Der National Federation of Independent Business (NFIB) fordert das US -Berufungsgericht im vierten Kreis auf, das Corporate Transparency Act (CTA) abzulehnen, und behauptet, dass die Berichtspflichten für Kleinunternehmen verfassungswidrige Belastungen auferlegen, und Amicus -Übersicht habe ich eingereicht. Briefs eingereicht Community Associations Institute et al. v. US -Finanzabteilungein Fall, der die vorteilhafte Eigentümerverpflichtung der CTA in Frage stellt.
Ob der NFIB -einfache Fragen der Kongress die Befugnis hat, CTA -Berichterstattungsanforderungen aufzuerlegen Werbeklauselnbehauptet, dass das Gesetz keine Aktivitäten oder wirtschaftliches Verhalten reguliert.
„Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unseren Kunden eine Reihe von Dienstleistungen anbieten“, sagte Beth Milito, Vizepräsidentin und Geschäftsführerin des Small Business Law Center von NFIB. „Der NFIB setzt sich weiterhin für die KMU -Gemeinschaft ein, indem er dieses schädliche Gesetz in Frage stellt.“
Rechtliche Diskussionen über CTAs
Die NFIB -Briefs zeigen drei Kernargumente.
- Die CTA reguliert keine Aktivitäten und ist nicht mit den Behörden der kommerziellen Klausel des Kongresses vereinbar.
- Um erhebliche Auswirkungen zu erfüllen, muss der Kongress die Wirtschaftstätigkeit regulieren, definiert als Einführung, Produktion oder Austausch von Waren oder Dienstleistungen.
- Da CTA nichtwirtschaftliche Aktivitäten reguliert, entspricht es nicht den rechtlichen Standards der kommerziellen Bestimmungen.
Zusätzlich zu diesem Fall bleibt die eigene Klage der NFIB die CTA -Anspruchsanwaltschaft weiter. In der Zwischenzeit befürwortet der NFIB die Gesetzgebungserleichterung durch das Act Big Brother Overreach Act, eine Gesetzesvorlage, die CTAs abgeschafft hat und die Anforderungen der wirtschaftlichen Besitzberichterstattung für kleine und mittelgroße Unternehmen abschaffen.
Die Klage steht vor dem vierten Schaltkreis aus, da die NFIB ihre Bemühungen fortsetzt, das Bundesmandat als Überreichung zu beantragen.
Bild: Canva