Die Eltern zu nehmen, um sich mit Ihrem neugeborenen Kind zu verbinden, ist eine großartige Erfahrung. Wenn Sie sich jedoch für die deutsche Staatsbürgerschaft bewerben, fragen Sie sich möglicherweise, ob sich eine Pause von diesem Job auf Ihre Bewerbung auswirken könnte. Ich werde mir die Regeln ansehen und einige nützliche Tipps geben.
Ein neues Kind in der Welt begrüßen zu können, ist eine unterhaltsame und aufregende Zeit und freut sich möglicherweise bald darauf, dass Eltern sich Zeit nehmen, um sich um ihre neueste Familie zu kümmern.
In Deutschland bedeutet großzügiger Geburtshilfe und Vaterschaftsurlaub, dass die meisten Eltern die Möglichkeit haben, genau das zu tun. Genau wie die obligatorischen 14 Wochen „Mutterschaftsschutz“ oder Mutterschaftsurlaub für neue Mütter, 14 Monate Zahlung „Eltern Urlaub“ Oder Elternurlaub können zwischen neuen Eltern aufgeteilt werden.
Wenn Sie weiterhin Teilzeit arbeiten, kann dies auf bis zu drei Jahre erweitert werden.
In dieser Zeit können sich ausländische Eltern fragen, ob es immer noch möglich ist, auf natürliche Weise als Deutsch aufzutreten. Haben Sie die Tatsache, dass sich die Behörden auf Sie verlassen, da sie Ihre Augenbrauen während Ihrer Abwesenheit von der Arbeit heben können? Elterliche Zulage (Elternzulage) seit Monaten?
Hier ist, was erwartet, dass Eltern wissen:
Ich werde es tun Elterliche Zulage Zählst du es als soziales Wohlergehen?
Nach dem deutschen Recht müssen diejenigen, die eingeboren werden wollen, nachweisen, dass sie sich und ihre Angehörigen finanziell unterstützen können, ohne sich auf die Hilfe des Staates zu verlassen.
Menschen, die sich auf Vorteile angewiesen haben wie Bürger Zulagen Und Wohnvorteile – Arbeitslosen- und Wohnungsnutzen – Daher fällt es Ihnen möglicherweise schwer zu eingebaut.
Werbung
Im Gegensatz zu langfristigen Arbeitslosenleistungen werden jedoch Zahlungen während der Mutterschaft und des Kinderbetreuungsurlaubs geleistet. nicht haben Es wird als soziales Wohlergehen gezählt. Das heißt, Sie bekommen im Gegensatz zu einigen anderen Formen der Einkommensunterstützung. Elterliche Zulage Die Staatsbürgerschaft ist nicht verboten.
Einwanderungsexperten sagen jedoch, dass die Dauer des Elternurlaubs sich weiterhin auswirken kann, wie die Behörden mit Ihrer Bewerbung umgehen.
Lesen Sie auch: Alles, was Sie über den Elternurlaub in Deutschland wissen müssen
Wie wirkt sich der Elternurlaub ein die Einbürgerung aus?
Selbst wenn Sie beschäftigt sind und einen unbegrenzten Vertrag haben, werden Sie trotz der Pausen als Beschäftigung im Elternurlaub angestellt. Dies ist ein großes Positiv für Ihre Staatsbürgerschaftsanwendung, da Arbeitslosenfristen selten in einem positiven Licht beobachtet werden.
Die Behörden müssen jedoch sicher sein, dass Sie ein sicheres Einkommen verdienen. hinteren Ihr Elternurlaub ist vorbei – und dies kann die Dinge etwas komplizierter machen.
„Das Büro für Einbürgerung hat eine Prognose in seiner zukünftigen Fähigkeit, sich einen Lebensunterhalt zu sichern“, erklärte Sven Hasse, ein in Berlin ansässiger Einwanderungsanwalt.
