Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Kein Anspruch bei weniger als 12 Monaten Beschäftigung – Teilanspruch gibt es nicht!
    Rechtsformen

    Kein Anspruch bei weniger als 12 Monaten Beschäftigung – Teilanspruch gibt es nicht!

    adminBy adminJuli 4, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Viele Menschen denken: „Ich hab doch schon mal Arbeitslosengeld bekommen – dann bekomme ich das bestimmt wieder, wenn ich meinen Job verliere.“ Leider ist das ein Irrtum, der oft erst dann auffällt, wenn es zu spät ist.

    Das Problem heißt Anwartschaftszeit. Um Arbeitslosengeld I (ALG I) zu bekommen, müssen Sie nämlich in den letzten 30 Monaten vor Ihrer Arbeitslosigkeit mindestens 12 Monate versicherungspflichtig gearbeitet haben. Alles, was weniger ist, reicht nicht aus – selbst wenn Sie zwischendurch schon einmal ALG I bezogen haben.

    Ein Beispiel:
    Stellen Sie sich vor, jemand war von September 2023 bis August 2024 arbeitslos und hat in dieser Zeit ALG I bekommen. Danach findet er erst im Dezember 2024 wieder einen Job. Wenn er nun im Juli 2025 erneut arbeitslos wird, hat er bis dahin erst sieben Monate gearbeitet. Das ist zu wenig. Er fällt durchs Raster – es gibt keinen neuen Anspruch auf ALG I.

    Viele fragen sich dann: „Bekomme ich wenigstens ein bisschen ALG I – so eine Art Teilanspruch?“ Leider lautet die Antwort: Nein. Einen halben oder anteiligen Anspruch gibt es nicht. Entweder man hat die zwölf Monate voll – oder eben gar keinen Anspruch.

    Auch die Zeit, in der man ALG I bezogen hat, zählt übrigens nicht als Beschäftigungszeit für eine neue Anwartschaft. Diese Monate helfen also nicht dabei, die zwölf Monate zusammenzubekommen.

    Wer weniger als zwölf Monate arbeitet, bekommt kein ALG I mehr, sondern kann nur Bürgergeld (früher Hartz IV) beim Jobcenter beantragen. Dort entscheidet dann der persönliche Bedarf, ob und wie viel Unterstützung es gibt.

    Mein Rat: Behalten Sie Ihre Beschäftigungszeiten gut im Blick. Wer wieder mindestens ein Jahr arbeitet, sichert sich damit erneut seinen Anspruch auf Arbeitslosengeld I. Und das kann im Ernstfall eine wichtige finanzielle Hilfe sein.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWas das für ETF-Anleger bedeutet
    Next Article Angriff auf Elon Musk: Mark Zuckerberg plant Twitter-Rivalen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Auswirkungen von Nvidia und Aktienkurs: Investor Softbank verkauft Aktienpaket

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.