Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    KI bewusst einsetzen: Menschlichkeit bleibt der entscheidende Erfolgsfaktor

    November 12, 2025

    DIW-Studie: Aktivrente könnte moderates Plus am Arbeitsmarkt bringen

    November 12, 2025

    Mit 60 in den Ruhestand: Wir zogen nach Albanien und die Vorteile überwiegen

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Gesetzentwurf: Bundesregierung will Aufträge an Tariftreue koppeln
    Kleinunternehmen

    Gesetzentwurf: Bundesregierung will Aufträge an Tariftreue koppeln

    adminBy adminJuli 23, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 22.07.2025 12:44 Uhr

    Der Bund vergibt viele Aufträge – etwa zur Sanierung von Straßen. Dabei sollen nur noch Firmen zum Zuge kommen, die dabei nach Tarif bezahlen. Das sieht ein Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Bas vor.

    Jim-Bob Nickschas

    Die Bundesregierung will öffentliche Aufträge nur noch an Unternehmen vergeben, die sich an Tarifverträge halten. Ziel ist, die Arbeitsbedingungen für Beschäftigte zu verbessern. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat nun einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg gebracht.

    Tarifverträge zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten sollen für faire Arbeitsbedingungen sorgen; doch wo früher noch drei von vier Jobs tarifgebunden waren, ist es heute nur noch jeder zweite, beklagt das SPD-geführte Bundesarbeitsministerium. Jetzt will der Bund mit gutem Beispiel vorangehen und öffentliche Aufträge an Bedingungen knüpfen.

    Gesetz soll ab 50.000 Euro Auftragsvolumen gelten

    Der Entwurf für das Tariftreuegesetz, der nun innerhalb der Regierung verschickt wurde, liegt dem ARD-Hauptstadtstudio vor. Demnach sollen Firmen bei öffentlichen Aufträgen ab 50.000 Euro künftig zusichern müssen, tarifliche Standards einzuhalten – auch bei Subunternehmen. Zu dieser verpflichtenden Tariftreue sollen auch Regelungen zu Urlaub, Ruhezeiten oder Weihnachtsgeld gehören. Für Start-Ups soll das bei Aufträgen ab 100.000 Euro gelten.

    Bundesarbeitsministerin Bas will Lohn-Dumping mit Steuergeld verhindern. Der Bund werde bald viele öffentliche Aufträge vergeben, um Brücken, Krankenhäuser oder Schulen zu modernisieren, sagte Bas. Firmen, die ihre Beschäftigten schon jetzt nach Tarif bezahlen, dürften dabei keinen Nachteil haben.

    Neue Prüfstelle soll Gesetz kontrollieren

    Auf Unternehmen dürfte mit dem Gesetz weiterer Aufwand zukommen, da sie die Einhaltung der Standards nachweisen müssen – eine neue Prüfstelle soll das kontrollieren und wenn nötig Strafen verhängen.

    Das Tariftreuegesetz soll im August von der Regierung verabschiedet werden, auch Bundestag und Bundesrat müssen noch zustimmen.

    Jim-Bob Nickschas, ARD Berlin, tagesschau, 22.07.2025 11:00 Uhr



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article5 neue Startups: Finokapi, Hyperdrives, Stratif AI, Collab Café, P-ick
    Next Article Diese drei Fragen sollte jeder Gründer vor dem Exit beantworten
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    DIW-Studie: Aktivrente könnte moderates Plus am Arbeitsmarkt bringen

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025
    Kleinunternehmen

    USA: Verlage kooperieren mit KI-Firmen – und klagen

    November 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Lidl-Gründer Schwarz und Maschmeyer investiert in Startup

    adminNovember 12, 2025
    Angel-Investoren

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    KI bewusst einsetzen: Menschlichkeit bleibt der entscheidende Erfolgsfaktor

    November 12, 2025

    DIW-Studie: Aktivrente könnte moderates Plus am Arbeitsmarkt bringen

    November 12, 2025

    Mit 60 in den Ruhestand: Wir zogen nach Albanien und die Vorteile überwiegen

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.