Ein Flug der United Airlines nach Italien kehrte Anfang des Monats nach Washington, DC, zurück.
Wie eine Aufzeichnung der Flugsicherung zeigt, blieb der Laptop einer Person an einer Seitenwand des Flugzeugs hängen.
Die Fluggesellschaften nehmen verlorene oder schwer zugängliche Geräte wie Laptops wegen der Brandgefahr sehr ernst.
Ein Flugzeug auf dem Weg von Washington, DC, nach Italien musste umdrehen, weil der Laptop eines Passagiers an Bord verschwunden war.
United-Airlines-Flug 126 startete am 15. Oktober vom internationalen Flughafen Washington Dulles, in den USA. Er war auf dem Weg nach Rom, Italien, das normalerweise bis zu neun Stunden entfernt ist.
Lest auch
Doch nur eine Stunde nach dem Start drehte die Boeing 767 über dem Atlantischen Ozean um. Laut Daten von Flightradar24 befand sie sich nur etwa 80 Kilometer vor Cape Cod, Massachusetts.
Eine Audioaufnahme, die von LiveATC.net veröffentlicht und auf Youtube hochgeladen wurde, scheint den Grund für die Umleitung zu zeigen.
„Wir haben hier ein kleines Problem mit einem Passagier, der einen Laptop über die Seitenwand in den Frachtraum des Flugzeugs hat fallen lassen“, sagt einer der Piloten zur Flugsicherung.
„Wir kennen den Status des Laptops nicht, wir können nicht darauf zugreifen, wir können ihn nicht sehen“, fügt er hinzu. „Deshalb haben wir beschlossen, nach Dulles zurückzukehren und den Laptop zu suchen, bevor wir den Flug über den Ozean fortsetzen können.“
Der United Airlines Flug 126 kehrte um und flog zurück nach Washington Dulles
Pete Syme/BI
Das Flugzeug landete kurz nach Mitternacht Ortszeit wieder in Washington Dulles, etwas mehr als zwei Stunden nach dem Abflug. Es hob um 3:23 Uhr erneut ab und erreichte Rom schließlich mit über vier Stunden Verspätung, wie Flightradar24 berichtet.
Lest auch
United Airlines hat nicht sofort auf eine Anfrage von Business Insider reagiert.
Da Laptops Lithiumbatterien enthalten, stellen sie ein potenzielles Brandrisiko dar. Wenn sie überladen oder beschädigt sind, kann es zu einem thermischen Durchgehen kommen, was zu einem schnellen Temperaturanstieg führt.
Und da der Laptop nicht zugänglich war, konnte die Besatzung nicht wissen, ob er beschädigt wurde oder Feuer fing, bis es zu spät war.
Das ist derselbe Grund, warum Fluggesellschaften verlangen, dass elektronische Geräte im Handgepäck und nicht im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden.
Dies ist nicht das erste Mal, dass ein eingeklemmtes Gerät eine Umleitung erzwingt. Im Jahr 2024 wurde ein anderer Transatlantikflug der United Airlines nach Irland umgeleitet, nachdem ein Laptop in einem Sitz der Business-Class stecken geblieben war.
Und im April dieses Jahres wurde ein Lufthansa-Flug von Los Angeles nach München nach Boston umgeleitet, nachdem sich das Tablet eines Passagiers in seinem Sitz verfangen hatte. In diesem Jahr haben auch viele Fluggesellschaften ihre Vorschriften für Powerbanks verschärft.
„In den vergangenen Jahren hat die Nutzung von Powerbanks durch Kunden stark zugenommen, was zu einer steigenden Anzahl von Vorfällen im Zusammenhang mit Lithiumbatterien an Bord von Flügen in der gesamten Luftfahrtindustrie geführt hat“, erklärte Emirates.
Lest auch
