Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Kartenzahlung vs. Bargeld: Deutsche entscheiden sich für den digitalen Wandel
    Kundenbindung

    Kartenzahlung vs. Bargeld: Deutsche entscheiden sich für den digitalen Wandel

    adminBy adminApril 13, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Eine neue Studie von Payments Europe, dem europäischen Verband der kartenbasierten Zahlungsbranche, zeigt auf, wie sich das Bezahlverhalten in Deutschland wandelt. Basierend auf einer Umfrage unter Verbraucher:innen und Händler:innen im stationären sowie im Onlinehandel zeigt die Untersuchung einen Markt im Wandel.

    Denn noch immer gilt Deutschland als besonders bargeldaffiner Markt – und nimmt dabei in Europa inzwischen eine echte Sonderstellung ein. So haben 63 Prozent aller befragten Händler – und damit zehn Prozentpunkte mehr als im europäischen Durchschnitt – Bargeld als beliebteste Zahlungsmethode benannt. Auch bei den Verbraucher:innen sieht das ähnlich aus, obwohl hier immerhin ein Trend zu mehr Kartenzahlung zu beobachten ist.

    Viele setzen bevorzugt auf Kartenzahlung

    Laut den Umfrageergebnissen haben in den vergangenen zwölf Monaten mehr Verbraucher:innen auf Kartenzahlungen (93 Prozent) als auf Bargeld (88 Prozent) gesetzt, Doppelantworten waren hier natürlich möglich. Dabei begründen die Verbraucher:innen das vor allem mit der praktischen Handhabung und der leichteren Anwendung von Karten bei Zahlungen in Geschäften.

    Empfehlungen der Redaktion

    Auch die Befragten aus dem Handel – egal ob stationär oder E-Commerce – gehen davon aus, dass der Trend zur Kartenzahlung weiterhin ansteigt. Derzeit werden 35 Prozent der Handelsumsätze durch Bargeld erzielt, 38 Prozent über Kartenzahlung. Das EHI Retail Institut hatte im vergangenen Jahr bereits deutlich höhere Werte für die Kartenumsätze ermittelt. In den nächsten fünf Jahren erwarten die Händler einen Bargeldumsatz von 27 Prozent im Vergleich zu 42 Prozent Umsatz durch Kartenzahlung.

    Eine überwiegende Mehrheit (89 Prozent) der Händler:innen ist zudem der Auffassung, dass die Vorteile der Kartenzahlung die Kosten überwiegen und bei immerhin 58 Prozent sind die Kosten in den vergangenen fünf Jahren gesunken.

    Misstrauen: Sicherheitsfragen stehen für die Kund:innen im Fokus

    Doch es geht vor allem um die Vertrauensfrage, um Zuverlässigkeit und die Sicherheit. Denn die deutschen Verbraucher:innen sind ebenso wie die Händler:innen daran interessiert, mit vertrauenswürdigen Payment-Service-Providern zu arbeiten. Das Thema Kryptowährungen sehen alle Beteiligten deutlich kritischer, 77 Prozent stufen diese als nicht vertrauenswürdige Zahlungsmittel ein, wohl auch aufgrund der Volatilität und des vergleichsweise hohen Aufwands als Zahlungsmittel.

    Interessanterweise sehen die Kund:innen auch die SEPA-Echtzeitüberweisung kritisch, obwohl gerade diese ja besonders einfach und schnell sein soll. Hier sorgen sich die Befragten am meisten über Betrug und die fehlende Rückerstattung von Geldern im Falle eines Fehlers. Immerhin fühlen sich zwei von drei Nutzer:innen bei Online- oder Kartenzahlung über das Netz sicher. Bei größeren Summen glaubt knapp die Hälfte der Befragten, dass Kartenzahlung die sicherste Zahlungsmethode ist.

    Verpasse keine News zu E-Commerce 💌

    Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.

    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

    Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

    Fast fertig!

    Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

    Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
    Jetzt mehr erfahren



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSpargel-Saison startet: Darum ist der Spargel-Preis so hoch
    Next Article Mindestlohn: Merz Contra Klingbeil-und jetzt?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Strengere Kontrollen: Was du ab jetzt zu „Buy now, pay later“ wissen musst

    November 10, 2025
    Kundenbindung

    Temu, Shein & Amazon starten den Kaufrausch

    November 10, 2025
    Kundenbindung

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    adminNovember 10, 2025
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.