2. Benchmark: Ihre Zahlen sind im Kontext nur sinnvoll
dein Öffnungsraten bedeuten nichts ohne Vergleich. „Gut“ hängt von dir ab Branche, Publikum, E -Mail -Typen.
Zum Beispiel:
- Einzelhandelsmarken Die durchschnittliche offene Rate von kann angezeigt werden 15%.
- B2B Newsletter Vielleicht durchschnittlich 20–25%.
- SaaS -Unternehmen Sie können haben Öffnungsraten von 30% oder mehr Wenn sie einem sehr begeisterten Publikum dienen.
Wenn Ihre Zahlen unter den Branchenbenchmarks liegen, Zeichen, die zur Anpassung Ihrer Strategie erforderlich sind – Ob es sich um eine Fachverbesserung, eine Verstärkung der Segmentierung des Publikums oder um das Überdenken der E -Mail -Häufigkeit handelt.
🔹 Arbeitbare Tipps: Vergleichen Sie Branchenbenchmarks und Nummern aus Quellen wie MailChimp und HubSpot. Wenn es unterdurchschnittlich ist, testen Sie es bitte Bessere Segmentierung, stärkeres Subjekt oder optimierte Übertragungszeiten.
🚨 Fehler zu vermeiden: Vergleichen Sie es mit Unternehmen außerhalb Ihrer Nische. Newsletter von Medienunternehmen treten natürlich anders auf als E-Commerce-Geschäfte. Benchmarks nicht nur für „Best Practices“, sondern auch für ähnliche Unternehmen.
📚 Empfohlene Ressourcen: Datengetriebenes Marketing Von Mark Jeffery – ein Muss für alle, die es ernst meinen, Marketingzahlen zu verstehen.