Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Wie gefährlich beim Fliegen Powerbanks im Handgepäck sind

    Mai 17, 2025

    Ein Patient hat das Recht unentgeltlich eine erste Kopie seiner Patientenakte zu erhalten

    Mai 17, 2025

    Kühne + Nagel: Großaktionär Kühne kritisiert Lufthansa scharf

    Mai 17, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Kein Bonus ohne Zielvereinbarung?
    Rechtsformen

    Kein Bonus ohne Zielvereinbarung?

    adminBy adminMai 16, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Sie sollen Ziele erreichen – aber über die Ziele will der Arbeitgeber gar nicht mit Ihnen sprechen? Stattdessen diktiert er einfach, was zu leisten ist – und zahlt am Ende womöglich gar keinen Bonus?

    Das Bundesarbeitsgericht hat nun eine gängige Praxis gekippt. Beschäftigte haben gute Chancen auf Nachzahlung, wenn der Arbeitgeber sich nicht an vereinbarte Regeln zur Zielvereinbarung hält.


    Der Fall: Arbeitgeber verweigert Gespräche und setzt Ziele einfach fest

    Ein Mitarbeiter hatte im Arbeitsvertrag neben dem Festgehalt Anspruch auf einen jährlichen Bonus – abhängig von der Erreichung individuell zu vereinbarender Ziele. Doch als der Arbeitnehmer 2020 eine Zielvereinbarung verlangte, blockte der Arbeitgeber ab und legte stattdessen einseitig Ziele fest – gestützt auf eine entsprechende Klausel im Vertrag.

    Der Bonus wurde nicht gezahlt. Der Mitarbeiter klagte – und bekam Recht.


    Die Entscheidung des BAG: Einseitige Zielvorgaben sind nicht erlaubt

    Das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 3.7.2024 – 10 AZR 171/23) entschied:

    • Eine Vertragsklausel, die dem Arbeitgeber erlaubt, nach gescheiterten Verhandlungen einseitig die Ziele festzulegen, ist unwirksam (§ 307 BGB).

    • Der Arbeitgeber hatte damit die Pflicht verletzt, ernsthaft eine Zielvereinbarung mit dem Arbeitnehmer zu treffen.

    • Ergebnis: Der Arbeitnehmer hat Schadensersatz in Höhe des entgangenen Bonusanspruchs verdient.


    Was heißt das für Arbeitnehmer?

    ✅ Zielvereinbarungen sind Verhandlungssache – nicht Diktat des Arbeitgebers
    ✅ Einseitige Festlegungen sind unwirksam, wenn der Vertrag eine Vereinbarung auf Augenhöhe vorsieht
    ✅ Kein Bonus trotz erreichter Leistung? → Anspruch auf Schadensersatz möglich!


    Rechtslage einfach erklärt

    Viele Arbeitsverträge enthalten sogenannte Bonus- oder Zielvereinbarungsklauseln. Häufig steht dort:

    „Die Ziele sind einvernehmlich zu vereinbaren. Falls keine Einigung erfolgt, legt der Arbeitgeber die Ziele einseitig fest.“

    Genau diese Regelung hat das BAG nun für unzulässig erklärt, weil sie den Arbeitnehmer unter Druck setzt, jede Vorgabe zu akzeptieren – aus Angst, sonst leer auszugehen.


    Woran erkenne ich eine problematische Bonusregelung?

    ❗ Der Vertrag spricht von „Vereinbarung“, erlaubt dem Arbeitgeber aber später ein „einseitiges Festlegen der Ziele“
    ❗ Es gibt keine festen Regeln oder Fristen, wie eine Einigung erzielt werden soll
    ❗ Der Arbeitgeber setzt einfach Ziele fest, ohne wirklich zu verhandeln

    In all diesen Fällen gilt: Der Bonus kann nicht einfach gestrichen werden. Beschäftigte haben gute Chancen, ihn nachträglich einzuklagen.


    Praxistipps für Beschäftigte

    🔍 Prüfen Sie Ihre Bonusklausel im Arbeitsvertrag – gern mit anwaltlicher Unterstützung
    🗣️ Fordern Sie aktiv Zielvereinbarungsgespräche ein – schriftlich und mit Nachweis
    📆 Dokumentieren Sie Fristen, Angebote und Reaktionen Ihres Arbeitgebers
    ✉️ Wird der Bonus verweigert, obwohl keine echte Zielvereinbarung zustande kam? → Schadensersatz einklagen!


    Fazit: Wer nichts mitverhandeln darf, muss auch nicht auf seinen Bonus verzichten

    Das BAG hat deutlich gemacht: Zielvereinbarung bedeutet echte Mitgestaltung – nicht das Diktat des Arbeitgebers. Beschäftigte müssen sich nicht einseitig vorgegebene Ziele aufzwingen lassen – erst recht nicht, wenn davon ein erheblicher Teil ihres Einkommens abhängt.

    Tipp: Lassen Sie sich nicht vertrösten oder mit vagen Zielvorgaben abspeisen. Wer dokumentiert, sich bemüht hat, hat gute Karten für eine spätere Nachzahlung.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWegen Finanzlage: Letzte Ratingagentur entzieht den USA ihre Top-Note bei der Kreditwürdigkeit
    Next Article Rechtsanwaltskosten im Disziplinarverfahren sind Werbungskosten
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Ein Patient hat das Recht unentgeltlich eine erste Kopie seiner Patientenakte zu erhalten

    Mai 17, 2025
    Rechtsformen

    Rechtsanwaltskosten im Disziplinarverfahren sind Werbungskosten

    Mai 17, 2025
    Rechtsformen

    OLG Köln Urteil 2025 zeigt Chancen – und Grenzen

    Mai 16, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Die schwersten Unglücke der DDR: Planerfüllung um jeden Preis

    adminMai 16, 2025
    Cashflow

    Investoren Impschätt Junge Gronderund Verpasst Milliardenchance

    adminMai 16, 2025
    Finanzierung

    Aleph Alpha: Jonas Andrulis reagiert auf Kritik an seinem KI-Startup

    adminMai 16, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Wie gefährlich beim Fliegen Powerbanks im Handgepäck sind

    Mai 17, 2025

    Ein Patient hat das Recht unentgeltlich eine erste Kopie seiner Patientenakte zu erhalten

    Mai 17, 2025

    Kühne + Nagel: Großaktionär Kühne kritisiert Lufthansa scharf

    Mai 17, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.