Bei Kinetic (kpi-ltd.co) häufen sich die Berichte über massive Missstände. Anleger erhalten ihr Geld nicht zurück, und sämtliche vorliegenden Erfahrungen fallen extrem negativ aus.
Es spricht vieles dafür, dass die Betreiber einen umfassenden Betrug initiiert und systematisch umgesetzt haben.
Wurden Sie von Kinetic (kpi-ltd.co) betrogen?
Ich bin Betreiber der Website
broker-betrug.de
und analysiere die Vorgehensweise betrügerischer Trading-Plattformen, unseriöser Broker und anderer Akteure hinter einem Anlagebetrug. Oftmals gehen die Täter nach einem bestimmten Muster vor und führen Anlegerinnen und Anleger über Monate hinweg gezielt in die Irre.
Berichten Sie mir von Ihren Erfahrungen, die Sie mit Kinetic (kpi-ltd.co) gemacht haben. Teilen Sie mir mit, weshalb Sie dort Probleme haben. Ich melde mich mit einer kostenfreien Ersteinschätzung bei Ihnen zurück. Dadurch haben Sie das fundierte Feedback eines spezialisierten Anwalts vorliegen.
Worauf zu achten ist:
- Leider müssen Sie meine Warnung zu Kinetic (kpi-ltd.co) unbedingt ernst nehmen.
- Ihr Kapital ist dort jedenfalls nicht so sicher, wie Sie sich das vielleicht gewünscht hätten.
- Selbst wenn Kinetic (kpi-ltd.co) auf Sie seriös wirkt, bedeutet das absolut nichts! Scammer wissen, wie sie gutgläubige Investoren um den Finger wickeln können.
Ihre Erfahrungen mit Kinetic (kpi-ltd.co)? Lief die Sache in etwa wie folgt ab?
Durch eine Internetrecherche wurde eine Person auf eine Möglichkeit aufmerksam, mit einer geringen Anfangsinvestition Gewinne zu erzielen. Nach der Anmeldung meldete sich ein angeblicher Berater, der ein persönliches Onlinekonto einrichtete. In regelmäßigen Gesprächen drängte dieser dazu, zusätzliche Beträge einzuzahlen, um die vermeintlichen Erträge zu maximieren. Die versprochenen Aussichten wirkten überzeugend, weshalb die Investitionen deutlich erhöht wurden.
Das Konto zeigte rasch hohe Gewinne, was weiteres Vertrauen erzeugte. Im Anschluss wurde die Person informiert, dass eine einmalige Gelegenheit bestehe, das Vermögen über eine ausländische Plattform zu transferieren. Voraussetzung dafür war die Schließung des bisherigen Kontos und die Auszahlung des Guthabens.
Ein neuer Kontakt trat daraufhin auf den Plan und forderte Zahlungen für angebliche Steuerabgaben, Brokergebühren und Transaktionskosten. Der gesamte geforderte Betrag wurde entrichtet, in der Erwartung, zeitnah über das vollständige Guthaben verfügen zu können.
Seit der letzten Zahlung herrscht Funkstille. Weder eine Auszahlung noch eine Reaktion auf Kontaktversuche erfolgten. Siehe: Anlagebetrug Geld zurück.