Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    2010 – 10 Jahre Fantasie: 2014

    Mai 14, 2025

    Die 2010er – Jahrzehnt der Illusionen: 2017

    Mai 14, 2025

    Gefährliche Körperverletzung mit einem Messer – was droht und wie kann ich mich verteidigen?

    Mai 14, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Konsumkredite: Land der Schuldner – Die gefährliche Gewohnheit der Deutschen
    Franchise

    Konsumkredite: Land der Schuldner – Die gefährliche Gewohnheit der Deutschen

    adminBy adminMai 14, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Schuldenmachen wird in Deutschland zunehmend Alltag. Eine Studie zeigt jetzt, wo besonders häufig Konsumkredite in Anspruch genommen werden, wofür – und welche Wahrnehmung der Verbraucher oft trügerisch sein kann.

    Das Bild von Deutschland als Land der Sparer bekommt Risse, wenn man auf die aktuelle Kreditlandschaft blickt. Denn eine neue Studie zeigt: Das Schuldenmachen ist für die Deutschen längst Alltag.

    71 Prozent haben oder hatten einen oder mehrere Konsumkredite. Dazu zählen Kreditkartendarlehen, Ratenzahlungen, in Anspruch genommene Dispokredite, Kfz-Kredite oder andere unbesicherte Privatkredite.

    Überraschend dabei ist jedoch nicht nur die starke Verbreitung von Krediten, sondern ein deutliches Gefälle zwischen Ost und West. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Marktforschungsagentur Kantar im Auftrag des schwedischen Fintechs Anyfin, die WELT vorliegt. Im Osten der Republik wird häufiger auf Pump gekauft als im Westen.

    Spitzenreiter ist Brandenburg, wo beeindruckende 82 Prozent der Befragten angeben, schon einmal einen Konsumkredit genutzt zu haben oder dies aktuell tun. In Mecklenburg-Vorpommern sind es 78 Prozent, in Sachsen und Sachsen-Anhalt 75 Prozent und in Thüringen 74 Prozent. Berlin hat mit 67 Prozent allerdings zusammen mit Bayern die niedrigste Schuldnerquote.

    Die Frage nach den Ursachen des deutlichen Ost-West-Gefälles haben mehrere Institutionen gestellt: Die ökonomische Leistungsfähigkeit der neuen Bundesländer stagniert bei etwa 75 bis 80 Prozent des Westniveaus; das verfügbare Einkommen und die Arbeitsproduktivität sind im Osten im Schnitt 20 bis 25 Prozent niedriger, so das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH).

    Und die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat in einer Analyse zur wirtschaftlichen Realität in Ostdeutschland herausgefunden, dass das Medianvermögen eines Haushalts im Osten im Jahr 2021 mit 43.400 Euro weit unter den 127.900 Euro des Westens liegt.

    Es wird auch länger dauern, diese Differenz aufzuholen, denn laut gewerkschaftsnaher Hans-Böckler-Stiftung verdienen Beschäftigte im Osten bei gleicher Qualifikation 14 Prozent weniger als in Westdeutschland – ein wichtiger Grund dafür sei die geringere Tarifbindung. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass für Anschaffungen oder zur Überbrückung finanzieller Engpässe häufiger ein Kredit notwendig wird.

    Und grundsätzlich ist es für alle Verbraucher teurer geworden, denn die Zinsen, die für einen Ratenkredit fällig werden, haben sich laut Bundesbank von rund 5,5 Prozent Anfang 2021 auf 8,13 Prozent Anfang 2025 erhöht.

    In den Vorjahren wurden ähnliche Umfragen gemacht. Allerdings waren die Fragen anders, weshalb ein direkter Vergleich nicht möglich ist. Aber 2024 habe sich die Zahl der Deutschen, die einen Konsumentenkredit aufgenommen haben, gegenüber dem Vorjahr verdoppelt.

    Die Umfrage damals ergab etwa, dass 27 Prozent der Deutschen einen Ratenkauf über Klarna oder PayPal abgeschlossen und 18 Prozent Kreditkarten oder Dispokredite in Anspruch genommen hätten, um etwas anzuschaffen.

    Die neue Anyfin-Studie zeichnet ein detailliertes Bild davon, wofür die Deutschen Kredite aufnehmen: Ganz oben auf der Liste der kreditfinanzierten Anschaffungen steht Elektronik (48 Prozent), dicht gefolgt von Möbeln und Ausgaben für Wohnen und Garten (42 Prozent).

    Auch Fahrzeuge und Zubehör (38 Prozent) sowie Kleidung und Schuhe (30 Prozent) werden gerne auf Pump gekauft. Reisen finanzieren 27 Prozent der Befragten zumindest teilweise über Kredite.

