Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Gute Deals am Prime Day? Dieses Tool zeigt, was Angebote gestern wert waren
    Kundenbindung

    Gute Deals am Prime Day? Dieses Tool zeigt, was Angebote gestern wert waren

    adminBy adminJuli 1, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Keepa ist ein hervorragendes Tool mit zahlreichen Funktionen, das nicht nur Amazon-Händler:innen und -Verkäufer:innen wichtige Insights darüber liefert, welche Produkte wo zu welchen Preisen gehandelt wurden. Es ist damit vor allem auch eine Lösung, mit der in vielen Fällen Endkund:innen schnell und einfach erkennen können, ob eine Ware am Prime Day oder zu anderen Zeiten wirklich günstig ist.

    Und das Beste dabei: Keepa ist in den Grundfunktionen kostenlos und es bedarf nicht einmal einer Anmeldung. Der Preis-Tracker informiert generell darüber, wenn ein beobachteter Preis weiter fällt und somit besonders attraktiv ist. Bei bestimmten Produkten, die nur eingeschränkt verfügbar sind, können Kund:innen auch prüfen, wo diese mit welchen Lieferkonditionen erhältlich sind.

    Das Praktische ist neben dem Tool selbst, dass es die übersichtlichen Monitoring-Daten auch über Browser-Plug-ins für alle gängigen Browser-Typen in den Amazon-Ergebnisseiten gibt – aktuell für Chrome, Firefox, Opera, Edge und Safari. Die Grafikansicht wird dabei direkt oben unterhalb der ersten Artikelinformationen eingeblendet. Keepa kann jedes Amazon-Produkt verfolgen und eine Benachrichtigung senden, sobald dein Wunschpreis erreicht wurde – entweder als Web-Push, per Mail, über Telegram oder RSS-Outputs. Überwachen lassen sich bestimmte Konditionen, also auch etwa nur das Kaufen über Amazon selbst oder Neuware.

    Produktvarianten übersichtlicher als bei Amazon

    Übersichtlich zeigt Keepa auch an, wenn es mehrere Versionen eines Produkts gibt, also etwa unterschiedliche Größen oder Designvarianten, wie dies etwa bei Sneakers oder bei Koffertrolleys der Fall ist. Das macht die Lösung sogar übersichtlicher als Amazon selbst, ohne dass du dich durch alle Varianten durchklicken musst.

    Empfehlungen der Redaktion

    Recht einfach vergleichen kannst du außerdem die Preisentwicklung in den verschiedenen europäischen Amazon-Märkten. So findest du beispielsweise heraus, ob die gewünschten Espressotassen in Italien billiger sind oder ob der Bluetooth-Kopfhörer günstig über Frankreich oder Spanien importiert werden kann. Übrigens kennt Keepa nicht nur die Verlinkungen zu den europäischen Amazon-Varianten, sondern kann dir auch Preise aus Japan, Brasilien oder den USA als Referenz zeigen. Bei den US-Preisen ist allerdings der Vergleich schwierig, da es sich hier um Nettopreise handelt, zu denen gegebenenfalls noch die State-spezifischen Steuern hinzugerechnet werden müssen. Bei den anderen Preisen musst du dabei auch die Währungsumrechnung beachten.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Gerade zum Prime Day oder Black Friday, wenn die Preise besonders stark schwanken oder Kund:innen mit bestimmten Sonderangeboten in einzelnen Märkten rechnen können, lassen sich so deutlich schneller alle Amazon-Länder „abklappern“, als wenn du das von Hand recherchieren würdest.

    Etwas mehr Übersichtlichkeit bringt hier auch der Klick auf Statistik. Du siehst in dem Fall alle relevanten Zahlen in einer Tabelle zusammengefasst. Keepa trackt die Preise für eine Vielzahl an Produkten (rund 4,7 Milliarden Produkte sind es derzeit nach Angaben des Unternehmens, davon fast eine halbe Milliarde in Deutschland) – allerdings gibt es tatsächlich auch noch im Long Tail Produkte, für die du die Überwachung erst aktivieren musst. Das ist allerdings unserer Erfahrung nach in sehr wenigen Fällen nötig.

    Mit Keepa lassen sich Amazon-Preise übersichtlich vergleichen. (Screenshot: t3n)

    Keepa-Einstellungen erkunden erfordert etwas Zeit

    Etwas Zeit solltest du in die Einstellungen investieren und dir eventuell überlegen, auch ein entsprechendes Konto dafür anzulegen, um bestimmte Einstellungen oder Details besser überwachsen zu können. So kannst du übersichtlicher sehen, wie die Preise sich entwickelt haben, wenn du beispielsweise nur die Werte der Buy Box auswerten lässt oder gleich auf die Gebraucht-Werte oder Warehouse-Deals verzichtest. Auch bei dem zu betrachtenden Zeitraum kannst du dir das Leben einfacher machen, nachdem du dir einen groben Überblick verschafft hast.

    Praktisch auch: Wenn du ein Produkt aus dem Ausland bestellen willst, klickst du einfach auf den jeweiligen Wert oder die Fahne dazu und wirst weitergeleitet. Keepa verdient sein Geld vor allem über die Referrer-Links – ein gutes Geschäft für die Betreiber:innen und Convenience für dich als Nutzer:in. Einen Teil der Daten bekommst du allerdings tatsächlich erst gegen Anmeldung über einen der gängigen Single-Sign-on-Dienste wie Amazon oder Google.

    Alles in allem ist Keepa eine echte Erleichterung gerade für intensivere Nutzer:innen der Plattform. Viele geldwerte Vorteile wie den Sales-Rank kannst du dir als Händler:in erspielen (19 Euro monatliche Gebühr für das Abo), aber die meisten kostenfreien Key-Features bekommst du auch als Käufer:in gratis. Natürlich gewinnt Keepa selbst dadurch auch an Business-Intelligence, aber prinzipiell ist das ein Win-win-Deal für alle Beteiligten.

    Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    PS5, Schrotflinten und Drogen: Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    Verpasse keine News zu E-Commerce 💌

    Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.

    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

    Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

    Fast fertig!

    Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

    Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
    Jetzt mehr erfahren



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleMarktbericht: DAX startet ohne Schwung ins neue Halbjahr
    Next Article Erweiterung des Versicherungsgeschäfts im europäischen Binnenmarkt
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Smartphone-Verkauf an Gebrauchtportale: Darum ist dein iPhone weniger wert, als du glaubst

    September 11, 2025
    Kundenbindung

    Vinted, eBay & Co: Ab wann das Finanzamt deine Online-Verkäufe prüft

    September 9, 2025
    Kundenbindung

    Dynamische Preise: KI entscheidet, was du bezahlst – aber zu welchem Preis?

    September 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.