Meta kündigte wesentliche Änderungen seiner Richtlinien zur Inhaltsmoderation an, darunter die Einstellung seines Programms zur Überprüfung von Fakten durch Dritte in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen plant die Umstellung auf ein Community-Notizen-Modell mit dem Ziel, die Zensur zu reduzieren und gleichzeitig die Transparenz zu wahren. Diese Änderungen sind Teil eines umfassenderen Bemühens, der freien Meinungsäußerung auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Threads Vorrang einzuräumen.
Migration von Meta zu Community Notes
Ein 2016 gestartetes unabhängiges Programm zur Faktenprüfung wurde wegen seiner Voreingenommenheit und Übertreibung kritisiert. Mehta räumte ein, dass das Programm häufig zur unbeabsichtigten Zensur legitimer politischer Äußerungen führte.
Das neue Community-Notizen-System basiert auf einem ähnlichen Ansatz bei Diese Notizen werden von Mitwirkenden aus verschiedenen Perspektiven gemeinsam verfasst und bewertet. Mehta sagte, er schreibe oder wähle die Notizen, die auf der Plattform erscheinen, nicht aus.
„Sobald das Programm läuft, erstellt Meta keine Community-Notizen und bestimmt auch nicht, welche Notizen angezeigt werden“, sagte Joel Kaplan, Chief Global Affairs Officer bei Meta. Das Unternehmen plant, das Programm in den kommenden Monaten schrittweise einzuführen, beginnend in den Vereinigten Staaten.
Aufhebung der Sprachbeschränkungen
Mehta hebt außerdem Beschränkungen zu einigen Themen auf, die seiner Meinung nach für die politische Debatte von zentraler Bedeutung sind, etwa Einwanderung und Geschlechtsidentität. Das Unternehmen räumte ein, dass sein Inhaltsmoderationssystem zu restriktiv war, was zur Entfernung unangemessener Inhalte und zur Unzufriedenheit der Benutzer führte.
Allein im Dezember 2024 entfernte Meta täglich Millionen von Inhalten, und das Unternehmen schätzt, dass 10–20 % dieser Vorgänge möglicherweise Fehler waren. Um dem entgegenzuwirken, konzentriert Meta seine automatisierten Systeme auf Verstöße mit hohem Schweregrad wie Terrorismus und Betrug und verlässt sich bei Problemen mit geringerem Schweregrad auf Benutzerberichte.
„Wir sind dabei, die meisten Dinge zu entfernen.“ [content] Herabstufung und die Notwendigkeit, sicherer zu sein, dass der Inhalt einen Verstoß darstellt [policies]„Kaplan bemerkte.
Durchsetzungs- und Berufungsänderungen
Meta überprüft seine Durchsetzungsmechanismen, um Fehler zu reduzieren. Zu den Änderungen gehört die Verpflichtung mehrerer Prüfer, vor der Entfernung von Inhalten zuzustimmen, und die Verwendung groß angelegter Sprachmodelle (LLM), um eine zweite Meinung zu Durchsetzungsentscheidungen abzugeben.
Um den Kontowiederherstellungsprozess zu verbessern, testet Meta Gesichtserkennungstechnologie und erweitert sein Support-Team, um Streitigkeiten effizienter zu bearbeiten.
Eine personalisierte Herangehensweise an politische Inhalte
Meta plant, in einem personalisierten Ansatz wieder mehr politische und zivilgesellschaftliche Inhalte in die Benutzerfeeds einzuführen. Die bisherigen Bemühungen des Unternehmens, solche Inhalte basierend auf dem Feedback der Nutzer zu reduzieren, wurden als zu weit gefasst erachtet.
Meta verwendet explizite Signale wie „Gefällt mir“-Angaben und implizite Signale wie die Anzeigezeit eines Beitrags, um politische Inhalte von verfolgten Konten zu bewerten. Benutzer haben erweiterte Optionen zur Steuerung der Menge an politischen Inhalten, die in ihren Feeds angezeigt werden.