Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Netflix: Milliardenerfolg dank Squid Game und teureren Abos
    Kleinunternehmen

    Netflix: Milliardenerfolg dank Squid Game und teureren Abos

    adminBy adminJuli 18, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 18.07.2025 11:07 Uhr

    Netflix ist nach wie vor der Platzhirsch beim Streaming. Bei den Abozahlen lässt sich der US-Konzern nicht mehr in die Karten schauen, aber er feiert einen Gewinnsprung. Und es soll stärker auf Künstliche Intelligenz gesetzt werden.

    Der Videostreaming-Marktführer Netflix wächst weiter. Bei der Vorstellung der neuesten Quartalsergebnisse kann Netflix ein Umsatzwachstum von 16 Prozent im Jahresvergleich verbuchen – auf 11,08 Milliarden US-Dollar (umgerechnet rund 9,55 Milliarden Euro). Damit übertraf das Unternehmen leicht die Erwartungen der Analysten.

    Der Quartalsgewinn sprang um über 45 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar hoch, wie das Unternehmen mitteilte. Insbesondere die Serie Squid Game habe dem Streamingportal hohe Umsätze und Gewinne beschert. Zum Umsatzplus haben auch angehobene Abo-Preise und höhere Werbeeinnahmen beigetragen.

    Außerdem hob der Platzhirsch sein Umsatzziel für das Gesamtjahr an. Weil dies jedoch unter anderem mit günstigen Wechselkurs-Effekten begründet wurde, fiel die Aktie im nachbörslichen Geschäft der Wall Street um knapp zwei Prozent.

    „Gesundes“ Kundenwachstum

    Auf die Veröffentlichung detaillierter Nutzerzahlen verzichtet Netflix inzwischen, damit sich Anlegerinnen und Anleger auf den Gewinn konzentrieren. Die Firma sprach lediglich von einem „gesunden“ Kundenwachstum, das die eigenen Erwartungen übertroffen habe.

    Im vorangegangenen Quartal hatte das Unternehmen dank erfolgreicher Serien und Filme ebenfalls positiv überrascht. Gleichzeitig setzt Netflix verstärkt auf Live-Übertragungen, um vor allem die Kundinnen und Kunden der werbefinanzierten Abonnements am Bildschirm zu halten.

    Medienberichten zufolge soll das Angebot um Live-Konzerte, Dokumentationen und Promi-Interviews ergänzt werden. Hierfür verhandele Netflix mit dem Musikstreaming-Spezialisten Spotify über eine Zusammenarbeit. Außerdem denke der Konzern darüber nach, für die US-Übertragungsrechte der Formel 1 zu bieten.

    Mehr KI soll Kosten sparen

    Netflix-Zuschauende können sich auf mehr mit KI generierte Aufnahmen einstellen. Künstliche Intelligenz biete die Chance, Filme und Serien nicht nur günstiger, sondern auch besser zu machen, argumentiert Co-Chef Ted Sarandos.

    Er verwies auf die argentinische Serie „El Eternauta“, in der eine Szene mit dem Zusammenbruch eines Gebäudes in Buenos Aires mit Hilfe von KI erzeugt worden sei. Sie sei dadurch viel billiger und zehn Mal schneller produziert worden als mit herkömmlichen Spezialeffekten.

    Mit dem Vorstoß in die KI-Produktion könnte Netflix den Druck auf rivalisierende Streaming-Dienste und Studios erhöhen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWelche Gründercoachings 2025 zu dir passen
    Next Article Klingbeil wirbt beim G20-Treffen in Südafrika um Partner
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Smartphone-Pflicht: Ryanair schafft gedruckte Bordkarte ab

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Inflation: Reisen und Reparaturen deutlich teurer

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX-Anleger weiter in Kauflaune

    November 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.