Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Lübbenau: Discounter beginnt mit Bau von KI-Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

    November 17, 2025

    5 neue Startups: Porelio, BiMA, Registercheck, EGS, Conzai

    November 17, 2025

    Peter Thiel: E-Mail an Mark Zuckerberg

    November 17, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Goldpreis aktuell: Konsolidierung auf hohem Niveau absehbar
    Geschäftsideen

    Goldpreis aktuell: Konsolidierung auf hohem Niveau absehbar

    adminBy adminNovember 17, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Goldpreis aktuell: Gewinnmitnahmen auf hohem Kursniveau – kurzzeitige Konsolidierung erwartet
    Goldpreis aktuell: Gewinnmitnahmen auf hohem Kursniveau – kurzzeitige Konsolidierung erwartet


    Rohstoffexperten erwarten eine gesunde Konsolidierung beim Goldpreis (Foto: dpa).

    Goldpreis aktuell auf hohem Kursniveau

    Der Goldpreis notiert zum Start in die neue Handelswoche bei annähernd 4.075 US-Dollar je Feinunze. Damit bleibt das gelbe Edelmetall nahe seines jüngsten Rekordniveaus. Nach einer starken Rally seit Jahresbeginn kommt es nun jedoch zu einer Konsolidierung – die Dynamik lässt nach.

    In den vergangenen Wochen zeigte der Goldpreis eine Seitwärtsbewegung – nach dem Überschreiten der Marke von etwa 4.000 US-Dollar ließ der Auftrieb spürbar nach. Laut Saxo Bank sei dies jedoch keine Trendwende, sondern eine „gesunde Korrektur“.

    Goldpreis: Treiber der Entwicklung

    Ein wesentlicher Faktor für den Goldpreis ist das Zinsumfeld: Sinkende Realzinsen machen das nicht verzinsliche Gold attraktiver. Gleichzeitig spielen Inflationsängste, massive Staatsverschuldung und geopolitische Unsicherheiten eine Rolle. Darüber hinaus kauften Zentralbanken weltweit weiterhin kräftig Gold – ein struktureller Nachfragefaktor. Auf der anderen Seite dämpfen ein starker US-Dollar und die Hoffnung der Aktienanleger auf baldige Zinssenkungen den Aufwärtsdruck beim Goldpreis.

    Rohstoffexperten erwarten deshalb für den Goldpreis aktuell eine Seitwärtsphase mit Konsolidierung, der Bereich 3.834 bis 3.878 US-Dollar gilt dabei als technische Unterstützung. Langfristig sieht es deutlich bullischer aus: Die Saxo Bank hofft auf eine neue Rally ab Anfang 2026. Auch andere Großbanken glauben an weitere Rekorde bis 2026.

    Goldpreis: Charttechnische Marken

    Aus charttechnischer Sicht ist die oben genannte Unterstützungszone kritisch. Ein Rückfall darunter könnte Gewinnmitnahmen triggern. Sollte das hohe Niveau allerdings gehalten werden, wäre der Weg zu neuen Rekordhochs wieder offen. Anleger zeigen sich laut Daten nicht übertrieben euphorisch – die Stimmung hat sich von Euphorie zu Rücksichtnahme gewandelt. „Die jüngste Abkühlung ist ein Zeichen von Druckabbau, nicht von Schwäche“, sagt Ole Hansen, der Leiter Rohstoffstrategie bei Saxo Bank.

    Anleger, die auf Gold setzen wollen, sollten beim Goldpreis aktuell folgende Aspekte beachten: Erstens: Einstieg oder Aufbau von Positionen lohnt sich tendenziell bei Rücksetzern nahe technischer Marken – nicht unbedingt auf dem Hoch. Zweitens: Die Goldinvestition sollte Teil einer Diversifizierungsstrategie sein, nicht alle auf eine Karte. Drittens: Kritisch bleiben – steigende Zinsen, ein starker Dollar oder eine nachlassende Nachfrage könnten die Rally bremsen. Und viertens: Im Blick behalten, was die Zentralbanken tun – deren Käufe gelten als stabilisierender Faktor. So lässt sich der aktuelle Goldpreis nicht nur verfolgen, sondern strategisch nutzen.






    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article+++ Accessful +++ The Exploration Company +++ Celonis +++ Zalando +++
    Next Article Außenhandel: Bei Containerumschlag legt der Hamburger Hafen deutlich zu
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftsideen

    Finanzielles Notfallpaket: Vermögen in Krisen schützen

    November 15, 2025
    Geschäftsideen

    Finanzblasen 2025: Der nächste Crash droht

    November 15, 2025
    Geschäftsideen

    Trumps Familie profitiert von CZ-Deals im Krypto-Sektor

    November 14, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202548 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202543 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Peter Thiel: E-Mail an Mark Zuckerberg

    adminNovember 17, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Vize Warnung: KI-Hype könnte Börsenkorrektur auslösen

    adminNovember 17, 2025
    Cashflow

    Praktikum im VC: Earlybird-Personalerin über Bewerbung, Lebenslauf & No-Gos

    adminNovember 17, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202548 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202543 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Unsere Auswahl

    Lübbenau: Discounter beginnt mit Bau von KI-Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

    November 17, 2025

    5 neue Startups: Porelio, BiMA, Registercheck, EGS, Conzai

    November 17, 2025

    Peter Thiel: E-Mail an Mark Zuckerberg

    November 17, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.