Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Klimaanlage für die Wohnung: Diese Geräte kühlen Räume effektiv ab
    Franchise

    Klimaanlage für die Wohnung: Diese Geräte kühlen Räume effektiv ab

    adminBy adminMai 30, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Im Sommer sehnen sich viele nach kühlen Räumen – doch wann ist der Kauf eines Klimageräts sinnvoll? Experten unterscheiden vor allem zwei Arten von Geräten. Worauf Verbraucher beim Kauf achten sollten.

    Heiße Tage, schwüle Nächte – wer im Sommer sein Zuhause angenehm kühl halten will, denkt vielleicht über den Kauf eines Klimagerätes nach. Aber wie sinnvoll ist so eine Anschaffung wirklich?

    Seine Wahl sollte man sorgfältig abwägen, rät die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz. Also am besten langfristig planen, um Kosten zu senken sowie den Komfort und die Energieeffizienz zu steigern.

    Experten unterscheiden zwischen sogenannten Monoblock- und Split-Klimageräten. Die Geräte variieren in ihrer Funktionsweise. Vor einer Kaufentscheidung sollte man immer auf den Stromverbrauch und die Lautstärke der Geräte achten, rät die Verbraucherzentrale. Doch wie unterscheiden sich die Modelle genau?

    Monoblock-Klimageräte als schnelle Lösung

    Geräte aus dem Elektro- oder Baumarkt sind oftmals nur in Monoblock-Ausführung erhältlich. Solche Klimageräte saugen warme Luft an und geben diese gekühlt wieder ab, erklärt die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz.

    Der Vorteil: Meist handelt es sich um mobile Geräte, die nicht installiert werden müssen. Allerdings können solche Geräte laut sein. Zudem arbeiten sie nach Angaben der Ingenieurkammer nicht so effizient wie Split-Geräte.

    Der Grund: Monoblock-Klimageräte produzieren meist Abwärme. Dadurch kann sich der Raum bei Modellen ohne Schlauch aufheizen.

    Wird die Abwärme über einen Schlauch nach draußen befördert, muss man dafür in der Regel ein Fenster oder eine Tür öffnen – so gelangt Wärme von außen wieder ungehindert in den Raum. Dadurch steigt der Stromverbrauch, so die Ingenieurkammer.

    Bei großen Zimmern, Räumen mit direkter Sonneneinstrahlung oder bei schlecht gedämmten Dachgeschosswohnungen können Monoblock-Geräte zudem Schwierigkeiten haben, ausreichend zu kühlen, so die Verbraucherzentrale.

    Split-Klimageräte sind eine langfristige Lösung

    Split-Geräte bestehen aus zwei Einheiten – eine kühlt innen die Luft im Raum und die andere führt die Wärme außen ab, erklärt die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz. Meistens sind sie effizienter als Monoblock-Geräte.

    Da beide Einheiten über fest zu installierende Rohrleitungen und elektrische Leitungen miteinander verbunden sind, bedarf es einer professionellen Installation. Dadurch entstehen häufig zusätzliche Kosten. Aus Sicht der Ingenieure können die langfristigen Vorteile in Bezug auf Leistung und Effizienz diese Investition dennoch rechtfertigen.

    Wichtig: Mieter müssen vor der Installation eines Split-Geräts die Zustimmung ihres Vermieters einholen, so die Verbraucherzentrale.

    Alternativen zur Klimaanlage

    Ist ein Heizungstausch geplant oder hat man bereits eine Wärmepumpe, kann man diese als Alternative zum Klimagerät nutzen. In der Regel haben Wärmepumpen eine zusätzliche Kühlfunktion, so die Verbraucherzentrale. Beim aktiven Kühlen verbraucht die Wärmepumpe laut Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz rund 20 Prozent weniger Strom als eine Klimaanlage.

    Für den Kühlbetrieb müssen eventuell die Isolierungen der Heizungsleitungen sowie die Raumthermostate umgebaut werden, so die Ingenieurkammer. Zudem gibt es bei dieser Art der Kühlung auch limitierende Faktoren, etwa die Art der Wärmequelle. Am besten also vom Fachmann dazu beraten lassen.

    Wer nach einer günstigen Lösung sucht, kann einen Ventilator aufstellen. Einfache Geräte gibt es laut Stiftung Warentest ab 20 Euro. Auch die Kosten für den Betrieb halten sich in Grenzen. Ventilatoren benötigen viel weniger Strom als Klimageräte, so die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online.

    Zwar können Ventilatoren die Raumtemperatur nicht wirklich absenken. Dennoch können sie eine angenehme Wirkung haben.

    Der Grund: Bewegte Luft fühlt sich kühler an, erklärt die Verbraucherzentrale. Es lohnt sich also, diese kostengünstige Variante auszuprobieren.

    dpa/jk



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWie sich die Vorschriften Deutschlands seit Juni verändert haben
    Next Article Betrunken mit dem E-Scooter unterwegs – die strafrechtlichen Folgen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    BMW-Chef Oliver Zipse: „Der höchste Zollsatz bei Autos kommt aus Brüssel“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Deutscher Bahn fehlt trotz Sondervermögen Geld für Streckenausbau – Grünen-Politiker spricht von „Wortbruch“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Maritime Wirtschaft: Eine Krisenbranche zeigt neuen Optimismus

    Juli 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.