Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Ifo-Geschäftsklima steigt das sechste Mal in Folge
    Kleinunternehmen

    Ifo-Geschäftsklima steigt das sechste Mal in Folge

    adminBy adminJuni 24, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 24.06.2025 12:03 Uhr

    Im Juni hat sich das ifo-Geschäftsklima erneut gebessert. Es stieg den sechsten Monat in Folge auf den höchsten Stand seit über einem Jahr. Ein Aufschwung wird damit immer wahrscheinlicher.

    Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich weiter auf. Das Geschäftsklima legte im Juni um 0,9 Punkte auf 88,4 Punkte zu, wie das Münchener ifo-Institut mitteilte. Damit stieg das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer den sechsten Monat in Folge und erreichte den höchsten Wert seit Mai 2024.

    „Die deutsche Wirtschaft schöpft langsam Zuversicht“, kommentierte ifo-Präsident Clemens Fuest das Umfrageergebnis.

    Volkswirte hatten einen Anstieg des ifo-Index erwartet, aber im Schnitt nur auf 88,0 Punkte. Die Umfrage unter rund 9.000 Unternehmen zeigte bei der Bewertung der aktuellen Lage kaum eine Verbesserung. Die Befragten schätzten ihre Erwartungen für künftige Geschäfte aber deutlich besser ein.

    Besonders stark hat sich die Stimmung im Bereich Dienstleistungen verbessert. In den Industriebetrieben hat sich das Geschäftsklima hingegen nur leicht aufgehellt.

    Bessere Rahmenbedingungen und Finanzpaket

    „Der sechste Anstieg in Folge beim ifo-Geschäftsklima ist ein klares Signal, dass das Konjunkturtief hinter uns liegt“, kommentierte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. „Von nun an dürfte sich die deutsche Wirtschaft erholen – nicht wegen besserer Rahmenbedingungen für die Unternehmen, sondern vor allem wegen des riesigen Finanzpakets der Regierung und der Zinssenkungen der EZB. Für 2026 erwarten wir ein Wachstum von 1,4 Prozent.“

    Am Donnerstag soll der Bundestag über den so genannten „Investitionsbooster“ abstimmen. Dazu gehören verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten und – in mehreren Schritten ab 2028 – die Senkung der Körperschaftsteuer für Unternehmen von derzeit 15 auf künftig zehn Prozent.

    Unsicherheit über Nahost und Zölle

    Die Umfrage bildet allerdings die Reaktion auf die jüngste Eskalation im Nahostkonflikt noch nicht umfassend ab. Nur rund 20 Prozent der Antworten wurden nach dem Beginn des Angriffs von Israel auf den Iran vom 13. Juni abgegeben. „Die Erwartungen sind nach den Angriffen auf den Iran schlechter ausgefallen, etwa bei der Industrie“, erläuterte ifo-Experte Klaus Wohlrabe. Beim Handel und am Bau hingegen habe dies kaum eine Rolle gespielt. „Wenn es keine weitere Eskalation im Nahen Osten gibt, wird die Unsicherheit für die deutsche Wirtschaft weiter sinken“, sagte der Wohlrabe mit Blick auf die zuletzt angekündigte Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran.

    Noch schwerer dürfte die Unsicherheit über die künftigen Handelsbedingungen mit den USA wiegen. Am 9. Juli endet – nach heutigem Stand – die von US-Präsident Trump festgelegte Verhandlungsfrist mit der EU. Zuletzt hatte sich Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zuversichtlich gezeigt, dass es zu einer Einigung komme.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleVG Cottbus erklärt Rückforderung von Corona-Soforthilfen für rechtswidrig
    Next Article Lap Coffee: VC aus New York investiert in Berliner Kaffee-Startup
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Smartphone-Pflicht: Ryanair schafft gedruckte Bordkarte ab

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Inflation: Reisen und Reparaturen deutlich teurer

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX-Anleger weiter in Kauflaune

    November 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.