Google Cloud kündigte eine Reihe neuer KI-gesteuerter Lösungen an, die darauf abzielen, die Einzelhandelsbranche zu verändern und Herausforderungen wie steigende Kosten, Unterbrechungen der Lieferkette und die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten Einkaufserlebnissen zu bewältigen. Die im Vorfeld der NRF 2025, der größten Veranstaltung der Einzelhandelsbranche, angekündigten Fortschritte umfassen Tools zur Integration generativer KI, zur Verbesserung der Suchfunktionalität und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses in physischen und digitalen Geschäften.
KI-Agenten definieren Einzelhandelsabläufe neu
An der Spitze dieser Innovationen steht Google Agentspace, eine Plattform, die KI-Agenten, erweiterte Inferenz von Gemini, Google-Qualitätssuche und Unternehmensdaten kombiniert, um Einzelhandelsabläufe zu optimieren. Einzelhandelsmitarbeiter können jetzt effizienter auf relevante Informationen zugreifen, indem sie Abfragen in natürlicher Sprache verwenden, um sofort nach Produktdetails und Betriebsdaten zu suchen.
„KI-Agenten sind kein futuristisches Konzept mehr; sie sind heute Realität und verändern das Kundenerlebnis vom Surfen bis zum Einkaufen und darüber hinaus“, sagte Carrie, Vizepräsidentin von Global Solutions & Industries bei Google Cloud.
Zu den weiteren Tools im Einzelhandelsportfolio von Google Cloud gehören der Vertex AI Agent Builder, mit dem Einzelhändler benutzerdefinierte KI-Agenten bereitstellen können, und der Vertex AI Agent Builder, der Einzelhändlern die Bereitstellung benutzerdefinierter KI-Agenten ermöglicht und die Mitarbeiterproduktivität durch besseren Zugriff auf Unternehmensdaten verbessert für Unternehmen.
Unterstützen Sie die Suche mit Vertex AI for Commerce
Google Cloud nutzt seine Suchkompetenz mit Vertex AI Search for Commerce. Es integriert generative KI, um Einzelhändlern die Möglichkeit zu geben, die Produkterkennung und -empfehlungen zu verbessern. Eine Schlüsselfunktion, Conversational Commerce, ermöglicht natürliche, menschenähnliche Interaktionen zwischen Kunden und digitalen Assistenten und hilft Käufern dabei, Produkte zu entdecken und personalisierte Vorschläge zu erhalten.
Einzelhändler wie Bed, Bath & Beyond berichten bereits von Vorteilen: Das Unternehmen verzeichnete nach der Implementierung der Conversational-Commerce-Lösung von Google Cloud eine Steigerung des Umsatzes pro Besucher um 5 %.
Verbesserte Produktdaten mit Gen AI-Katalogerweiterungen
Genaue Produktdaten sind für die Steigerung des Umsatzes und der Kundenzufriedenheit unerlässlich. Der Gen AI Catalog and Content Enrichment von Google Cloud nutzt multimodale KI-Modelle wie Gemini 1.5 Pro und Imagen 3, um Produktinformationen anzureichern. Diese Modelle helfen Einzelhändlern, Produktbeschreibungen, Attribute und visuelle Elemente zu verfeinern, was zu ansprechenderen und genaueren Produktkatalogen für digitale Kanäle führt.
Die Lösung nutzt außerdem Multi-Agent-Workflows, um das Produkt-Onboarding zu optimieren, sodass Einzelhändler umfangreichere Suchergebnisse, eine stärkere Personalisierung und höhere Konversionsraten liefern können.
Vernetzte Ladenlösungen für den Omnichannel-Einzelhandel
Die Connected-Store-Lösungen von Google Cloud zielen darauf ab, Daten, Erkenntnisse und KI zusammenzuführen, um das Erlebnis im Geschäft und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Tools wie Google Distributed Cloud und BigQuery unterstützen Infrastruktur- und Datenanforderungen, während Veo und Imagen 3 erweiterte Funktionen zur Bild-zu-Video- und Text-zu-Bild-Generierung bieten.
Einzelhandelsmitarbeiter können diese Tools nutzen, um Kunden sofortigen Zugriff auf Produktinformationen und dynamische Medienerlebnisse auf ihren Mobilgeräten zu bieten und so die Lücke zwischen Online- und Ladeneinkäufen zu schließen.