Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Meta und Apple kritisieren EU-Strafen als ungerecht
    Kleinunternehmen

    Meta und Apple kritisieren EU-Strafen als ungerecht

    adminBy adminApril 24, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 24.04.2025 04:33 Uhr

    500 Millionen für Apple, 200 Millionen für Meta: Die EU-Strafen ärgern die US-Techkonzerne. Sie vermuten einen versteckten Zoll und wollen sich wehren. Beobachter halten die Strafen hingegen für moderat.

    Antje Sieb

    Die Europäische Kommission hat Millionen-Strafen gegen Apple und Meta verhängt, weil sie gegen den Digital Markets Act verstoßen haben. Der Vorwurf: Sie haben ihre Marktmacht auf verbotene Weise ausgenutzt.

    Bei Apple geht es um Einschränkungen im App-Store, die anderen Unternehmen den Zugang zum Markt erschweren, bei Meta um Angebote mit weniger Werbung.

    Firmenvertreter beklagen ungerechte Behandlung

    Als Reaktion auf die Strafen kündigten Firmenvertreter rechtliche Schritte an. Bei Meta, dem Konzern der hinter Facebook und Instagram steht, fühlt man sich ungerecht behandelt. Joel Kaplan, Chief Global Affairs Officer bei Meta, machte das sofort in einem Statement klar: „Die EU-Kommission versucht erfolgreiche amerikanische Unternehmen zu behindern, während für chinesische und europäische Firmen andere Standards gelten.“

    Ihm zufolge geht es der EU dabei nicht um eine Strafe. „Indem die Kommission uns zwingt, unser Geschäftsmodell zu ändern, erlegt sie uns effektiv einen Milliarden-Dollar-Zoll auf, und wir müssen schlechteren Service anbieten“, so Kaplan.

    „Trotz unzähliger Treffen stellt die Kommission immer wieder neue Forderungen“

    Für Meta sind 200 Millionen Euro Strafe fällig, für Apple 500 Millionen. Apple will dagegen rechtlich vorgehen – und beklagt genau wie Meta, die Strafen seien unfair, und die Veränderungen von den Kunden gar nicht gewollt: „Wir haben Dutzende Änderungen vorgenommen, um den Gesetzen zu genügen – trotz unzähliger Treffen stellt die Kommission immer wieder neue Forderungen“. 

    Eine gute Nachricht für alle Entwickler, freut sich dagegen Tim Sweeney auf X. Seine Firma Epic Games hat schon einen weitgehend erfolglosen Rechtsstreit mit Apple hinter sich – auch da ging es um den App-Store, und die Zahlungsmöglichkeiten, die Kunden dort haben – oder eben nicht haben.

    Beobachter halten Strafen für moderat

    Die Strafen für die beiden Unternehmen seien allerdings vergleichsweise moderat, sagen viele Beobachter – auch wenn sich die Millionensummen erstmal hoch anhören. Der Digital Markets Act erlaubt viel höhere Strafen von bis zu 10 Prozent des Unternehmensumsatzes.

    Die Kommission bleibe weit darunter, sagt auch Jenny Horne vom Wirtschaftskanal Schwab Network – und könne es so vielleicht vermeiden, Donald Trump zu provozieren. „Denn nach wie vor befinden sich die USA und Europa in einem Handelskrieg, US-Präsident Trump hat Zölle angedroht – auch für den Fall, dass amerikanische Unternehmen Strafen aufgebrummt bekommen.

    Neben den Strafen hat die Kommission allerdings auch tatsächliche Veränderungen bei den Geschäftspraktiken der beiden Firmen gefordert. Die könnten Meta und Apple am Ende mehr schmerzen als die Strafsumme – wenn sie tatsächlich erzwungen werden.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleGesetzgeber plant drastische Verschärfung der Einziehung von Vermögenswerten!
    Next Article Das erwartet Fynn Kliemann von seinem COO
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Glasfaser-Netz: Warum manchmal nur bestimmte Häuser angeschlossen werden

    November 9, 2025
    Kleinunternehmen

    Naturkatastrophen kosten den Industrieländer immer mehr Wohlstand

    November 8, 2025
    Kleinunternehmen

    Günstigeres Heizen: Der stille Siegeszug der Wärmepumpe

    November 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.