#DealMonitor
+++ #DealMonitor +++ US-Unternehmen Lucid übernimmt Software-Startup airfocus +++ Logistik-Riese EPG kauft Logistik-Startup byways+++ Healthcare-Unternehmen GoMedicus rettet Health-Startup MedKitDoc +++

Im #DealMonitor für den 4. April werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.
MERGERS & ACQUISITIONS
Lucid – airfocus
+++ Jetzt offiziell: Das amerikanische Unternehmen Lucid, das eine Kollaborationplattform anbietet, übernimmt – wie bereits Mitte März berichtet – das Hamburger Startup airfocus, eine “Modulare Produktstrategie-Software”. “Dieser Exit unterstreicht auch einen wachsenden Trend: Trotz der aktuellen Herausforderungen für Exits in Europa bleiben strategische Übernahmen durch US-Unternehmen ein zentraler Weg für erfolgreiche Startups, um international zu skalieren und gleichzeitig Liquidität für Investoren und Gründer zu schaffen”, teilt Investor XAnge zur Übernahme mit. XAnge, Newion, Nauta, Riverside Acceleration Capital und Picea Capital investierten zuletzt 7,5 Millionen US-Dollar in airfocus. Insgesamt flossen in den vergangenen Jahren rund 15 Millionen Dollar in das Startup. Das Unternehmen, 2017 von Valentin Firak, Malte Scholz und Christian Hoffmeister gegründet, entwickelt eine Software für Produktteams, die dabei unterstützt, Produkte strategisch und kundenzentriert zu entwickeln. 2023 erwirtschaftete das Team einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 2,4 Millionen Euro (Vorjahr: 2,7 Millionen). Insgesamt kostete der Aufbau von airfocus bis Ende 2023 rund 9 Millionen. Zuletzt beschäftigte das Unternehmen durchschnittlich 15 Mitarbeitende (Vorjahr: 19). Mehr über airfocus
EPG – byways
+++ Der Logistik-Riese EPG (Ehrhardt Partner Group) übernimmt das Berliner Logistik-Startup byways. “Durch die strategische Übernahme festigt die EPG ihre Position als führender Anbieter einer ganzheitlichen Supply-Chain-Execution-Suite”, teilt das Unternehmen mit. Das Berliner Startup byways, 2020 von Alexander Palffy und Simon Jordan gegründet, positioniert sich als “Digital Logistics Partner”. Rider Global, Reflex Capital, einige Angel-Investoren sowie die Altinvestoren Entrepreneur First und Venista Ventures investierten zuletzt eine siebenstellige Summe in byways. Mehr über byways
GoMedicus – MedKitDoc
+++ Das Hamburger Healthcare-Unternehmen GoMedicus, das sich um die ärztliche Versorgung in der Provinz kümmert, übernimmt das insolvente Health-Startup MedKitDoc, das auf medizinische Fernbehandlungen setzt. Mit dem Unternehmen, 2020 von Benjamin Gutermann in aus Hann. Münden gegründet, können Patientinnen und Patienten sich nicht nur via Videokonferenz mit einem Arzt austauschen, sondern auch mittels ausgesuchter Geräte untersuchen lassen. Vorwerk Ventures, Acton Capital, Picus Capital und FlixBus-Gründern investierten zuletzt 7 Millionen Euro in MedKitDoc. Zuvor flossen rund 1,7 Millionen Euro in das Unternehmen. Ende 2024 schlitterte MedKitDoc in die Insolvenz. Mehr über MedKitDoc
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.