Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ministerin Hubertz verspricht Bau-Turbo „mit der Brechstange“

    Mai 23, 2025

    Wie kann man sich gegen Steuerbescheide des Finanzamtes wehren?

    Mai 23, 2025

    „Erstaunlich guter März“ hilft dem Deutschlands BIP, die Erwartungen zu übertreffen

    Mai 23, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Nach 230 Jahren – USA wollen sich von der Ein-Cent-Münze verabschieden
    Franchise

    Nach 230 Jahren – USA wollen sich von der Ein-Cent-Münze verabschieden

    adminBy adminMai 23, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Den kleinen Münzen geht es zunehmend an den Kragen – nun auch in den USA. Der Penny soll demnächst nicht mehr produziert werden. Das soll viel Geld sparen. Doch das hat auch Konsequenzen für Barzahlungen.

    Die USA stellen nach mehr als 230 Jahren die Produktion der Ein-Cent-Münze ein. Das Finanzministerium in Washington teilte am Donnerstag mit, man habe in diesem Monat die letzte Bestellung für Penny-Rohlinge aufgegeben. Ab Anfang 2026 dürften damit keine neuen Münzen dieser Stückelung mehr in Umlauf gelangen.

    Die Abschaffung der kleinsten US-Münze aus Zink und Kupfer wird von beiden Parteien, Republikanern und Demokraten, getragen und insbesondere mit den Kosten der Herstellung begründet. Diese sind in den vergangenen zehn Jahren von 1,3 Cent pro Münze auf 3,69 Cent gestiegen. Die Abschaffung soll jährlich 56 Millionen Dollar sparen.

    US-Präsident Donald Trump sagte im Februar, er habe seine Regierung angewiesen, die Produktion der Cent-Münze einzustellen. „Viel zu lange haben die Vereinigten Staaten Pennys geprägt, die uns buchstäblich mehr als zwei Cent kosten. Das ist so verschwenderisch!“, schrieb Trump damals in seinem Netzwerk Truth Social. „Ich habe meinen Finanzminister angewiesen, keine neuen Pennys mehr zu produzieren.“

    Bei Bargeldgeschäften soll in Zukunft der Betrag auf den nächsten Fünf-Cent-Wert ab- oder aufgerundet werden. Die entsprechende Münze wird in den USA als „Nickel“ bezeichnet. Dem Finanzministerium zufolge sind derzeit rund 114 Milliarden Pennys im Umlauf. Die Münze wurde zuerst 1793 von der US-Regierung herausgegeben, seit 1909 ist darauf Präsident Abraham Lincoln zu sehen.

    Um sich komplett vom Penny zu verabschieden, müsste der Kongress, der unter anderem die Größe und den Metallgehalt der Münzen festlegt, ein entsprechendes Gesetz beschließen. Frühere Bemühungen aus den Reihen der Abgeordneten, den Penny abzuschaffen, scheiterten jedoch. Zwei parteiübergreifende Gesetzesentwürfe zum dauerhaften Verzicht auf den Penny wurden in diesem Jahr bereits eingebracht.

    Zumindest mengenmäßig war der Penny bisher das beliebteste Produkt der Münzanstalt, die im vergangenen Jahr 3,2 Milliarden Stück herstellte. Das entspricht mehr als der Hälfte aller neuen Münzen, die im vergangenen Jahr ausgegeben wurden. Die Anhänger der kleinsten US-Münze halten ihn zum Beispiel bei Wohltätigkeitsaktionen immer noch für nützlich. Zudem sei er noch günstig im Vergleich zur Fünf-Cent-Münze, Nickel genannt, deren Prägung fast 14 Cent kostet.

    Auch im Euro-Raum ist die Ein-Cent-Münze umstritten, einige Staaten wie Finnland haben sie faktisch abgeschafft. Im März 2025 sprach sich das Nationale Bargeldforum dafür aus, bei Barzahlungen in Deutschland auf die nächsten fünf Euro-Cent auf- oder abzurunden. Damit würden auch Zwei-Cent-Münzen unnötig werden, die in der US-Stückelung kein Äquivalent haben. Das Nationale Bargeldforum wurde 2024 auf Initiative der Deutschen Bundesbank gegründet. In dem Gremium sind unter anderem die Verbände der Kreditwirtschaft, des Einzelhandels, des Verbraucherschutzes und der Automatenbetreiber vertreten.

    rtr/AP/fhs



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWarum der Einzelhandel juristisch riskant sein kann
    Next Article Blitzer in Büttel, B5 (Abschnitt 210, Höhe K69), Rtg. Itzehoe- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Zahl der neu gebauten Wohnungen in Deutschland bricht ein

    Mai 23, 2025
    Franchise

    BSW-Anfrage: Rund 3,4 Millionen Rentner gelten als armutsgefährdet – Frauen besonders betroffen

    Mai 23, 2025
    Franchise

    Deutsche Wirtschaft wächst im ersten Quartal stärker als zunächst geschätzt

    Mai 23, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Neu-Wirtschaftsministerin Spricht Erstmals vor Startup-Publikum

    adminMai 23, 2025
    Finanzierung

    OpenAI eröffnet Büro in Deutschland: Diese Stadt erhält Zuschlag

    adminMai 23, 2025
    Cashflow

    Eingabeaufforderung – Kurse für alle: Einblicke von Dubais Ki -Strategie

    adminMai 23, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Ministerin Hubertz verspricht Bau-Turbo „mit der Brechstange“

    Mai 23, 2025

    Wie kann man sich gegen Steuerbescheide des Finanzamtes wehren?

    Mai 23, 2025

    „Erstaunlich guter März“ hilft dem Deutschlands BIP, die Erwartungen zu übertreffen

    Mai 23, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.