Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    5 neue Startups: Radarprotest, Matchupz, Kovo Direkt, Triple AI, Yeronimo

    November 10, 2025

    Temu, Shein & Amazon starten den Kaufrausch

    November 10, 2025

    Dieser neue KI-Browser denkt für dich – und macht Google nervös

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Große Hoffnungen auf designierter Bahnchefin Evelyn Palla
    Kleinunternehmen

    Große Hoffnungen auf designierter Bahnchefin Evelyn Palla

    adminBy adminSeptember 22, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 22.09.2025 17:43 Uhr

    Wenn Evelyn Palla als erste Frau an die Konzernspitze der Bahn tritt, warten gewaltige Aufgaben auf sie. Doch die erfahrene Managerin kann auf breite Unterstützung bauen.

    Detlev Landmesser

    Die Fotos, die Evelyn Palla in der Führerkabine zeigen, sind nicht gänzlich gestellt: Tatsächlich verfügt die designierte Bahnchefin als einziges Vorstandsmitglied über einen Triebfahrzeugführerschein. Diesen hatte die bald 52-Jährige im vergangenen Jahr als Chefin der DB Regio erworben.

    Eine wichtige Geste für die angestrebte Nähe zum Personal, die auch in den kommenden Jahren der Sanierung auf die Probe gestellt werden dürfte. Daneben bringt Palla eine reiche Berufserfahrung von außerhalb des staatseigenen Konzerns mit.

    Ihre berufliche Laufbahn startete die Südtirolerin 1997 bei Siemens in Großbritannien. 1999 lagerte Siemens sein Halbleitergeschäft aus, Palla wechselte zu dem daraus entstandenen Chiphersteller Infineon nach München, wo sie bis 2001 im Produkt-Controlling arbeitete. Ab 2003 war sie bei E.ON in München, Köln und Mailand tätig.

    2011 wechselte sie zu den Österreichischen Bundesbahnen nach Wien. Dort war sie ab 2015 im Vorstand für den Regionalverkehr zuständig. Seit 2019 ist Palla bei der Deutschen Bahn. Sie begann als Finanzvorständin bei DB Fernverkehr, im Juli 2022 übernahm sie dann den Chefsessel bei der für den Regionalverkehr zuständigen Konzerntochter DB Regio.

    Breite Unterstützung trotz Kritik

    Jetzt dürfte sie als erste Frau Vorstandsvorsitzende des gesamten Konzerns werden. Zwar kündigte die Bahngewerkschaft EVG Widerstand gegen ihre Ernennung an. Die EVG-Vertreter im Aufsichtsrat würden am Dienstag nicht für den Vorschlag von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) stimmen, kündigte Gewerkschaftschef Martin Burkert an. Die Kritik richte sich aber nicht gegen Palla, sondern gegen den Kandidaten für den Vorsitz der Infrastruktur-Sparte DB InfraGo, Dirk Rompf. Über Palla könne er „nichts Negatives sagen“, so Burkert. Sie habe „Teamplayer-Eigenschaften, sie hat DB Regio nach vorne gebracht, das muss man ihr attestieren“.

    Auch wenn sich der Aufsichtsrat nicht sofort für Palla entscheiden kann, scheint diese Personalie doch kaum umstritten und dürfte nach einem Vermittlungsprozess durchgewunken werden.

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hält Palla jedenfalls für eine „sehr gute Wahl“. Der Kanzler sei überzeugt, dass sie mit ihrer Erfahrung als erfolgreiche Managerin bei der DB Regio und ihrer großen fachlichen Expertise die Bahn wieder zurück in die Erfolgsspur bringen könne, sagte Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille. Mit Palla komme ein starke Persönlichkeit an die Spitze der Bahn, die für Erfahrung und Neuanfang stehe.

    Auch die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Fahrgastverband Pro Bahn begrüßten die Nominierung. Eine breite Unterstützung ist in dieser Position bitter nötig, gilt doch der Job des Bahnchefs als einer der schwierigsten im Land.

