
Widmen Sie Felix Munthe, Nicolas Luig, Oliver Friedmann, Moritz Munthe und Daniel von Kanal Hudge Gegrunde dem neuen Jaaren Haben. Das Münchner Foodtech-Startup unterstützt Essensautomaten bei der Mitarbeiterverpflegung. Startup-Szene heißt Solar-Unicorn Enpal und Drohnen-Startup Wingcopter, Foodji heißt Kunden. Ich werde der Investor für das Münchner Startup 2023 mit 22 Millionen Euro (23 Millionen US-Dollar) und der Ramen Einer-Serie A-Runde sein. Unterstützung von Morbend Capital und DLF Ventures. Amerikanische Investoren, Triple Point Capital, Kraut Capital und Food Labs werden von allen Vorteilen profitieren. Geben Sie dem Startup den Kapitalhut und das Team wird 100 Technologien entwickeln und die Technologie weiterentwickeln.
Die Serie A „The Nun“ kostet 5 Millionen Euro (5,4 Millionen US-Dollar) und 27,2 Millionen Rand (28 Millionen US-Dollar). Next Food Capital, der Food-Tech-Fonds vom belgischen Private-Equity-Investor Kharis Capital, steigt als neuer Investor ein und führt die Runde an. Die Investoren Movendo Capital und DLF Venture sind australische Investoren. Zum Portfolio von Kharis Capital gehören Schnellrestaurant-Plattform QSRP, Marken wie Quick, Burger King und die deutsche Fischrestaurantkette Nordsee.
Die Series-A-Erweiterung kommt nur wenige Monate, nachdem Foodji seine Hybridfinanzierung bekannt gegeben hat. Ich habe im November 2024 die Finanzierung des Münchner Startups auf 25 Millionen Euro erhöht und Investor P Capital Partners (PCP) gegründet. Die Europäische Union wird Finanzstrategien zur Maximierung des PCP-Wachstums unterstützen. Dies war die Entwicklung des einzigartigen Konzepts der Hybrid-Wachstumskapital-, Venture-Debt-Finanz- und Kanalintegration, Gründerszene verraten.