Wer über Weihnachten eine Städtereise plant, findet in diesem Jahr besonders attraktive Konditionen – vor allem auf Verbindungen nach London und Paris.
Aber auch Ziele wie Dublin, Edinburgh oder Barcelona locken mit günstigen Preisen, wie eine Auswertung der Reiseplattform Kayak zeigt.
Und auch der Hin- und Rückflug nach Rom ist mit aktuell 179 Euro im Schnitt im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent günstiger geworden.
Wer dem Weihnachtsstress entfliehen oder Silvester mal anders feiern will, sollte jetzt aufpassen: Laut einer aktuellen Auswertung der Reisesuchmaschine Kayak sind Flüge zu beliebten europäischen Städten in den Weihnachtsferien derzeit besonders günstig zu haben.
Nach London und zurück für 150 Euro
London führt das Ranking der Schnäppchen-Ziele an: Der durchschnittliche Hin- und Rückflug kostet über die Feiertage nur 150 Euro – das ist rund acht Prozent günstiger als im Vorjahr. Auf Platz zwei folgt Paris mit durchschnittlich 176 Euro pro Person. Den dritten Platz teilen sich Rom und Wien mit jeweils 179 Euro – insbesondere Rom ist mit einem Preisrückgang von 17 Prozent ein echter Geheimtipp für die Feiertage.
„Die Top Ten der Schnäppchen-Ziele in den Weihnachtsferien führen zweifellos europäische Hauptstädte an“, sagt Yvonne Bonanati von Kayak. Besonders Fans von Städtereisen kämen so auf ihre Kosten: „Wer sich zum Beispiel schon immer gewünscht hat, einmal die Weihnachtsfeierlichkeiten im Petersdom zu erleben, der kann sich in diesem Jahr sogar noch über günstigere Ticketpreise in der Weihnachtszeit nach Rom freuen.“
Lest auch
In den Top-10 der günstigsten Flugziele für die Weihnachtsferien befindet sich auch Dublin mit derzeit durchschnittlich 186 Euro für Hin- und Rückflug, nach Edinburgh geht es für rund 199 Euro. Wer etwas südlicher Sonne tanken möchte, kommt mit einem Ticket nach Barcelona für 213 Euro vergleichsweise preiswert davon. In den Norden, nach Oslo oder Stockholm, geht es für 214 beziehungsweise 222 Euro.
Die Auswertung basiert auf Flugsuchen auf Kayak.de im Zeitraum von Mitte Juni bis Anfang September 2025 für Reisen über die Weihnachtsferien – und wurde mit den entsprechenden Daten aus dem Vorjahr verglichen.
fp