„Wenn eine Person den Elternurlaub nimmt und das Einkommen der Familie von der elterlichen Zulage abhängt, kann dies den Verdacht erhöhen, dass die Person die Lebenshaltungskosten nach dem Ende des Elternurlaubs decken kann.“
Sein Vater spielt mit seinen Kindern in einem Park in Berlin. Foto. Bild Allianz/DPA/DPA-TMN | Christine nah
Mit anderen Worten, die Behörden möchten sicherstellen, dass sie sich nicht auf staatliche Leistungen verlassen, nachdem der Elternurlaub vorbei ist. Laut Hasse könnte die Dauer des Arbeitsvertrags und das Einkommen des Partners hier eine Rolle spielen.
Wenn Sie einen Partner haben, der kein Kind großzieht oder wenn Ihr Vertrag nach dem Lebensurlaub läuft, kann dies ein Antragsproblem darstellen.
Wenn Sie dagegen einen stabilen Job und einen unbegrenzten Vertrag mit einem stabilen Vertrag haben, das Sie jahrelang gearbeitet haben, wird dies die Behörden beruhigen. Gleiches gilt, wenn Ihr Partner Vollzeit ist und an einem guten Gehalt arbeitet.
In einigen Szenarien kann das Einbürgerungsbüro Ihre Bewerbung in die Warteschleife bringen, bis Sie zur Arbeit zurückkehren.
Lesen Sie auch 6 wichtige Artikel für die deutsche Staatsbürgerschaft
Wie wäre es mit Freiberuflern?
Freiberufler sind selbstständig, so dass neue Babys technisch als Elternurlaub nicht gezählt werden.
Freiberufler können sich jedoch auch entscheiden, ihre Arbeitsbelastung monatelang zu reduzieren, nachdem eine neue Familie geboren wurde, da sie Anspruch auf Geburts- und elterliche Leistungen haben.
Dies könnte bedeuten, dass die Behörden den Antrag etwas genauer betrachten. Im Allgemeinen werden Freiberufler viel mehr geprüft als ihre beschäftigten Kollegen, sodass sie möglicherweise etwas mehr Arbeit leisten müssen, um ihre Einbürgerungsbüros davon zu überzeugen, dass sie finanziell stabil sind. Erziehung Urlaub.
Werbung
„Für selbständige Menschen ist die Prognose auch schwer vorherzusagen, da sie natürlich viel schwieriger ist“, erklärte Hassse.
Verwandte Faktoren können umfassen, ob Sie weiterhin Teilzeit für ein oder zwei Kunden arbeiten, ob Sie sich als Freiberufler unterstützen, ob Sie Vermögenswerte wie Mietobjekte haben und ob Sie auch Partner haben, die Sie unterstützen können.
Wenn die Behörden Zweifel haben, können sie Ihre Bewerbung auf Eis legen, bis Sie wieder voll ausgestattet sind.
Lesen Sie noch einmal: Dinge, die Sie über die Interessensreformen neuer Eltern in Deutschland wissen müssen
Werbung
Kann ich etwas tun, um Verzögerungen zu vermeiden?
Wie aus den exorbitanten Wartezeiten im ganzen Land hervorgeht, haben Bewerber oft wenig Auswirkungen darauf, wie viel Zeit der Einbürgerungsprozess benötigen kann.
Das heißt, es gibt einige Dinge, die Sie proaktiv tun können, um Ihren Sachbearbeiter proaktiv zu halten.
Geben Sie zunächst und vor allem ein pünktliches, klares Update in Ihrem Einbürgerungsraum über Ihre Situation.
Wenn Sie Mutterschafts- oder Elternurlaub machen, sollten Sie einen Brief senden, in dem die Änderung erläutert wird. Stellen Sie sicher, dass Sie es in Ihrem Brief hervorheben.
- Sie sind immer noch beschäftigt/praktizieren weiterhin Ihren freiberuflichen Beruf (in der Wahrheit)
- Dass Sie nicht von sozialen Interessen abhängig sind
- Zusätzliche Einkommensquellen, einschließlich Mieteinnahmen, Einsparungen und Partnereinnahmen.
- Wenn Sie vorhaben, zu Vollzeitarbeit zurückzukehren
Optional können Sie auch Supportdokumente wie den Nachweis Ihres jüngsten Einkommens oder Absichtserlebnisse eines freiberuflichen Kunden einfügen, der beabsichtigt, nach der Rückkehr aus dem Elternurlaub mit Ihnen zusammenzuarbeiten.