Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    wie gehe ich sicher, dass mir nicht zu viele Pflanzen angehängt werden?

    Mai 8, 2025

    Handel: Deutschlands trügerischer Export-Schub – WELT

    Mai 8, 2025

    Amazon Haul startet in Europa: Was du jetzt über den Temu-Herausforderer wissen musst

    Mai 8, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Kirchenaustritt beim Notar – rechtlich zulässige Alternative zur Erklärung bei der Behörde
    Rechtsformen

    Kirchenaustritt beim Notar – rechtlich zulässige Alternative zur Erklärung bei der Behörde

    adminBy adminMai 8, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Der Austritt aus einer Kirche ist in Deutschland rechtlich möglich und in den Landesgesetzen geregelt. Üblicherweise erfolgt der Kirchenaustritt durch persönliche Erklärung beim Amtsgericht oder Standesamt. Daneben besteht jedoch die Möglichkeit, den Austritt schriftlich in öffentlich beglaubigter Form über einen Notar zu erklären.

    Diese notarielle Austrittserklärung ist gesetzlich anerkannt und kann von jeder austrittswilligen Person unabhängig von besonderen Umständen gewählt werden. Sie stellt eine gleichwertige Alternative zur behördlichen Erklärung dar.


    Kirchenaustritt bei Amtsgericht oder Standesamt

    Die klassische Form des Kirchenaustritts besteht in einer persönlichen Vorsprache bei der zuständigen Behörde – meist beim Amtsgericht oder Standesamt am Wohnort. Dort wird die Austrittserklärung zur Niederschrift aufgenommen. Erforderlich ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.

    Nach Abgabe der Erklärung stellt die Behörde eine Austrittsbescheinigung aus. Der Austritt wird in der Regel am folgenden Tag wirksam. Für die Kirchensteuerpflicht ist der Ablauf des Monats maßgeblich, in dem der Austritt erklärt wurde.


    Kirchenaustritt beim Notar – gleichermaßen wirksam

    Statt einer persönlichen Erklärung bei der Behörde kann der Kirchenaustritt auch durch eine schriftliche Erklärung mit öffentlich beglaubigter Unterschrift beim Notar erfolgen. Diese Möglichkeit ergibt sich z. B. aus § 1 Abs. 2 Kirchenaustrittsgesetz NRW und ist rechtlich gleichwertig.

    Voraussetzung ist, dass die Austrittserklärung bestimmte Angaben enthält und die Unterschrift durch einen Notar öffentlich beglaubigt wird. Die Erklärung wird anschließend durch die austrittswillige Person selbst oder – auf Wunsch – durch das Notariat an das zuständige Amtsgericht oder Standesamt übermittelt. Der Austritt wird mit dem Eingang bei der Behörde wirksam.


    Inhalt und Form der Austrittserklärung

    Die schriftliche Austrittserklärung muss folgende Angaben enthalten:

    • Vor- und Nachname

    • Geburtsdatum

    • Anschrift des Wohnsitzes

    • Bezeichnung der Religionsgemeinschaft, aus der ausgetreten wird

    • Klare und ausdrückliche Erklärung des Austritts

    • Ort, Datum und eigenhändige Unterschrift

    Der Notar prüft die Identität der unterzeichnenden Person und beglaubigt deren Unterschrift unter der Erklärung. Der Text kann entweder von der Person selbst vorbereitet oder vom Notariat entworfen werden.


    Unterschiede im Ablauf

    Der persönliche Kirchenaustritt bei der Behörde erfolgt direkt vor Ort. Die Erklärung wird mündlich zur Niederschrift abgegeben, eine gesonderte Übersendung entfällt.

    Im Gegensatz dazu erfolgt der Kirchenaustritt über den Notar schriftlich. Die Erklärung muss der zuständigen Behörde anschließend zugesendet werden, um wirksam zu werden. Dies kann durch die betroffene Person selbst oder durch das Notariat erfolgen.

    Beide Wege führen rechtlich zum selben Ergebnis. Die Entscheidung für die notarielle Variante kann insbesondere dann vorteilhaft sein, wenn flexiblere Terminmöglichkeiten gewünscht werden oder eine individuelle rechtliche Begleitung bevorzugt wird.


    Steuerliche Wirkung des Austritts

    Für die Frage, wann die Kirchensteuerpflicht endet, ist nicht der Tag der Unterzeichnung der Erklärung, sondern der Zugang der Austrittserklärung bei der Behörde entscheidend. Die Steuerpflicht entfällt mit Ablauf des Monats, in dem der Kirchenaustritt wirksam erklärt wurde. Wer zum Beispiel zum Jahresende aus der Kirche austreten möchte, sollte die Erklärung rechtzeitig einreichen oder übermitteln lassen.


    Kirchenaustritt über einen Notar in Kamen

    Auch in Kamen besteht die Möglichkeit, den Kirchenaustritt notariell zu erklären. Die erforderliche Beglaubigung kann im Rahmen eines vereinbarten Termins erfolgen. Auf Wunsch kann das Notariat zudem die Übersendung der Erklärung an die zuständige Behörde übernehmen.


    Kontakt

    Für weitere Informationen oder zur Vorbereitung einer notariellen Austrittserklärung erreichen Sie uns unter:

    Telefon: 0 23 07 / 17062
    E-Mail: ra@kanzlei-heidicker.de



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSolda AI erhält 4 Millionen – Mediform sammelt 1,5 Millionen ein – Daisytuner bekommt 1,1 Millionen
    Next Article Immobilien werden wieder teurer – vor allem in Ballungszentren
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    wie gehe ich sicher, dass mir nicht zu viele Pflanzen angehängt werden?

    Mai 8, 2025
    Rechtsformen

    Abmahnung durch Kanzlei Rose & Partner im Auftrag der Crash your Sound GmbH –

    Mai 8, 2025
    Rechtsformen

    Die fristlose Kündigung als Drohmittel

    Mai 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Startups schnelle Wegen Einer Behörden Fehlers Krot

    adminMai 8, 2025
    Finanzierung

    Fehlerkultur im Job: So geht es richtig

    adminMai 8, 2025
    Finanzierung

    Leadership: Wie ihr eure Teams richtig führt

    adminMai 8, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    wie gehe ich sicher, dass mir nicht zu viele Pflanzen angehängt werden?

    Mai 8, 2025

    Handel: Deutschlands trügerischer Export-Schub – WELT

    Mai 8, 2025

    Amazon Haul startet in Europa: Was du jetzt über den Temu-Herausforderer wissen musst

    Mai 8, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.