Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    USA: Verlage kooperieren mit KI-Firmen – und klagen

    November 11, 2025

    Uber-Konkurrent Grab investiert bis zu 410 Millionen in Vay

    November 11, 2025

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Großreinemachen im Store: Warum Amazon Milliarden Artikel rausschmiss
    Kundenbindung

    Großreinemachen im Store: Warum Amazon Milliarden Artikel rausschmiss

    adminBy adminJuni 1, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    2024 soll sich die Zahl der aktiven Produktangebote in Amazons Online-Shop auf 74 Milliarden belaufen haben. Heißt: Für jeden einzelnen dieser Artikel gab es eine eigene Produktseite, die jeweils in der Cloud gehostet werden musste.

    Amazon: Frühlingsputz im Produktkatalog

    Um die entsprechenden Cloudkosten zu senken, soll Amazon-CEO Andy Jesse das geheime Projekt „Bend the Curve“ ausgetüftelt haben. In dessen Rahmen sollten knapp ein Drittel der Seiten gelöscht und die dort gelisteten Angebote entfernt werden, wie Business Insider berichtet. Das Portal hatte Einblick in die Dokumente nehmen können.

    Empfehlungen der Redaktion

    Demnach sollten bis Ende 2024 rund 24 Milliarden ASIN (Amazon Standard Identification Number), die jedem Produkt zur eindeutigen Identifikation zugeordnet sind, gelöscht werden. Allerdings geht es Amazon nicht darum, Anzahl und Vielfalt der aktiven Produkte einzuschränken, wie es aus dem Konzern gegenüber Business Insider heißt.

    Unproduktive Artikel und Seiten ohne Waren

    Vielmehr sollen sogenannte unproduktive Artikel und deren Produktseiten aus dem Katalog gelöscht worden sein. Dabei geht es etwa um Produktseiten, die seit über zwei Jahren nicht mehr aktualisiert worden seien oder für die es keinen Warenbestand mehr gibt. Auch Seiten, die unvollständig oder fehlerhaft seien, fallen demnach dem Kehrbesen zum Opfer.

    Zudem blockiert Amazon seit dem Jahr 2024 neue Produktangebote einiger besonders leistungsschwacher Verkaufskonten – die in den vergangenen zwölf Monaten keine Verkäufe generieren konnten. Über 100 Millionen Produktseiten sollen so bisher zurückgehalten worden sein.

    Amazon spart mehrere Millionen

    Die Aufräumaktion soll Amazon Kosten sparen helfen. Schon 2024 soll Amazon dadurch 22 Millionen US-Dollar weniger an Serverkosten gezahlt haben müssen. Für 2025 sind weitere 36 Millionen Dollar an Einsparungen bei der AWS-Cloud geplant.

    PS5, Schrotflinten und Drogen: Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    Die Einsparungen relativieren sich aber, wenn man sich die Gesamtkosten anschaut. Denn 2025 soll Amazons E-Commerce-Sparte für die AWS-Cloud-Infrastuktur rund 5,7 Milliarden Dollar zahlen, wie Business Insider schreibt.

    Hohe Kosten für Cloud-Hosting

    Das ist ein Plus von 27 Prozent gegenüber 2024. Damals waren die Cloud-Kosten wiederum schon um 36 Prozent gegenüber 2023 gestiegen, als 3,3 Milliarden Dollar fällig wurden.

    Verpasse keine News zu E-Commerce 💌

    Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.

    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

    Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

    Fast fertig!

    Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

    Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
    Jetzt mehr erfahren



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBlitzer in Starnberg, B 2, Abschnitt 920, km 0.044, Ri. Weilheim- Fehleranfälliges Messgerät!
    Next Article USFührerschein zurück – und jetzt soll er ein Verbrecher sein?!
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Wann startet der Black Friday 2025 bei Amazon, Otto und Mediamarkt-Saturn? Alle Termine im Überblick

    November 11, 2025
    Kundenbindung

    Strengere Kontrollen: Was du ab jetzt zu „Buy now, pay later“ wissen musst

    November 10, 2025
    Kundenbindung

    Temu, Shein & Amazon starten den Kaufrausch

    November 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Auswirkungen von Nvidia und Aktienkurs: Investor Softbank verkauft Aktienpaket

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Warum ich als Chef absichtlich weniger arbeite

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    USA: Verlage kooperieren mit KI-Firmen – und klagen

    November 11, 2025

    Uber-Konkurrent Grab investiert bis zu 410 Millionen in Vay

    November 11, 2025

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.