    Die beliebtesten Kreditformen sind dabei die klassische Kreditkarte (46 Prozent der Nutzer), der Ratenkauf (43 Prozent) und der Dispokredit (27 Prozent).

    Wenn die Schulden zur Belastung werden

    Für fast die Hälfte der Befragten, die eine Kreditkarte oder Ratenzahlungen getätigt haben oder hatten (47 Prozent), fühlt es sich flexibler an, einen Konsumentenkredit in Anspruch zu nehmen, um sich etwas zu leisten. Vor einem Jahr sagten 46 Prozent, dass es sich bequemer und einfacher anfühle.

    41 Prozent von den Befragten geben offen zu, den gesamten Betrag nicht auf einmal stemmen zu können. Im Vorjahr waren es noch 37 Prozent.

    Interessant ist, dass für 21 Prozent der Ratenkauf oder die Kreditkartenzahlung gefühlt günstiger ist – eine Wahrnehmung, die angesichts oft hoher Zinsen trügen kann. Für jeden Fünften (20 Prozent) ist die Nutzung von Kreditlösungen bereits zur Gewohnheit geworden.

    Immerhin geben 63 Prozent der Kreditnehmer an, sich mit ihren Kreditkonditionen auszukennen. Der gute Wille zur schnellen Tilgung ist ebenfalls vorhanden: 82 Prozent möchten ihre Kredite so schnell wie möglich abbezahlen und 80 Prozent halten sich an den vorgegebenen Rückzahlungsplan.

    Dennoch zeigt die Studie auch eine Kehrseite: Knapp ein Drittel der Deutschen (32 Prozent) könnte eine unerwartete Ausgabe von 1000 Euro nicht aus eigenen Mitteln decken.

    Und fast jeder Vierte (24 Prozent) muss hin und wieder Mahngebühren bezahlen, weil Rechnungen nicht rechtzeitig beglichen werden. In Mecklenburg-Vorpommern sind es sogar 40 Prozent, während dieser Wert in Berlin und auch Brandenburg mit 19 Prozent bundesweit am niedrigsten ist.

    Für jeden dritten Befragten (33 Prozent) wirken sich die eigenen Finanzen negativ auf den Alltag aus. Vor einem Jahr haben 27 Prozent gesagt, dass die Schulden ihnen die Freude im Alltag nehmen.

    In der aktuellen Umfrage gibt es diese Informationen auch regional unterteilt: In Brandenburg, dem Bundesland mit der höchsten Kreditnutzungsquote, fühlt sich mehr als die Hälfte der Menschen (52 Prozent) durch die eigene finanzielle Situation belastet.

    Die Umfrage verdeutlicht, wie sehr Kredite ein fester Bestandteil des Wirtschaftslebens geworden sind. Der Wunsch nach Konsum und finanzieller Flexibilität trifft jedoch oft auf eine Realität, in der finanzielle Polster fehlen und Schulden zur Belastung werden.

    Stephan Maaß ist Wirtschaftsredakteur in Berlin. Unter anderem berichtet er über Verbraucherthemen, Finanzen und Versicherungen. Sein Immobiliendarlehen hat er bald abbezahlt.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article2010: 2010-2010: Atomic Party und Euro Rescue
    Next Article Abmahnung Lacoste wegen Markenverletzung (Verkauf von Bekleidung) durch Epic Legal erhalten ? Das ist zu tun !
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Getriebespezialist: Favorit der Panzerbauer – jetzt zeigt sich die wahre Stärke des Rüstungsriesen Renk

    Mai 14, 2025
    Franchise

    Arbeitszeiten: „Wir brauchen mehr Arbeit“ – Verband will Feiertage streichen

    Mai 14, 2025
    Franchise

    Synthetisches Methanol: Betrieben mit Alkohol – Der dänische Weg zu mehr Klimaschutz

    Mai 14, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Die 2010er – Jahrzehnt der Illusionen: 2017

    adminMai 14, 2025
    Finanzierung

    Die 2010er – Jahrzehnt der Illusionen: 2012

    adminMai 14, 2025
    Finanzierung

    Die 2010er – Jahrzehnt der Illusionen: 2017

    adminMai 14, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    2010 – 10 Jahre Fantasie: 2014

    Mai 14, 2025

    Die 2010er – Jahrzehnt der Illusionen: 2017

    Mai 14, 2025

    Gefährliche Körperverletzung mit einem Messer – was droht und wie kann ich mich verteidigen?

    Mai 14, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.