Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Business Angel werden: 9 Tipps von zwei erfahrenen Investoren

    November 11, 2025

    Hensoltt-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern enttäuschter Anleger

    November 11, 2025

    Black Friday: Bereits zum Singles Day tolle Deals und Angebote sichern

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Nate: Millionen durch Fake-KI? Ermittlungen gegen CEO
    Finanzierung

    Nate: Millionen durch Fake-KI? Ermittlungen gegen CEO

    adminBy adminApril 14, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Das „Nate“-Versprechen: eine KI-gestützte Revolution im Onlineshopping. Doch die Technologie gab es gar nicht, so die Staatsanwaltschaft.

    Das „Nate“-Versprechen: eine KI-gestützte Revolution im Onlineshopping. Doch die Technologie gab es gar nicht, so die Staatsanwaltschaft.

    Das „Nate“-Versprechen: eine KI-gestützte Revolution im Onlineshopping. Doch die Technologie gab es gar nicht, so die Staatsanwaltschaft.
    Shutterstock

    Albert Saniger, der Gründer und CEO des Fintechs Nate, steht wegen des Vorwurfs der Täuschung vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft aus New York beschuldigt ihn, Investoren absichtlich in die Irre geführt zu haben, indem er eine nicht existierende Künstliche Intelligenz (KI) als Kerntechnologie seiner Firma darstellte. Das berichtete das „Manager Magazin“.

    In Wirklichkeit soll der Gründer aber ein Callcenter auf den Philippinen die App bedient haben, was Saniger intern verschleiern wollte. Statt der angeblich automatisierten KI war der Automatisierungsgrad der App „Null Prozent“. Sollte Saniger verurteilt werden, drohen ihm bis zu 20 Jahre Haft.

    Externer Inhalt nicht verfügbar

    Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf „zustimmen“ und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

    Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

    Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link „Widerruf Tracking“ ausüben.

    Saniger reiht sich in eine Reihe von Fintech-Gründern ein, gegen die derzeit ermittelt wird. Ein weiterer prominenter Fall betrifft Charlie Javice, die mit ihrem Startup „Frank“ angeblich die Zahl der Kunden gefälscht hatte, bevor sie das Unternehmen 2021 an die Wall-Street-Bank JPMorgan verkaufte. Diese Fälle werfen ein Schlaglicht auf problematische Praktiken in der Fintech-Branche.

    Die Gründung des Fintechs erfolgte 2018 mit dem Ziel, das Onlineshopping zu revolutionieren. Saniger versprach, dass die App den Einkaufsprozess mit nur einem Klick und KI-gesteuerten Funktionen vereinfachen würde. In den Jahren 2020 und 2021 sammelte er mehr als 50 Millionen Dollar ein, teils bei namhaften Investoren wie Coatue und Forerunner Ventures. Doch 2022 deckten Recherchen des Techportals „The Information“ auf, dass der Hype um das Unternehmen maßlos übertrieben war. Das Unternehmen ging schließlich 2023 pleite und das Investorengeld war verloren.

    Staatsanwaltschaft wirft Fintech-Gründer einen dubiosen Betrug vor

    Laut der Staatsanwaltschaft hatte Saniger die „Verlockung der KI-Technologie“ ausgenutzt, um ein innovatives Bild seiner Firma zu vermitteln, das in Wirklichkeit nicht existierte. Statt der angepriesenen KI-Technologie waren hunderte Billigkräfte aus Callcentern in der Philippinen tätig, die manuell Daten ausfüllten. Bei internen Hinweisen auf die fehlende Automatisierung soll Saniger diesen vorgegeben haben, nicht darüber zu sprechen und den Zugang zu entsprechenden Dashboards zu beschränken.

    Zusätzlich wird ihm vorgeworfen, 2021 während eines Naturkatastrophen-Ausfalls des Callcenters ein weiteres Callcenter in Rumänien eingerichtet zu haben. Alle Hinweise auf die Geschäftspartnerschaft zwischen dem Fintech und den Callcentern mussten auf Social Media unterdrückt werden. Auch bei der Behandlung von Investoren und potenziellen Geldgebern zeigte Saniger eine unethische Haltung, indem er ihnen ein bevorzugtes, idealisiertes Einkaufserlebnis bot, um ihre Investitionsbereitschaft zu erhöhen.

    Erst nach den Enthüllungen über die tatsächliche Funktionsweise von „Nate“ versuchte Saniger, seine Investoren zu beruhigen, indem er erklärte, menschliche Unterstützung sei nur in Ausnahmefällen erforderlich. Laut FBI-Ermittler Christopher Raia soll Saniger ein System erschaffen haben, das „voller Rauch und Spiegel“ steckte – ein komplettes Täuschungskonstrukt, das nie die versprochenen Innovationen lieferte.

    lo



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWann ist die Steuer auf deutsche Krypto -Transaktionen?
    Next Article Gen Z auf dem Arbeitsmarkt: Viele denken an Jobwechsel
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    November 10, 2025
    Finanzierung

    Wie Europas Städte die Kontrolle über ihre E-Busse an China verlieren

    November 10, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Business Angel werden: 9 Tipps von zwei erfahrenen Investoren

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Hensoltt-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern enttäuschter Anleger

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Peter Thiel: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Business Angel werden: 9 Tipps von zwei erfahrenen Investoren

    November 11, 2025

    Hensoltt-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern enttäuschter Anleger

    November 11, 2025

    Black Friday: Bereits zum Singles Day tolle Deals und Angebote sichern

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.