Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Künstliche Intelligenz optimiert Arbeitszeiten in Bäckerei
    Finanzierung

    Künstliche Intelligenz optimiert Arbeitszeiten in Bäckerei

    adminBy adminMärz 19, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Ein Brot wird mit einem Brotschieber aus dem heißen Ofen geholt.

    Eine Bäckerei an der Mosel setzt auf künstliche Intelligenz. KI-gestützte Produktionsplanung optimiert Arbeitsabläufe und reduziert dadurch auch die Nachtarbeit.

    Quelle: dpa


    Ausbildung zum Bäcker – nein danke! Diese Einstellung kennt Bäckermeister Holger Linden aus seinem eigenen Betrieb nicht. „Wir haben aktuell die Situation, dass die Ausbildungsstellen bei uns in der Konditorei für dieses Jahr schon alle besetzt sind, das hätte es früher nie gegeben“, freut er sich.

    In Wittlich an der Mosel betreibt der 38-Jährige die Bäckerei Wildbadmühle, ein Familienbetrieb mit 14 Filialen. „Wir können positiv in die Zukunft blicken, wir haben ein junges Team an Mitarbeitern, einen coolen Betrieb und wir haben coole Arbeitszeiten“, sagt Linden.

    Bäckerei Azubi

    Im Jahr 2024 schlossen deutlich mehr junge Menschen einen Bäcker-Ausbildungsvertrag ab als in den Jahren davor. Die Gründe dafür liegen in einer besseren Bezahlung und deutlich günstigeren Arbeitszeiten.19.02.2025 | 1:58 min


    Weniger Nachtschichten dank KI in der Backstube

    Der Bäckermeister hat die Nachtschicht in seiner Backstube nahezu abgeschafft. Möglich macht das ein kluger Einsatz von künstlicher Intelligenz. Die Bäckerei aus Wittlich nutzt eine KI-gestützte Planungssoftware, um mit ein paar Tagen Vorlauf die benötigte Produktionsmenge zu errechnen.
    Damit können die Teige schon tagsüber vorbereitet und geknetet werden, und haben mehr Zeit zum Ruhen im Gärschrank. Nachts wird nur noch gebacken. „Von unseren 30 Mitarbeitern in der Produktion arbeiten nur noch 5 in der Nacht“, sagt Linden stolz.

    Nur durch KI ist es überhaupt möglich, dass wir in der Backstube um sieben oder um acht Uhr morgens anfangen.

    „

    Holger Linden, Bäckermeister

    „Denn um 8 Uhr morgens weiß die durchschnittliche Bäckerei in Deutschland noch nicht, was sie für den nächsten Tag benötigt, aber die KI berechnet uns diese Daten, und wir wissen schon früher als alle anderen, was wir backen müssen, damit jeder Kunde sein Wunschbrot am nächsten Tag erhält.“
    Symbolbild Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz hält auch im Gastgewerbe Einzug. Die künftigen Trends und Weiterentwicklungen werden derzeit auf der Messe INORGA in Hamburg vorgestellt. 15.03.2025 | 1:29 min


    Verkaufsprognose: Künstliche Intelligenz berücksichtigt Wetter und Verkehr

    Bei der Bestellprognose durch die KI fließen Faktoren wie Wetter, Feiertage und Verkehrslage mit ein. So weiß Linden schon Tage im Voraus, welche seiner Filialen wie viel von einer bestimmten Brotsorte verkaufen wird.

    Handwerksunternehmen seien sehr innovativ, was den Einsatz von KI angeht, beobachtet Sebastian Terstegen, KI-Experte im ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft: „Hier liegt es meist an den Inhabenden – wenn sie digital- und KI-affin sind oder die richtige Beratung und Unterstützung erfahren, nutzen auch Handwerksbetriebe digitale Anwendungen oder optimieren ihre Prozesse mit KI“.

    Nachwuchs fürs Handwerk

    Jedes Jahr bleiben rund 20.000 Ausbildungsplätze im Handwerk unbesetzt. Viele Betriebe suchen händeringend Nachwuchs. Höchste Zeit, die Ausbildung attraktiver zu machen.12.09.2024 | 29:45 min


    Experte: KI vor allem für Jüngere wichtig

    Gerade in kleinen Betrieben könnten praktikable KI-Lösungen oftmals schneller und agiler umgesetzt werden als in großen Unternehmen. Trotzdem sei noch Luft nach oben: „Die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch KI spielt unserer Einschätzung nach momentan noch nicht die große Rolle wie sie ihr eigentlich von den Unternehmen beigemessen werden sollte“, sagt Terstegen.

    „Untersuchungen zeigen, dass gerade jüngere Arbeitnehmende – Stichwort: GenZ – bestimmte Anforderungen an ihren Beruf stellen. Wenn sie mit Smartphone, Tablet und digitalen Apps oder sogar KI sozusagen aufgewachsen sind, wünschen sie sich diese Tools und Gadgets auch in ihrem Beruf zu nutzen.“

    Ein Spengler demonstriert Arbeiten an Zinkblech auf einem Dach auf der Messe «Handwerk live».

    Die Konjunkturflaute trifft das Handwerk spürbar. Besonders die Baukrise und fehlende Fachkräfte setzen vielen Betrieben zu. Die Lage bleibt angespannt.20.02.2025 | 1:35 min


    Mehr Auszubildende im Bäckereihandwerk

    Das Bäckerhandwerk wird für Auszubildende attraktiver. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Bäcker- und Konditoreihandwerk ist zum ersten Mal seit langem gestiegen, das zeigen Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung. Im Jahr 2023 wurden 3.396 Ausbildungsverträge abgeschlossen, im Jahr 2024 stieg die Zahl auf 3.639 – ein Plus von sieben Prozent. Diese Zahlen liegen aber immer noch deutlich unter denen von vor zehn Jahren: 2014 wurden fast 4.800 Ausbildungsverträge abgeschlossen.

    „Wir können den aktuellen Trend auf verschiedene Aspekte zurückführen“, erläutert Dr. Lydia Malin vom Institut der Deutschen Wirtschaft Köln. „Zum einen hat sich positiv ausgewirkt, dass die Ausbildungsvergütung jetzt in einen durchschnittlichen Bereich angehoben wurde. Zusätzlich gab es auch Rekrutierungen aus Drittstaaten, vermehrt aus Vietnam, insbesondere für das Bäckereihandwerk.“

    Nicht zuletzt sei ein gutes Betriebsklima wichtig, um junge Menschen fürs Bäckerhandwerk zu begeistern, so Malin weiter. Einen Ansprechpartner für Auszubildende zur Verfügung zu stellen und die Arbeitszeit eher in den Tag zu verschieben seien wichtige Punkte, damit Bäckerlehrlinge die Ausbildung nicht abbrechen.

    Anna Duda berichtet aus dem ZDF-Studio in Rheinland-Pfalz.

    Icon von whatsapp

    Quelle: dpa


    Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast „Kurze Auszeit“ inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleHogan: Also das FunktionTerer -Derpersönlich -Vorbereitungsgespräch
    Next Article Jay Powell erkennt die „Unsicherheit“ an, wenn die Zentralbanken das Wachstum und die Inflationsrisiken ausgleichen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    November 10, 2025
    Finanzierung

    Wie Europas Städte die Kontrolle über ihre E-Busse an China verlieren

    November 10, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.