Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

    November 10, 2025

    Shutdown in den USA: Senat stimmt für Kompromissvorschlag

    November 10, 2025

    Die Idee entstand aus einem sehr praktischen Problem

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Kündigung der Grundschuld durch Bank oder Sparkasse – Jetzt rechtlichen Rat einholen und Zwangsversteigerung abwehren
    Rechtsformen

    Kündigung der Grundschuld durch Bank oder Sparkasse – Jetzt rechtlichen Rat einholen und Zwangsversteigerung abwehren

    adminBy adminApril 20, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stuttgart, 19.04.2025 – Seit über zwei Jahrzehnten setze ich mich als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bundesweit für die Rechte von Bankkunden in komplexen rechtlichen Auseinandersetzungen ein. Mein besonderes Augenmerk liegt auf der Verteidigung von Mandanten bei unrechtmäßigen Kündigungen von Krediten sowie bei Auseinandersetzungen über Sicherheiten, wie etwa Grundschulden.

    In den letzten Monaten häufen sich Fälle, in denen insbesondere regionale Banken und Sparkassen, wie beispielsweise in Stuttgart, Frankfurt und Berlin, überraschend Grundschulden kündigen. Besonders betroffen sind hierbei nicht nur Unternehmen, sondern zunehmend auch Privatkunden. Bei genauerer rechtlicher Betrachtung stellen sich viele dieser Kündigungen als unbegründet heraus.

    Ein aktueller Fall aus der Region Stuttgart zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreich rechtlicher Widerstand sein kann: Eine von einer regionalen Bank ausgesprochene Kündigung einer Grundschuld konnte durch gezielte rechtliche Schritte meiner Kanzlei vollständig rückgängig gemacht werden. Dies verhinderte eine drohende Zwangsversteigerung und bewahrte dem Mandanten vor einem schweren finanziellen Verlust.

    „Dieser Fall ist leider kein Einzelfall. Es ist zu beobachten, dass viele Kündigungen von Grundschulden übereilt oder ohne ausreichende rechtliche Grundlage ausgesprochen werden“, erklärt Rechtsanwalt Eser. „Betroffene sollten solche Maßnahmen keinesfalls einfach hinnehmen, sondern sich rechtzeitig rechtlichen Rat einholen.“

    Warum sich anwaltliche Unterstützung in solchen Fällen besonders lohnt:

    Ein erfahrener Fachanwalt sorgt nicht nur für eine fundierte rechtliche Analyse der Situation, sondern schützt den betroffenen Kunden auch vor weiteren rechtlichen Schritten der Bank.

    Bereits durch die frühzeitige Einschaltung eines Anwalts wird wertvolle Zeit gewonnen, in der keine weiteren Vollstreckungsmaßnahmen drohen. Dies ermöglicht es, mit Bedacht zu reagieren und sich rechtzeitig eine vorteilhaftere Position zu verschaffen.

    Ein zusätzlicher Vorteil: Durch die anwaltliche Begleitung werden die Verhandlungen mit der Bank auf Augenhöhe geführt, was in vielen Fällen entscheidend ist, um eine wirtschaftlich tragbare Lösung zu finden oder unberechtigte Forderungen erfolgreich abzuwehren.

    Typische anwaltliche Prüfungsfelder:

    • Kündigungsgründe: Ist die Kündigung rechtlich begründet (z.B. Zahlungsverzug, Vertragsverletzung)?

    • Formelle Rechtmäßigkeit: Wurden die Fristen und formellen Anforderungen korrekt eingehalten?

    • Art der Grundschuld: Handelt es sich um eine Brief- oder Buchgrundschuld? Diese Unterscheidung ist für das weitere Vorgehen entscheidend.

    • Strategien zur Abwehr: Abhängig von der rechtlichen Prüfung kann außergerichtlich verhandelt oder, wenn nötig, Klage erhoben werden.

    • Schadensersatzansprüche: Bei Fehlern der Bank in der Beratung oder in der Ausführung von Pflichten können Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.

    Ersteinschätzung – Jetzt handeln:

    Kunden von Banken, Sparkassen oder anderen Finanzinstituten, die mit einer Kündigung ihrer Grundschuld oder einer drohenden Zwangsversteigerung konfrontiert sind, sollten nicht zögern. Im Rahmen einer  Ersteinschätzung prüfe ich die rechtliche Lage und kläre die Erfolgsaussichten einer Verteidigung gegen die Bank.

    Kontakt:

    Kanzlei Eser Law
    Lange Straße 51
    70174 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 711 217 235-0
    E-Mail: info@eser-law.de
    Web: www.eser-law.de

    Jetzt handeln – bevor es zu spät ist. Wer sich rechtzeitig schützt, hat die besten Karten.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleChina vs. USA: Der Streit der Supermächte könnte noch schlimm entgleiten
    Next Article 35 Ki -Prompts für Startups – für Produktivität, Strategie, Wachstum
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

    November 10, 2025

    Shutdown in den USA: Senat stimmt für Kompromissvorschlag

    November 10, 2025

    Die Idee entstand aus einem sehr praktischen Problem

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.