Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Joybuy: So positioniert sich JD.com parallel zur Mediamarkt-Übernahme
    Kundenbindung

    Joybuy: So positioniert sich JD.com parallel zur Mediamarkt-Übernahme

    adminBy adminAugust 25, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Nachdem JD.com erst kürzlich durch die geplante Übernahme von Mediamarkt und Saturn (bzw. deren Ceconomy-Mutter) Schlagzeilen machte, hat der chinesische E-Commerce-Riese jetzt ein neues Portal gelauncht. Joybuy ist der Name der Plattform, die zunächst in Großbritannien und Frankreich sowie Deutschland und den Niederlanden an den Markt geht. Einige weitere Länder könnten bald folgen.

    Gleichzeitig ist das aber auch eine Umbenennung. Es handelt sich bei Joybuy nämlich um die ehemals als Ochama bekannte Handelsplattform. Die wurde am 23. August abgeschaltet – und zwar in insgesamt 19 Märkten, von denen dem Vernehmen nach also etliche nicht zurückkommen werden, da man sich mit Joybuy auf bestimmte Länder fokussieren will.

    Interessant ist die Migration der Daten, die seit einigen Tagen vorgenommen wird, wenn Kund:innen nicht explizit widersprechen (was manche Kund:innen sicherlich nicht einmal bemerkt haben werden). Nach deutschem Datenschutzrecht stellt sich die Frage, ob die Übertragung an eine andere Gesellschaft in dieser Form überhaupt rechtlich möglich ist – ein Punkt, den die Verbraucherschützer:innen sicherlich intensiv prüfen werden.

    Aus Ochama wird Joybuy

    Die Positionierung von Joybuy klingt noch relativ offen, man wolle „JD.coms europäische Online-Einzelhandelsmarke für alle Produktkategorien, die Kunden ein schnelleres, bequemeres und kostengünstigeres Einkaufserlebnis bieten soll“ werden. Das lässt Raum für viele Erlösmodelle und Geschäftsfelder. Wann genau Joybuy in Deutschland startet, ist noch unklar, die Website spricht nur von einem baldigen Launch.

    Empfehlungen der Redaktion

    Anders als Ochama, das es ja zunächst auch in einzelnen Märkten als Präsenzhandel gab, wird Joybuy ein reines Onlineportal bleiben, heißt es. Ob es aber beispielsweise irgendwelche Marketing- und Sales-Symbiosen mit dem noch zu genehmigenden Zukauf von Ceconomy geben wird, bleibt offen. Während Ochama zuletzt vor allem mit Pick-up-Points arbeitete, könnte hier etwa das Netz der Mediamarkt- und Saturn-Filialen hinzukommen.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Wem Joybuy als Name bekannt vorkommt, der hat ein gutes Gedächtnis. JD.com hatte von 2015 an bereits eine Website mit dem Namen am Start, die aber immer eher unter dem Radar lief und offenbar im Vergleich mit Aliexpress auch nicht die Erwartungen der Beteiligten erfüllte.

    Am Joybuy-Shop wird noch fleißig geschraubt

    Vor wenigen Stunden ging der deutsche Shop in Betrieb – teilweise deutsch lokalisiert, aber bei Weitem noch nicht komplett. Derzeit sieht es so aus, dass Joybuy selbst im französischen Shop mit (teilweise) englischsprachiger Lokalisierung arbeitet – das ist erstaunlich, wenn man die hohe Sprachverbundenheit vieler Französ:innen kennt. Wann hier für Abhilfe gesorgt wird und wie die genaue Strategie des Shops aussieht, bleibt abzuwarten. Erstaunlich ist aber auch ein zweiter Faktor: Wer eines der Angebote anklickt, soll sich gleich registrieren, um überhaupt die Produktdetailseite sehen zu können – für den europäischen Markt kein vertretbarer Workflow.

    Noch viel zu tun: Die Lokalisierung von Joybuy ist noch ausbaufähig. (Screenshot: t3n)

    Klar ist aber, dass ein Shop in der aktuellen Form die Mitbewerber:innen nicht aus der Ruhe bringen muss. Beobachten werden aber gerade deutsche Onlinehändler:innen die Bemühungen von JD.com sicherlich, insbesondere weil sich zumindest theoretisch Brand Awareness und Synergieeffekte von der Ceconomy-Übernahme erwarten lassen.

    Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    PS5, Schrotflinten und Drogen: Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    Verpasse keine News zu E-Commerce 💌

    Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.

    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

    Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

    Fast fertig!

    Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

    Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
    Jetzt mehr erfahren



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article5 neue Startups: Atira, Scipio, Pyck, vyzn, PartPrinZ
    Next Article Stark bekommt 62 Millionen – Loft Dynamics erhält 24 Millionen – Strangeworks kauft Quantagonia
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Smartphone-Verkauf an Gebrauchtportale: Darum ist dein iPhone weniger wert, als du glaubst

    September 11, 2025
    Kundenbindung

    Vinted, eBay & Co: Ab wann das Finanzamt deine Online-Verkäufe prüft

    September 9, 2025
    Kundenbindung

    Dynamische Preise: KI entscheidet, was du bezahlst – aber zu welchem Preis?

    September 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.