Meta hat ein Expansions -Label -System für Werbung eingeführt, die mit internen KI -Tools erstellt oder groß bearbeitet wurden. Das Unternehmen gibt an, dass die Initiative Teil einer kontinuierlichen Initiative ist, um die Transparenz und Rechenschaftspflicht der digitalen Werbung zu verbessern.
Das Etikettensystem gilt für Anzeigen mit Bildern oder Videos, die sich durch die AI -Drive -Marketing -Tools von Meta erheblich verändert haben. Abhängig von der Beteiligung von AI wird das Etikett auf dem Menü „Drei -DOT“ oder direkt neben dem „Sponsor“ -Label angezeigt.
Meta hat einen facettenreichen Ansatz, um zu bestimmen, wann diese KI -Etiketten angewendet werden.
- Wenn der Werbetreibende das meta generierte KI -Tool verwendet, wird das Etikett nicht angewendet, wenn das Bild oder das Video nur geringfügige Änderungen sind.
- Wenn eine wichtige Bearbeitung durchgeführt wird, wird das Etikett neben einem 3 -dot -Menü oder einem „Sponsor“ -Label platziert.
- Wenn das KI -Tool einen photoristischen Menschen erzeugt, wird das KI -Etikett immer neben dem „Sponsor“ -Label angezeigt.
Dieses Kennzeichnungssystem wurde letztes Jahr nach und nach eingeführt und wird bis 2025 weiterhin eingesetzt.
Meta plant, die Transparenz zu erweitern, indem das Anzeigenbild mit einem nicht -meta -generierten KI -Tool erstellt oder geändert wird. Das Unternehmen gibt an, dass sich der Ansatz wie erwartet und die KI -Technologie entwickelt, die Ansatz in Zusammenarbeit mit Experten und Stakeholdern verbessert wird.
Meta betonte, dass diese bezeichnete Initiative nur eine breitere KI -transparente Strategie ist. Benutzer können weiterhin auf Tools zugreifen, wie z. B. „Warum schauen Sie sich diese Anzeige an?“ Die Funktion bietet Einblicke in die Werbezielmethode, damit Benutzer die Werbeeinstellungen anpassen können.
Im Laufe der generierten KI -Technologie konzentriert sich das Meta auf die Sicherung der verantwortlichen KI und gibt den Benutzern mehr Sichtbarkeit dafür, wie KI in der Werbeerfahrung angezeigt wird.
Bild: Meta