Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Außenhandel: Bei Containerumschlag legt der Hamburger Hafen deutlich zu

    November 17, 2025

    Goldpreis aktuell: Konsolidierung auf hohem Niveau absehbar

    November 17, 2025

    +++ Accessful +++ The Exploration Company +++ Celonis +++ Zalando +++

    November 17, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Marktbericht: DAX verharrt im Abwärtstrend
    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX verharrt im Abwärtstrend

    adminBy adminNovember 17, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Schriftzug des Deutschen Aktienindex DAX


    marktbericht

    Stand: 17.11.2025 09:26 Uhr

    Nach dem Kursrutsch in der Vorwoche startet der DAX einen Stabilisierungsversuch. Doch das Börsenbarometer ist technisch angeschlagen – der übergeordnete Trend am deutschen Aktienmarkt zeigt weiter nach unten.

    Der DAX ist mit leichten Kursgewinnen in die neue Börsenwoche gestartet. Im frühen Handel legen die deutschen Standardwerte um 0,1 Prozent auf 23.907 Punkte zu. Doch dahinter steckt kaum mehr als eine technische Gegenreaktion auf die zuvor erlittenen starken Kursverluste.

    In der Vorwoche hatte der DAX im Hoch bei 24.441 Punkten eine scharfe Kehrtwende eingeleitet und in der Spitze über 800 Zähler eingebüßt. Mit dem Rutsch unter die Marke von 24.000 Punkten hat sich das Chartbild im DAX nun massiv eingetrübt. Anlegerinnen und Anleger müssen sich nach dem Rückfall in den kurzfristigen Abwärtstrend (aktuell bei 23.946 Zählern) auf weitere Kursverluste einstellen.

    Sorgen um die US-Wirtschaft und vor allem die Furcht vor einer ausbleibenden Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve im Dezember hatten die Kurse an den Aktienmärkten weltweit zuletzt massiv unter Druck gesetzt. Hinzu kamen Zweifel der Anlegerinnen und Anleger an der Nachhaltigkeit des KI-Booms – Angst vor zu hohen Bewertungen im Tech-Sektor machte sich breit.

    Hinzu kommt eine große Unsicherheit: Nach dem Ende des längsten Shutdowns in der US-Geschichte ist erst in den kommenden Tagen wieder mit wichtigen Konjunkturdaten aus den USA zu rechnen. So sollen erst am Donnerstag die Jobdaten für September kommen.

    Rückenwind für den DAX kommt zu Wochenbeginn nun aber von den anziehenden US-Futures, die auf eine Erholungsbewegung an der Wall Street zum Start in die neue Woche hindeuten. Der Future auf den Dow Jones gewinnt aktuell 0,2 Prozent, während es für den Future auf den technologielastigen Nasdaq 100 sogar um 0,9 Prozent nach oben geht.

    Die Vorgaben von den Asien-Börsen sind dagegen verhalten. Der japanische Nikkei-Index verabschiedete sich mit einem Minus von 0,1 Prozent auf 50.323 Punkte aus dem Handel. Die Börse in Shanghai büßte 0,5 Prozent ein.

    Zu Beginn einer mit US-Konjunkturdaten womöglich vollgepackten Woche zeigt sich der Euro stabil zum Dollar. Die Gemeinschaftswährung tendiert aktuell bei 1,1610 Dollar seitwärts. Am frühen Nachmittag steht der Empire-State-Index für den November auf der Agenda. Er ist ein wichtiger volkswirtschaftlicher Frühindikator und gibt ein Bild der Lage im produzierenden Gewerbe des Bundesstaates New York. Am Vormittag veröffentlicht zudem die EU-Kommission ihre Herbstprognose.

    Im DAX steht die Airbus-Aktie im Fokus. Der Flugzeugbauer hat Insidern zufolge Aussicht auf einen Großauftrag des Billigfliegers und Boeing-Stammkunden Flydubai. Der europäische Flugzeugbauer stehe vor dem Abschluss eines Auftrags über rund 100 Maschinen des Typs A321neo, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.

    Im SDAX haussiert die Formycon-Aktie mit einem Plus von rund acht Prozent. Die erfolgreiche präklinische Entwicklung eines Biosimilars für das Milliardenmedikament Dupixent von Sanofi lässt Anleger bei dem Titel zugreifen. Damit kann nun die klinische Entwicklung durchstarten, an deren Ende nach mehreren Jahren eine Zulassung stehen kann. Dupixent wird zur Behandlung bestimmter Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt.

    Boeing will nach erneuten Verzögerungen bei der Zulassung des Langstreckenjets 777X die Kundschaft besänftigen. Auf der Luftfahrtmesse in Dubai gehe es nicht um neue Aufträge, sondern um Transparenz und den Dialog mit den Fluggesellschaften, sagte die Chefin der Verkehrsflugzeugsparte, Stephanie Pope. Zuvor hatte der Chef des größten 777X-Kunden Emirates erklärt, er sei verärgert gewesen, von der öffentlichen Ankündigung der Verzögerungen aus den Medien erfahren zu haben.

    Mit Informationen von Angela Göpfert, ARD-Finanzredaktion.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEigene Insel „für einen Kleinwagen“? Ein Insel-Makler sagt, wie das geht
    Next Article Warum der Traum von Highspeed-Zügen in der EU scheitert
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Whisky-Markt in Aufruhr: „Zum Glück wird das Zeug nicht schlecht“

    November 16, 2025
    Kleinunternehmen

    Wo die Deutschen vor Weihnachten sparen – und wo nicht

    November 15, 2025
    Kleinunternehmen

    Google soll Idealo 465 Millionen Euro Schadenersatz zahlen

    November 14, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202548 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202541 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Praktikum im VC: Earlybird-Personalerin über Bewerbung, Lebenslauf & No-Gos

    adminNovember 17, 2025
    Angel-Investoren

    Netflix-Aktie: Warm der Cruz fiel hart und wurde am Strand von Unregar zu Solten

    adminNovember 17, 2025
    Cashflow

    Warum der Traum von Highspeed-Zügen in der EU scheitert

    adminNovember 17, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202548 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202541 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Unsere Auswahl

    Außenhandel: Bei Containerumschlag legt der Hamburger Hafen deutlich zu

    November 17, 2025

    Goldpreis aktuell: Konsolidierung auf hohem Niveau absehbar

    November 17, 2025

    +++ Accessful +++ The Exploration Company +++ Celonis +++ Zalando +++

    November 17, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.