    „Wir räumen auf“

    Allerdings scheint der Zeitpunkt für die neue Führung günstig, denn angesichts der laut Schnieder dramatischen Lage der Bahn und der bereits beschlossenen Sanierungsschritte könnten die schlimmsten Jahre vielleicht bereits hinter dem Konzern liegen.

    Palla zeigte sich jedenfalls bei ihrer Vorstellung in Berlin selbstbewusst: „Wir nehmen heute den Taktstock für eine neue Ära in die Hand“, erklärte sie. „Eine Ära, in der wir uns wieder auf das konzentrieren, was uns im innersten Kern ausmacht: das Eisenbahngeschäft.“ Damit sprach sie das Ziel an, den Zugbetrieb im Vergleich zu anderen Beteiligungen des Konzerns wieder stärker in den Mittelpunkt zu stellen. „Wir räumen auf“, so Palla. 

    Die Bahn müsse sich von Grund auf erneuern und zum verlässlichen und lösungsorientierten Partner von Bund, Ländern und Kommunen werden. Bürokratie, Doppelstrukturen und „unnötige Beteiligungen“ sollen abgebaut werden. Die Bahn müsse mutiger, klarer und schneller werden.

    Gewaltige Aufgaben

    Dabei wird die marode Infrastruktur, das Grundübel, aus dem ein Großteil der Verspätungen, Ausfälle und Unannehmlichkeiten erwächst, auch Pallas Zeit als Bahnchefin auf Jahre hin begleiten. „Nichts wird schnell gehen“, räumte Palla mit Blick darauf ein. „Das ist kein Sprint. Die Sanierung der Eisenbahn-Infrastruktur ist ein Marathon.“

    Nach neuester Planung wird die Generalsanierung der Korridore, in denen die meistbefahrenen Strecken komplett gesperrt und umfahren werden müssen, noch bis mindestens 2036 dauern.

    Aber nicht nur die Konzern- und Infrastruktur, auch Fragen der Betriebsstabilität, der anhaltende Personalmangel und streitbare Gewerkschaften machen Pallas neue Aufgabe zu einer echten Herausforderung. Und hinter allem steht das Dauerproblem der Finanzierung, um die sich eine neue Debatte zwischen Finanz- und Verkehrsministerium anbahnt. „Ohne Geld kann auch Frau Palla nicht viel gestalten“, fasste Noah Wand von Pro Bahn Hessen das Finanzierungsproblem zusammen.

    Was die betriebswirtschaftliche Seite des Staatskonzerns angeht, scheint die neue Personalie vorsichtige Hoffnungen zu rechtfertigen. Im ersten Halbjahr schaffte DB Regio unter Palla einen Trendwechsel und verbuchte ein operatives Ergebnis von 103 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr 2024 hatte an dieser Stelle noch ein dickes Minus gestanden.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleClimate Investment investiert in Anybotics – Unbound Potential sammelt 14,4 Millionen ein
    Next Article Alla Mamma, EazyStep, Vlippy, kniti, BetterCakez treten vor die Löwen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX auf Erholungskurs | tagesschau.de

    November 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Auftragsbestand in Chemiebranche so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren

    November 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

    November 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dieser neue KI-Browser denkt für dich – und macht Google nervös

    adminNovember 10, 2025
    Cashflow

    10 Millionen US-Dollar Junge Gründer: 25-Jähriger startet eigenen VC

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Wie Europas Städte die Kontrolle über ihre E-Busse an China verlieren

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    5 neue Startups: Radarprotest, Matchupz, Kovo Direkt, Triple AI, Yeronimo

    November 10, 2025

    Temu, Shein & Amazon starten den Kaufrausch

    November 10, 2025

    Dieser neue KI-Browser denkt für dich – und macht Google nervös

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.