Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Deutsche Wohnen-Aktie: Profiteur des angespannten Wohnungsmarkts

    November 11, 2025

    Marktbericht: Aussicht auf Ende des Shutdowns hilft dem DAX

    November 11, 2025

    Christian Bruch spricht über die Siemens Energy-Krise und Führungslehren

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Kein TüV wegen gebrochenem Dieselpartikelfilter
    Rechtsformen

    Kein TüV wegen gebrochenem Dieselpartikelfilter

    adminBy adminJanuar 13, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Mal sehen, was die nächste TüV- und Pannenstatistik des ADAC zum Thema Mercedes SLC zu berichten hat. Eigentümer von Dieselvarianten der Schadstoffklasse 6 mit Dieselpartikelfilter und aktiver Regeneration haben aktuell Sorge, ihr Auto demnächst gar nicht mehr fahren zu dürfen, denn in immer mehr Fällen verweigert der TüV die Plakette.  Grund: Bei so manchem SLC und sicher auch bei anderen Mercedes-Modellen kommt es dieser Tage zu unerfreulichen Begegnungen mit den Prüfern von TüV, Dekra & Co. 

    Die Sachverständigen verweigern die Plakette wegen zigfacher Überschreitungen der zulässigen Feinstaub-Konzentration. Grund dafür: Der Dieselpartikelfilter arbeitet nicht mehr und da ja nach Schadstoffklasse eine Höchstmenge an Feinstaub reglementiert ist, erlischt bei Überschreitung die Zulassungsgenehmigung und der TüV verweigert die Plakette.

    Besonders ärgerlich ist, dass Mercedes in den uns bekannten Fällen die Eigentümer der betroffenen Modelle ziemlich im Regen stehen lässt: Nicht nur, dass man die Verantwortung für den Ausfall von sich weist, man teilt auch lapidar mit, dass aktuell keine Dieselpartikelfilter lieferbar sind. Auch ein möglicher Liefertermin wird nicht genannt, auch wenn man den DPF als „typisches Verschleißteil“ bezeichnet. In der Folge bekommt das Auto keine Plakette und darf maximal noch einen Monat bis zur Wiedervorführung bewegt werden – danach drohen empfindliche Geldbußen.

    Rechtsanwalt Frederik Gisevius: „Bei den niedrigen Laufleistungen der uns bekannten Fälle kann sich Mercedes so einfach nicht aus der Verantwortung ziehen. Es geht um Konstruktionsfehler oder Materialschwächen, die ein Hersteller zu verantworten hat. Mercedes sollte für den Teiletausch ebenso verantwortlich sein, wie für die Übernahme der mit dem DPF-Ausfall verbunden Kosten, z.B. für einen Leihwagen, die Wiedervorführung etc.“

    Die Kanzlei Brüllmann Rechtsanwälte berät Sie gern zu diesem Thema



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWhat Is a Vision Statement and How to Write One (+Examples and Template)
    Next Article Soonicorns 2025: Diese Startups haben Milliardenpotenzial
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Deutsche Wohnen-Aktie: Profiteur des angespannten Wohnungsmarkts

    adminNovember 11, 2025
    Finanzieren

    Christian Bruch spricht über die Siemens Energy-Krise und Führungslehren

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Deutsche Wohnen-Aktie: Profiteur des angespannten Wohnungsmarkts

    November 11, 2025

    Marktbericht: Aussicht auf Ende des Shutdowns hilft dem DAX

    November 11, 2025

    Christian Bruch spricht über die Siemens Energy-Krise und Führungslehren

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.