Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus

    November 11, 2025

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Lufthansa vor Einstieg bei Airline Ita: Darum geht es
    Finanzierung

    Lufthansa vor Einstieg bei Airline Ita: Darum geht es

    adminBy adminJanuar 13, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Frankfurt am Main: Flugzeuge der Lufthansa am Flughafen Frankfurt

    Für die Lufthansa ist Italien der zweitwichtigste Auslandsmarkt – nach den USA.

    Quelle: Reuters


    Es wird der größte Zukauf in der Unternehmensgeschichte: Die Lufthansa will in dieser Woche bei der italienischen Fluggesellschaft „ITA Airways“ einsteigen. Für zunächst 41 Prozent der Anteile zahlt die größte deutsche Airline 325 Millionen Euro. Die Lufthansa-Group wächst damit um eine weitere Airline – mit etwa hundert zusätzlichen Flugzeugen.

    Die Freude darüber sei groß, sagt Vorstandschef Carsten Spohr in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“: „Dieser Moment markiert den Endpunkt eines jahrelangen Verhandlungsprozesses, den wir mit großer Beharrlichkeit zum Erfolg gebracht haben.“

    Warum steigt Lufthansa bei Ita ein?

    Die Lufthansa will in der hart umkämpften Luftfahrt weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Gemessen am Umsatz ist sie in Europa die Nummer eins, weltweit an vierter Stelle. Mit dem Einstieg soll der Gewinn in den nächsten Jahren um einen dreistelligen Millionenbetrag wachsen.

    Nach den USA ist Italien der zweitwichtigste Auslandsmarkt für die Lufthansa – ein attraktives Ziel für Touristen und Geschäftsreisende.

    Ein weiterer Grund für die Investition: der Flughafen Rom-Fiumicino. „Er ist einer der wenigen Flughäfen in Europa, der sowohl in Bezug auf die Terminals als auch auf die Start- und Landebahnen über Wachstumskapazitäten verfügt“, schwärmt Lufthansa-Chef Carsten Spohr.

    Steigende Kosten an Airports

    :Warum das deutsche Flugangebot schrumpft

    Luftverkehrssteuer und hohe Gebühren für Sicherheitschecks setzen Airlines zu: An deutschen Flughäfen wird das Flugangebot dünner. Und die Tickets werden teurer.

    von Sina Mainitz

    Diverse Flugzeuge am Flughafen Frankfurt

    Die Kosten eines typischen Europaflugs seien dort nur halb so hoch wie etwa in Frankfurt am Main. Rom-Fiumicino soll das südlichste Drehkreuz der Airline für Langstreckenflüge werden. Kurzum: Nach Einschätzung der Lufthansa-Manager hat Ita viel Potenzial und nichts mehr gemein mit ihrer defizitären Vorgängerin Alitalia.

    Welche Hürden und Bedenken gab es für den Deal?

    Zunächst musste die Lufthansa mit der italienischen Regierung einig werden. Nach zähen Verhandlungen – es ging natürlich um den endgültigen Preis – hatten beide Seiten ihre Differenzen schließlich beigelegt.

    Dass sich der Deal danach verzögert hat, lag vor allem an der EU-Kommission. Sie hatte wettbewerbsrechtliche Bedenken und fürchtete auf manchen Strecken gar ein Monopol.

    Valerie Haller

    Schon im Juli 2024 stimmte die EU-Kommission grundsätzlich dem Einstieg der Lufthansa zu. An der Börse ordnete Valerie Haller das Geschäft ein.03.07.2024 | 0:59 min


    Deshalb war die Zustimmung der EU-Kommission an mehrere Bedingungen geknüpft: Lufthansa und das italienische Wirtschafts- und Finanzministerium mussten unter anderem zusagen, Wettbewerbern die Aufnahme von mehr Kurz- und Langstreckenflügen aus Italien zu ermöglichen und einige Start- und Landerechte zu übertragen.

    Was bedeutet der Deal für die Kunden?

    Mit aktuell knapp 100 Flugzeugen wird ITA Airways auf Anhieb die größte Auslandsgesellschaft im Lufthansa-Konzern. Passagiere könnten von besseren Verbindungen profitieren, vor allem nach Afrika und Lateinamerika.

    Kurzfristige Auswirkungen auf die Ticketpreise sehen Experten nicht, langfristig womöglich schon, erklärt der Luftfahrt-Experte Heinrich Grossbongardt:

    Das Gewicht der Lufthansa bei der Abschottung des Marktes Mitteleuropa wird noch einmal steigen.

    „

    Heinrich Grossbongardt, Luftfahrt-Experte

    ILA Berlin Air Show 2024

    Neue Wege zu einer klimaverträglichen Luftfahrt. Wie die aussehen könnten, zeigte die ILA im vergangenen Juni in Berlin.06.06.2024 | 2:16 min


    Klar sei auch: Die Integration einer Airline in einen bestehenden Konzern kostet Zeit. Verschiedene Firmenkulturen, aber auch Systeme und Arbeitsweisen müssen zusammenfinden. Die Lufthansa spricht von bis zu 18 Monaten, einige Experten von mehreren Jahren.

    Manches soll aber zügig funktionieren: Ita-Kunden sollen zum Beispiel Flugmeilen im bestehenden Vielfliegerprogramm sammeln und nutzen können. Auch die Buchungsplattformen sollen rasch vereinheitlicht werden.

    Wie geht es weiter für Lufthansa und Ita?

    Italien war das letzte große Kuchenstück, das es hier noch zu verteilen gab.

    „

    Heinrich Grossbongardt, Luftfahrt-Experte

    Branchenkenner rechnen damit, dass die Lufthansa bereits in den nächsten Jahren ihre Option ziehen und die italienische Fluglinie komplett übernehmen wird – dann für mutmaßlich insgesamt 829 Millionen Euro.

    Mit Material von Reuters und dpa.

    Airline-Fusionen

    :Neuordnung an Europas Himmel

    In der europäischen Luftfahrtbranche läuft eine große Fusions- und Übernahmewelle. Warum ist das so und was haben eigentlich die Passagiere davon?

    von Klaus Weber

    Maschinen der Lufthansa am Flughafen Frankfurt (Archivbild)



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSo viel verdienten Gründerinnen und Gründer 2024
    Next Article Leidenschaft: Die wahre Kraft hinter der Problemlösung |. Von Tyrone Moodley |
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    November 10, 2025
    Finanzierung

    Wie Europas Städte die Kontrolle über ihre E-Busse an China verlieren

    November 10, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    adminNovember 10, 2025
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus

    November 11, 2025

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.