Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Marketing-Buzzword KI: Wenn das Verkaufsargument zum Kaufhindernis wird
    Kundenbindung

    Marketing-Buzzword KI: Wenn das Verkaufsargument zum Kaufhindernis wird

    adminBy adminAugust 9, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Während Tech-Konzerne KI seit Jahren als universelle Lösung vermarkten, ist das Buzzword längst auch im Marketing für alltägliche Produkte wie Saugroboter, Autos und Küchenmaschinen angekommen. Dort soll es Produkte besonders innovativ wirken lassen – laut dem Wall Street Journal kann das Schlagwort aber das genaue Gegenteil bewirken. Eine neue Studie legt nahe, dass genau dieses Verkaufsargument potenzielle Kund:innen eher abschreckt, als sie vom Kauf zu überzeugen.

    KI-Features machen Kund:innen skeptisch

    Eine kürzlich im Journal of Hospitality Marketing & Management veröffentlichte Studie hat untersucht, welchen Einfluss KI-Label in der Produktwerbung auf die Kaufentscheidungen von Konsument:innen hat. Dazu wurden zwei Gruppen von jeweils rund 100 Teilnehmer:innen mit fiktiven Anzeigen konfrontiert: Während die eine Gruppe Produkte sah, die mit Begriffen wie „KI-gestützt“ beworben wurden, erhielt die andere Gruppe identische Anzeigen – allerdings waren die Beschreibungen hier neutraler und ohne den KI-Begriff gestaltet.

    Das Ergebnis dürfte einige überraschen: Produkte mit explizitem KI-Bezug schnitten bei potenziellen Käufer:innen häufig schlechter ab als vergleichbare Produkte ohne diesen Hinweis. Besonders deutlich war dieser Effekt bei Produkten mit hohem wahrgenommenem Risiko wie etwa bei langlebigen Haushaltsgeräten oder Fahrzeugen.

    Empfehlungen der Redaktion

    KI entfacht eher Sorge als Begeisterung

    Dogan Gursoy, Professor für Hospitality Management an der Washington State University und Co-Autor der Studie, hatte ursprünglich erwartet, dass KI das Kaufinteresse steigern würde. Tatsächlich zeigte sich aber das genaue Gegenteil: Die KI-Kennzeichnung wirkte sich negativ auf die Kaufbereitschaft aus. Gursoy sieht mehrere mögliche Gründe: Viele Menschen bringen die neue Technologie noch immer mit Unsicherheiten oder Kontrollverlust in Verbindung. Gleichzeitig sei für viele unklar, welchen konkreten Nutzen KI in Produkten überhaupt bietet.

    Eine zusätzliche Befragung des Marktforschungsinstituts Parks Associates stützt dieses Ergebnis: Von rund 4.000 Konsument:innen aus den USA gaben 58 Prozent an, dass ein KI-Label keinen Einfluss auf ihre Kaufentscheidung habe. 24 Prozent zeigten sich sogar eher abgeschreckt, während lediglich 18 Prozent sich dadurch stärker zum Kauf motiviert fühlten. Besonders groß war die Skepsis bei älteren Verbraucher:innen ab 65 Jahren: Hier gaben 32 Prozent an, KI-gekennzeichnete Produkte eher zu meiden. Jüngere Zielgruppen reagierten zwar aufgeschlossener, aber auch hier blieb die Begeisterung hinter den Erwartungen zurück.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Marken müssen ihre Strategie anpassen

    Die Ergebnisse zeigen ein wachsendes Problem für Produkthersteller und Tech-Unternehmen: Was früher als Innovationssignal galt, verliert zunehmend an Überzeugungskraft – oder löst sogar Misstrauen aus. Wer KI lediglich als Marketing-Begriff nutzt, riskiert einen negativen Effekt auf das Markenimage. Entscheidend ist es daher, KI nicht nur als Label zu verwenden, sondern potenziellen Kund:innen den tatsächlichen Nutzen klar, verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln. Andernfalls droht der KI-Begriff zur leeren Worthülse zu verkommen oder wird schlimmstenfalls eher mit Sicherheits- und Datenschutzbedenken assoziiert als mit echter Innovation.

    Verpasse keine News zu E-Commerce 💌

    Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.

    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

    Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

    Fast fertig!

    Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

    Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
    Jetzt mehr erfahren



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleReich mit Autos? Oldtimer als Geldanlage im Check
    Next Article Warum schwächelt der Abnehmspritzen-Hersteller Novo Nordisk?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Smartphone-Verkauf an Gebrauchtportale: Darum ist dein iPhone weniger wert, als du glaubst

    September 11, 2025
    Kundenbindung

    Vinted, eBay & Co: Ab wann das Finanzamt deine Online-Verkäufe prüft

    September 9, 2025
    Kundenbindung

    Dynamische Preise: KI entscheidet, was du bezahlst – aber zu welchem Preis?

    September 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.