Der konservative Führer Friedrich Merz wurde am Dienstag zum deutschen Premierminister gewählt, aber es wurde zum zweiten Mal abgestimmt.
Ein beispielloses Misserfolg in der ersten Runde warf Fragen zur Fähigkeit der neuen Regierung, die größte Wirtschaft Europas aus der Stagnation zu vertreiben.
Die Stolpersteine am Dienstag markieren den Beginn einer neuen Koalitionsregierung zwischen Mertzs Union Block und den Sozialdemokraten, die Unsicherheit über das Schicksal einer Wirtschaft gewährt, die vor der Covid-19-Pandemie kein großes Wachstum verzeichnet hat.
Vor allem sollte Merz die Ausgaben und Haushaltsstreitigkeiten beenden, die beide seinen Vorgänger Olaf Scholz, der im November zusammenbrach, plagten.
Sein Wahlsieg am 23. Februar und sein Koalitionsvertrag scheinen die Zusicherungen zu ermöglichen, dass die Regierung die politische Lähmung beenden und Herausforderungen stellen kann. Dazu gehören verzögerte Investitionen in Wachstumsprojekte, die Erstickung der Bürokratie und mangelnde Fachkräfte.
Die erste Runde der Kongressflops stellte jedoch Fragen darüber auf, wie Meltz ’solide Mehrheit aussehen würde und ob er Reformen verabschieden könnte, um das Wachstum nach zwei Jahren reduzierter Macht zu steigern. Die Rücktrittsregierung hat in diesem Jahr kein Wachstum vorhergesagt.
„Die gescheiterte Abstimmung und die Tatsache, dass es aus heiterem Himmel kam, hat Merz bereits erheblich geschwächt“, sagt Franzisca Palmas, ein hochrangiger europäischer Ökonom in der Kapitalökonomie.
„Sein Versprechen, eine viel effizientere und konfliktfreie Regierung zu führen, scheint jetzt weit weniger zuverlässig zu sein, und es wäre schwieriger als erwartet, seine wirtschaftlichen Vorschläge anzubieten, einschließlich einer deutlichen Steigerung der Verteidigungs- und Infrastrukturausgaben, Unternehmenssteuerkürzungen, Bürokratie-Reduzierungen und Digitalisierung“, fügte Palmas hinzu.
Ein instabiler Start
Die Koalition von Mertz hat 328 Mitglieder im neuen Rat. Die Tatsache, dass er in seiner ersten geheimen Abstimmung nur 310 Stimmen erhielt – als er die meisten der 316 von 630 Stimmen brauchte, führte es zu Spekulationen, dass einige finanziell konservative Gesetzgeber sich seiner Entscheidung nach dem Wahlen widersetzten, deutsche verfassungsmäßige Beschränkungen für Defizitausgaben zu erleichtern und 500 Milliarden Mittel für Infrastrukturen wie Brücken wie Bridges, Schulen und Schienen und Schienen und Schienen zu verbringen.
Diese Maßnahmen wurden im Rücktritt des Gesetzgebers verabschiedet.
Meltz gewann den Premierminister mit 325 Stimmen in seinem zweiten Versuch, erlitt jedoch große Verluste. Er ist „mit zwei schwarzen Augen und einem zitternden Knie“ eingeweiht, sagte Andrea Loemmele, Professorin für Politik und Zivilgesellschaft Kommunikation an der Herti School in Berlin.
Wir hoffen, dass die Regierung bald darauf drängen wird, dass neue Investitionen und Reformen „zerstört“ werden „, sagt Carsten Brzeski, globaler Chef der ING Bank Macros.
Jahrelang wurde die deutsche Schulden dafür kritisiert, die Ausgaben für die Infrastruktur einzuschränken und letztendlich das Wachstum zu verlangsamen. Darüber hinaus hat China von den lukrativen Exportmärkten deutscher Unternehmen zu Wettbewerbern deutscher Experten wie Automobile und Industriemaschinen übergegangen. Der breite Prozess wurde beschuldigt, neue Geschäftsprojekte verlangsamt zu haben, aber der Verlust von billigem russischem Erdgas aus der ukrainischen Invasion hat die Energiekosten von Unternehmen erhöht.
Bedrohungen für deutsche Exporte
Die Abstimmung war eine „schlechte Überraschung“, aber einige der schwierigen Entscheidungen in Bezug auf Ausgaben und Schuldenbeschränkungen standen bereits im Rücktritt der Gesetzgebung, sagte Holger Schmating, Chefökonom bei der Belenberg Bank. „Es gibt zusätzlichen finanziellen Raum … Die heutige Überraschung wird sich wahrscheinlich nicht auf die Art und Weise auswirken, wie Verteidigung und Infrastruktur zusätzliches Geld auf wichtige Weise zugewiesen werden.“
Schmetting wies darauf hin, dass die meisten Stimmen im Kongress keine geheimen Stimmen betrafen und einige Mitglieder der Koalition behindern könnten, die Meltz ermutigten, gegen den Gesetzgebungsgesetz zu stimmen.
Die Entscheidung, einen Infrastrukturfonds außerhalb von Schuldenbeschränkungen einzurichten, hat die hoffnungsvolle Hoffnung auf den Rückzug aus Ausgaben und Stagnation erhöht. Diese Hoffnungen wurden am 2. April abgeschwächt, als US -Präsident Donald Trump zahlreiche neue Zölle für fast alle US -Handelspartner ankündigte, darunter ein Tarif von 20% auf Waren der Europäischen Union.
Es wurde schnell zu den Gegenwind der exportgesteuerten Wirtschaft Deutschlands hinzugefügt, da die EU-Beamte während des 90-tägigen Suspendierungslabors niedrigere Tarife aushandeln konnten, bevor die Zölle wirksam wurden.