Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Doppelbelastung: Warum Frauen in Führung unglücklicher sind als Männer

    November 15, 2025

    Wirtschaftsweise Schnitzer: Kritik an Haushaltsplänen – „Man muss sich schon fragen, warum man für so etwas Geld ausgibt“

    November 15, 2025

    Etat für 2026: Wirtschaftsweise Schnitzer kritisiert Haushaltspläne – „Das wird das Wachstum nicht beschleunigen“

    November 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Marktbericht: DAX hinkt Wall Street weiter hinterher
    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX hinkt Wall Street weiter hinterher

    adminBy adminSeptember 12, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email



    marktbericht

    Stand: 12.09.2025 07:51 Uhr

    Zinshoffnungen treiben die Kurse an den US-Börsen immer höher. Doch am deutschen Aktienmarkt will weiterhin keine so rechte Kauflaune aufkommen. Dem DAX winkt ein verhaltener Handelsstart.

    Der DAX dürfte mit einem kleinen Plus in den letzten Handelstag der Woche starten. Banken und Broker taxieren ihn zur Stunde 0,1 Prozent höher bei 23.732 Punkten. Damit könnte der DAX seine Stabilisierung unter der Marke von 24.000 Punkten zunächst fortsetzen.

    Marktbeobachter weisen allerdings darauf hin, dass am deutschen Aktienmarkt derzeit keine rechte Kauflaune aufkommen will. Waren früher Kurse unter 24.000 Punkten für viele Anleger Einstiegskurse, so ist es diesmal offenbar anders. Zugleich verhindert die gute Performance der Wall Street das Aufkommen einer stärkeren Abwärtsdynamik im DAX.

    Die wichtigen US-Indizes sind derzeit allesamt auf Rekordjagd. Sowohl der Leitindex Dow Jones Industrial als auch der marktbreite S&P 500 und der technologielastige Nasdaq 100 erreichten gestern neue Höchststände.

    Der Dow Jones verabschiedete sich mit einem Plus von 1,4 Prozent bei 46.108 Punkten aus dem Handel. Der breit gefasste S&P 500 gewann 0,8 Prozent auf 6.587 Zähler, und der technologielastige Nasdaq zog um 0,7 Prozent auf 22.043 Stellen an.

    Nach erneut schwachen Daten vom Arbeitsmarkt und wie erwartet ausgefallenen Inflationszahlen gilt es am Markt mittlerweile als nahezu sicher, dass die US-Notenbank Fed in der kommenden Woche ihre Zinsen senkt, um die Wirtschaft anzukurbeln.

    Sogar ein großer Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte erscheint möglich. Auch im Oktober und im Dezember dürften die Leitzinsen weiter sinken, wie sich aus speziellen Terminkontrakten am Geldmarkt ablesen lässt.

    Die asiatischen Märkte sind dem Aufwärtstrend an der Wall Street gefolgt. Die Indizes in Japan, Südkorea und Taiwan erreichten am Morgen frische Rekordhochs. In Tokio liegt der 225 Werte umfassende Nikkei-Index im späten Handel 1,0 Prozent höher bei 44.832 Punkten.

    Am Rohstoffmarkt geben die Ölpreise nach und knüpfen damit an ihre Vortagsverluste an. Die Rohölsorte Brent aus der Nordsee verbilligt sich aktuell um 0,8 Prozent auf 65,86 Dollar je Barrel (159 Liter). Anleger sorgen sich um eine mögliche Abschwächung der US-Nachfrage und fürchten ein allgemeines Überangebot an Rohöl.

    Der sichere Hafen Gold bleibt derweil gefragt. Dabei profitiert das Edelmetall auch von den steigenden Zinssenkungserwartungen. Die Feinunze Gold kostet am Morgen 3.655 Dollar und damit 0,6 Prozent mehr. Das Rekordhoch vom Dienstag bei knapp 3.675 Dollar bleibt in Reichweite.

    Unter den Einzelwerten im DAX könnte heute die T-Aktie einen Blick wert sein. Bei der Ablösung des veralteten Behördenfunks – auch Polizeifunk genannt – hat sich die Deutsche Telekom auf der Digitalkonferenz Digital X in Köln mit einer Nachfolgetechnologie in Position gebracht. Das neue Produkt nun mit verschiedenen Behörden getestet und in der ersten Jahreshälfte 2026 verkauft werden.

    Die Aktie des Hollywood-Konzerns Warner Bros. Discovery ist nach Medienberichten über Übernahmepläne seitens des Rivalen Paramount Skydance um 29 Prozent hochgesprungen. Paramount selbst war erst vor wenigen Wochen von der Firma Skydance des Filmproduzenten David Ellison übernommen worden – mit finanzieller Unterstützung seines 81-jährigen Vaters Larry.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleOKR Circle – Solopreneure sollen auf diese neue Mastermind-Form setzen
    Next Article Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Google soll Idealo 465 Millionen Euro Schadenersatz zahlen

    November 14, 2025
    Kleinunternehmen

    Alkoholfreies Getränk darf laut EuGH-Urteil nicht als Gin verkauft werden

    November 14, 2025
    Kleinunternehmen

    Wie stark Verbraucher bei den Stromkosten entlastet werden

    November 14, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202544 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Stable Gold Play: Was ist der Unterschied zu Edelmetal?

    adminNovember 14, 2025
    Angel-Investoren

    Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen und neue Prognosen im Fokus

    adminNovember 14, 2025
    Cashflow

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    adminNovember 14, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202544 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Unsere Auswahl

    Doppelbelastung: Warum Frauen in Führung unglücklicher sind als Männer

    November 15, 2025

    Wirtschaftsweise Schnitzer: Kritik an Haushaltsplänen – „Man muss sich schon fragen, warum man für so etwas Geld ausgibt“

    November 15, 2025

    Etat für 2026: Wirtschaftsweise Schnitzer kritisiert Haushaltspläne – „Das wird das Wachstum nicht beschleunigen“

    November 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.