Meta kündigte an, dass es ab dem 18. März mit dem Testen seiner neuen Community -Notizen auf Facebook, Instagram und über Threads in den USA beginnen wird. Dies markiert den Beginn eines Meta-Übergangs aus einem Faktenprüfprogramm von Drittanbietern, das im Januar enthüllte, dass das Unternehmen sein mit Publikum unterstütztes Modell abschaffen würde.
Community -Notizen sind so konzipiert, dass Benutzer ihren Beiträgen einen Kontext hinzufügen können, ähnlich den vorhandenen Systemen in X (ehemals Twitter). Meta sagte: „Wir erwarten, dass Community-Notizen weniger voreingenommen sind als Faktenprüfprogramme von Drittanbietern, da mehr Menschen mit mehr Perspektiven ihre Beiträge hinzufügen können.“
Anmerkungen, die von Mitwirkenden verfasst wurden, werden zunächst nicht veröffentlicht. Meta wird die Teilnehmer nach und nach zufällig aus einem Pool von rund 200.000 Personen anerkennen, die sich auf drei Plattformen angemeldet haben. Das System wird intern getestet, um seine Funktionalität vor der öffentlichen Bereitstellung sicherzustellen.
Meta betonte, dass er einen absichtlichen und gemessenen Ansatz verfolgte. „Es wird einige Zeit dauern, um dies richtig zu machen“, sagte das Unternehmen. Mitwirkenden müssen die Zulassungskriterien für ab 18 Jahre erfüllen, mindestens sechs Monate lang über ein gutes Statuskonto verfügen und validierte Telefonnummern oder zweifaktorische Authentifizierungsregistrierungen erfüllen.
Die Notizen sind auf 500 Zeichen begrenzt und müssen Quellenlinks enthalten. Zunächst bleiben die Mitwirkenden anonym und der Name des Autors wird zurückgehalten, um eine unvoreingenommene Bewertung des bereitgestellten Kontexts zu fördern. Diese Funktion wird in sechs häufig verwendeten Sprachen in den USA erhältlich sein: Englisch, Spanisch, Chinesisch, Vietnamesisch, Französisch und Portugiesisch.
Laut Meta dürfen Mitwirkende keine Memos über Werbung vorlegen, dürfen Posten mit Meta, öffentlichen Persönlichkeiten und politischen Erklärungen kommentieren. Das System hat auch keinen Zugriff auf Strafen in der Inhalts Moderation. Im Gegensatz zu früheren Faktenprüfungen reduzieren Community -Notizen die Verteilung oder Sichtbarkeit von Beiträgen nicht.
Meta sagte: „Dies ist keine Mehrheitsregel. Unabhängig davon, wie viele Mitwirkende dem Memo zustimmen, wird es nicht veröffentlicht, es sei denn, die Person, die normalerweise nicht einverstanden ist, bestimmt, dass es einen nützlichen Kontext bietet.“
Um ein Evaluierungssystem zu erstellen, verwendet Meta den Open -Source -Algorithmus von X als Fundament. Dieser Algorithmus hilft, Vereinbarungen aus verschiedenen Perspektiven zu bewerten, indem historische Bewertungen von Mitwirkenden bewertet und diejenigen identifiziert werden, die normalerweise nicht zustimmen. Meta plant, das System im Laufe der Zeit basierend auf den tatsächlichen Tests und dem Feedback der Faktoren zu verbessern.
„Wir bauen dies offen, während wir von unseren Mitwirkenden lernen und sehen, wie es tatsächlich mit unseren Produkten funktioniert“, sagte das Unternehmen. Meta räumte ein, dass dieser Prozess nicht perfekt ist und sich für eine kontinuierliche Verbesserung verpflichtet.
Sobald Meta von der Wirksamkeit des Systems zuversichtlich ist, ersetzt Community Notes die Tatsachenprüfungen der US-amerikanischen Parteien vollständig. Zu diesem Zeitpunkt können frühere Faktenprüfer als Mitwirkende als Mitwirkende teilnehmen, aber die neuen Faktenprüfetiketten von Drittanbietern gelten nicht.
„Unsere Absicht ist es, diesen neuen Ansatz für Benutzer auf der ganzen Welt letztendlich bereitzustellen, aber wir werden das nicht bald tun“, sagte Meta. Bis dahin werden bestehende Faktenprüfprogramme von Drittanbietern weiterhin außerhalb der USA operieren.
Bild: Meta