Der CDU -Vorsitzende Merz sagte, es sei nicht mit dem SPD -Chef Klingbeil, Merz, nicht sicher, dass der Mindestlohnanstieg im nächsten Jahr nicht sicher sei.13.04.2025 | 0:24 min
So steigt der Mindestlohn an
ZDFHEUTE -Infografik
Klicken Sie hier, um Daten zu schützen
Was ist mit dem Mindestlohn? Mal sehen, welche Figuren das Hansböckler -Institut erhält und wie Arbeitgeber festlegen, welche Spezifikationen sie sind. Überblick:
Wer bestimmt den Mindestlohn?
Da der Mindestlohn 2015 mit 8,50 Euro pro Stunde eingeführt wurde, ist der Ausschuss für die Ermittlung einer jährlichen Erhöhung verantwortlich. Es besteht aus drei repräsentativen Vorsitzenden der Union und des Arbeitgebers sowie aus zwei Beratungswissenschaftlern.
Der Mindestlohn betrug seit Beginn des Jahres vor 12,41 Euro 12,82 Euro pro Stunde. Darüber hinaus wird das Umsatzlimit für den Minijob auf 556 Euro steigen.04.01.2025 | 1:34 min
Alle zwei Jahre überprüft der Ausschuss die Höhe der niedrigen Lohnbeschränkungen und schlägt der Bundesregierung bis Ende Juni vor. Wir schlagen vor, wie viel der Mindestlohn im nächsten Jahr und im nächsten Jahr zunehmen wird. Die Mindestlohnkommission muss bis zum letzten Ende Juni 2025 Vorschläge für 2026 und 2027 vornehmen. Die Bundesregierung kann diesen Vorschlag umsetzen, damit sie ihre einzige gesetzlich nicht ändert. Andernfalls wird es keine Erhöhungen geben.
Welche Riegel sind für einen Anstieg des Mindestlohns?
Im Wesentlichen basiert der Ausschuss auf Lohnentwicklungen. Und es „befolgt“, das heißt, erwartet keine erwartete Zunahme der Zölle. Sie können jedoch abgeschlossene Kollektivvereinbarungen einbeziehen. Das Bundesstatistikbüro berechnet den Index aus Hunderten von Tarifverträgen über die Entwicklung stündlicher Einnahmen ohne besondere Zahlungen. Das Komitee basiert auf der Indexentwicklung in den letzten zwei Jahren.
Weniger und weniger Menschen arbeiten im Niedriglohnsektor. Die Einführung eines Mindestlohns ist für diese Entwicklung wichtig, berichtet Frank Bethman, einen Experten für ZDF -Austausch.06.02.2025 | 0:54 min
Zum ersten Mal in diesem Jahr werden neue Aspekte hinzugefügt. Der Komitee orientiert sich nach den neuen Regeln weiterhin „als Teil der Gesamtbewertung“ der kollektiven Lohnentwicklung, ernennt aber auch einen Referenzwert von 60% des gesamten Halbzeitlohns für Vollzeitbeschäftigte. Dies ist neu und bildet eine langfristige Nachfrage nach Gewerkschaften, erhält jedoch auch Richtlinienempfehlungen aus der europäischen Mindestlohnrichtlinie.
Was bedeutet das mit Zahlen?
Das Hans Beckler Institute in der Nähe der Gewerkschaft stellte im März die Berechnungen im Namen des Ausschusses vor. Daher wird die 15 Euro-Schwelle nur erreicht, wenn ein Wert von 60% des mittleren Lohns für Vollzeitbeschäftigte implementiert ist. Wenn die Daten des Bundesstatistikbüros fortgesetzt werden, ein Mindestlohn von 15,88 bis 15,02 Euro im Jahr 2026 und im Jahr 2027 zwischen 15,31 Euro.
„Nach dem vorherigen Anpassungsmodus würde er nur auf rund 14 Euro steigen“, erklärte die Union Research Institutes WSI und IMK.
Wie werden Gewerkschaftsvereinbarungen von deutschen Staatsbürgern erhalten? Was sind Ihre Erwartungen im individuellen politischen Bereich? Stefan Leifert mit ZDF -sorgfältiger Barometer -Flash -Untersuchung.10.04.2025 | 2:26 min
Warum können sowohl Merz als auch Klingbeil richtig liegen?
Die Koalitionsvereinbarungen, die die SPD -Basis immer noch zustimmen muss, Gewerkschaften und SPDs vorzunehmen, um den „starken und unabhängigen Mindestlohnausschuss“ einzuhalten. Es „leitet sich sowohl als Gesamtbewertung der Tarifentwicklung als auch als 60% der Gesamtlöhne von Vollzeitbeschäftigten an.“ Auf diese Weise übernahmen sie die Formulierung aus den Regeln der Verfahren des Ausschusses, „auf diese Weise können wir 2026 einen Mindestlohn von 15 Euro erreichen.“
Wie Mindestlohn und Inflation auftreten
ZDFHEUTE -Infografik
Klicken Sie hier, um Daten zu schützen
Daher hat Mertz in seiner Aussage zu Recht, dass es keinen „gesetzlichen Automatismus“ gibt. Der Anstieg liegt in den Händen des Komitees. Das Komitee verabschiedete die Ampelkoalition im Gesetz und erhöhte am 1. Oktober 2022 den Mindestlohn auf 12 Euro. Die Gewerkschaften sind jedoch immer von der Wiederholung ausgeschlossen.
Wenn das Komitee letztendlich einen Mindestlohn für den Zwischenlohn für Vollzeitbeschäftigte festlegt, hat der SPD-Chef Klingbeil möglicherweise Recht. Welche „Richtung“ bei einem Zielwert von 60% bedeutet, ist jedoch offen. Es ist eine Marke, die an das Komitee untersucht werden muss, nicht an die strenge Untergrenze.
Der Mindestlohn sollte eine minimale Selbstversorgung betragen. In Workshops für Menschen mit Behinderungen sind die Löhne jedoch weitaus niedriger. 12.08.2024 | 1:19
Kann ein Arbeitgeber 15 Euro verhindern?
Das Komitee hofft, diesmal eine gegenseitige Entscheidung zu treffen, nachdem sie im Sommer 2023 bestritten wurde. Dies hat sie dazu veranlasst, einen komplizierten Abstimmungsprozess einzurichten. Die Stimme des Vorsitzenden muss in der dritten Runde nur dann entscheidend sein, wenn bis dahin keine „Mehrheitsentscheidung“ vorliegt.
Der ZDF -Korrespondent Wolf Schmies berichtet, wie viel es zwischen den Gewerkschaftspartnern berechnet wird.13.04.2025 | 1:10 min
Diese: Holger Hansen, Reuters