stunde und 40 Minuten nach dem Start landete die Maschine wieder am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle. In einer Stellungnahme für BUSINESS INSIDER erklärte Air France, das Flugzeug sei „aus Vorsichtsgründen“ zurückgekehrt, nachdem in der Kabine ein „Geruch von Überhitzung“ festgestellt worden war.

    Externer Inhalt nicht verfügbar

    Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf „zustimmen“ und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

    Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

    Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link „Widerruf Tracking“ ausüben.

    Das Reisemagazin „Paddle Your Own Kanoo“ berichtete, dass es in der Kabine so heiß gewesen sei, dass es für die Passagiere unangenehm wurde. Laut dem Luftfahrt-Portal „Aviation Herald“ erklärte die Crew zunächst ein „PAN-PAN“ – ein internationales Notsignal für dringende, aber nicht lebensbedrohliche Situationen – und stufte es anschließend auf „Mayday“ hoch. Die Schweizer Flugsicherung habe zuvor darauf hingewiesen, dass dies erforderlich sei, um Treibstoff über Frankreich abzulassen – ein kontrolliertes Ablassen von Kerosin in der Luft, um vor einer außerplanmäßigen Landung leichter zu werden.

    Problem-Boeing fliegt am Folgetag weiter

    „Die Passagiere wurden am Flughafen von Air-France-Teams betreut und konnten mit einer Ersatzmaschine weiterreisen, die um 00.13 Uhr startete“, teilte die Fluggesellschaft mit. Dadurch landeten sie etwa sechs Stunden später als geplant auf Réunion.

    Die ursprüngliche Boeing 777 startete am folgenden Tag erneut vom Flughafen Charles de Gaulle und absolvierte den Samstagsflug 652 ohne erkennbare Probleme. „Das Unternehmen bedauert die Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit dieser Situation und erinnert daran, dass die Sicherheit der Kunden und Flüge oberste Priorität hat“, erklärte Air France.

    Externer Inhalt nicht verfügbar

    Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf „zustimmen“ und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

    Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

    Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link „Widerruf Tracking“ ausüben.

     



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article+++ Asana Rebel +++ 7Learnings +++ roclub +++ Sequoia Capital +++ Earlybird +++
    Next Article Lea-Sophie Cramer macht Jetzt Strumpfhosen – so sehen sie aus
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025
    Franchise

    Wohnungsmarkt: Immobilienpreise steigen deutlich an – in diesen Metropolen ist das Plus besonders drastisch

    November 10, 2025
    Franchise

    Lufthansa: Airbus A321 XLR sorgt für interne Diskussionen

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    adminNovember 10, 2025
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus

    November 11, 2025

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.