Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus

    November 11, 2025

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Handelsbeziehungen mit Italien – Diese rechtlichen Fehler kosten Geld
    Rechtsformen

    Handelsbeziehungen mit Italien – Diese rechtlichen Fehler kosten Geld

    adminBy adminMai 2, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Immer mehr deutsche Unternehmen bauen Geschäftsbeziehungen zu italienischen Partnern auf – sei es im Warenhandel, bei Lohnfertigung oder im Vertrieb. Doch gerade hier lauern rechtliche Risiken, die ohne professionelle Gestaltung zu echten finanziellen Schäden führen können.

    Im Überblick die häufigsten Probleme – und wie Sie sie vermeiden:


    📌 1. Mängelrüge nach dem CISG (UN-Kaufrecht)

    Wird die Ware mangelhaft geliefert, verlangt das Wiener Kaufrecht (CISG) eine sofortige Rüge. Wer nicht rechtzeitig reklamiert, verliert seine Rechte – auch bei groben Mängeln. Das gilt, wenn das CISG nicht ausdrücklich im Vertrag ausgeschlossen wurde.


    📌 2. Fehlender Gerichtsstand: Prozess in Italien?

    Ohne klare Gerichtsstandvereinbarung müssen deutsche Unternehmen oft in Italien klagen oder sich dort verklagen lassen. Dies führt zu erheblichen Nachteilen im Streitfall – finanziell und sprachlich.


    📌 3. Rechtswahl: Nur „deutsches Recht“ genügt nicht

    Wird im Vertrag lediglich „deutsches Recht“ gewählt, gilt automatisch auch das CISG. Wer das vermeiden will, muss das UN-Kaufrecht ausdrücklich ausschließen.


    📌 4. AGB nur wirksam, wenn korrekt übermittelt

    Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten nur, wenn sie dem italienischen Partner nachweislich übermittelt wurden – idealerweise zweisprachig. Ein bloßer Hinweis reicht nicht aus.


    📌 5. Forderungseinzug in Italien oft mühsam

    Bei Zahlungsverzug wird es schwierig: Gerichtsverfahren in Italien sind langwierig. Ohne schriftliche Verträge oder korrekt einbezogene AGB kann es schnell teuer werden.


    🎯 Fazit: Wer regelmäßig Geschäfte mit Italien macht, sollte auf rechtssichere Verträge, klare Zuständigkeiten und eine strukturierte AGB-Strategie achten.

    📖 Mehr Details, konkrete Tipps zur Vertragsgestaltung und Checklisten finden Sie im vollständigen Artikel auf unserer Website:

    👉 Zum vollständigen Artikel auf www.cuocolo-legal.com



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticlePolitik von Trump kostet Land viele Millionen Euro
    Next Article Was jetzt für Patienten wichtig ist
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    adminNovember 10, 2025
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus

    November 11, 2025

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.